Schokoladenblume

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Schokoladenblume

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Schokoladenblume

    Hallo,

    dieses Jahr habe ich in meinem Garten eine neue Blumensorte geplanzt.

    Die Schokoladenblume - toller Name. Aber die Blüte duftet wirklich herrlich nach Kakao. Eine süße Verführung ohne Kalorien. Super nicht.

    Es ist doch immer wieder verblüffend was die Natur oder die Gärtner so alles möglich machen.

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von baumgartner; 11.08.2007, 12:47.
    Servus
    Baumgartner

    "Bayern grüsst Teneriffa!"

    sigpic

  • Schriftgröße
    #2
    und sie sieht auch noch lecker aus!
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hab ich vorher noch nie gesehen,danke Dir fuer die Blume, der Duft ist bestimmt wunderbar, wo hast Du sie gekauft???
      http://de.youtube.com/user/gunanche

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Santana Beitrag anzeigen
        Hab ich vorher noch nie gesehen,danke Dir fuer die Blume, der Duft ist bestimmt wunderbar, wo hast Du sie gekauft???
        Hallo Santana,

        ja Sie duftet wirklich wunderbar. Ich habe die Blume in der Gärtnerei an meinem Wohnort hier in Deutschland gekauft. Die Blume gab es dieses Jahr zum erstenmal.

        Sie ist äußerst pflegeleicht und immer voller Blüten.

        Schönen Samstag Abend wünscht Dir
        Baumgartner
        Servus
        Baumgartner

        "Bayern grüsst Teneriffa!"

        sigpic

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Dann hat germany eine wunderbare Blume die es auf Teneriffa noch nicht gibt
          http://de.youtube.com/user/gunanche

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ja, das ist wohl so.
            Aber ich habe festgestellt, daß das Angebot der Gärtnereien auf Teneriffa bei weitem nicht dem in Deutschland entspricht. Das kann ich gar nicht verstehen. Es würde doch auf Teneriffa mit Sicherheit besser wachsen und vor allem das ganze Jahr über.

            Servus
            Baumgartner

            "Bayern grüsst Teneriffa!"

            sigpic

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Baumgaertner bring doch einfach einige mit dann ist diese schoene Blume auch in Teneriffa zu bewundern.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von goa Beitrag anzeigen
                ... bring doch einfach einige mit...
                ist ja ne nette idee - aber ist das wirklcih gut / ungefährlich, wenn man "einfach so" pflanzen "einschleppt" - oder ist das in der heutigen zeit soweiso schon egal...
                aber jetzt mal ernsthaft: was passiert, wenn der zoll sowas mitbekommt?

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Wieviele Blumen werden von den Touris nach Deutschland geschleppt???Und der Zoll bekommt nichts mit??Fast jeden Tag welche,es werden ja auch gezielt Blumen fuer Touris angeboten...
                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    das soetwas heute jederzeit gemacht, ist mir schon klar, mal davon abgesehen, das es leute gibt, die damit geld verdienen...
                    aber wir hatten im famileinkreis mal diese diskusion - ist es nun offiziell erlaubt, oder nicht? kenn sich jemand damit aus?

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Wenn es nicht gerade diese Pflanze ist
                      Quelle

                      sehe ich da kein Verbot der Einfuhr. Es sei denn, die Schokoladenblume fällt unter das Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES), dann ist ein Cites-Zertifikat erforderlich!
                      Zuletzt geändert von tallymann; 11.08.2007, 22:37.
                      19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Also solange sie nicht aus einem Naturschutzpark entwendet oder unter irgendwelche Artenschutzbedingungen fällt , ist es innerhalb von Europa glaub ich kein Problem. Ausgenommen natürlich obrige abgebildete....
                        Nos vemos


                        GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13


                          ganz so neu ist die pflanze nicht - die sorte ist ein bißchen verbessert worden.

                          sie ist nicht winterhart
                          heißt Cosmos atrosanguineus - Asteraceae
                          ************************
                          Lieber Ratten im Keller
                          als Verwandte im Haus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            vielen dank für eure antworten - dann kann ich ja mal die augen offen halten - vielleicht wird aus mir ja doch noch eine gärtnerin und der grüne daumen entwickelt sich erst noch
                            denn noch bin ich da nicht sehr talentiert

                            lieben gruß aus dem verregneten berlin (zumindest kann mir jetzt nix vertrocknen )

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              na dann kann Baumgaertner ruhig so ein suesses Pflanzerl mitbringen
                              http://de.youtube.com/user/gunanche

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16


                                kannst dir hier bestellen

                                dann links auf duftpflanzen weiter auf seite 2 - da isse

                                oder mal bei obi - bauhaus - kölle und konsorten gucken

                                also hier regnets noch nicht
                                ************************
                                Lieber Ratten im Keller
                                als Verwandte im Haus

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  nee Teny nix bestellen kommt vielleicht nicht an, lieber frag ich Baumgaertner ob er mir eine mitbringt und geb ihm dasd Geld dafuer, die kommt sicher an
                                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Ich habe mir sechs Jahre lang von meinem Urlaub jeweils eine kleine Bouganvillae vom TF-Gartencentrum mit nach DE genommen. Im Sommer stehen sie auf der Terrasse und im Winter überwintern sie im Haus. Wenn wir nächstes Jahr auswandern, möchte ich die Pflanzen gerne wieder zurück in ihre Heimat bringen . Da sie inzwischen natürlich ein wenig gewachsen sind, kann ich sie dann nicht mehr zwischen den T-Shirts im Koffer verpacken. Es würde mich von daher auch sehr interessieren, ob die Einfuhr von Pflanzen erlaubt ist oder nicht. Vielleicht weiß das ja jemand genau? Es wäre schon sehr traurig, wenn ich die Bougas in Cadiz stehen lassen müßte, weil ich sie nicht mitnehmen darf. Dann würde ich sie lieber rechtzeitig hier einem Pflanzenliebhaber überlassen.

                                    Lg, Gaviota
                                    Angehängte Dateien

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19


                                      aaahhhhhhh schön sind die geworden

                                      andere haben ihre zimmerpflanzen auch mitgebracht und es sind halbe bäume geworden.

                                      aber trotzdem lieber nachfragen - es kann sich ne ganze menge geändert haben

                                      die kanaren führen doch auch Stelitzien und Nelken ( ob heute noch weiß ich nicht ) aus.
                                      ************************
                                      Lieber Ratten im Keller
                                      als Verwandte im Haus

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X