Fischerfreunde im Hafen von Puerto de la Cruz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Fischerfreunde im Hafen von Puerto de la Cruz

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Fischerfreunde im Hafen von Puerto de la Cruz

    ein paar Impressionen vom Hafen in Puerto de la Cruz-
    Fischer mit denen ich mich angefreundet habe und deren Nöte ich auch kennen gelernt habe. Die mir so vieles schon erzählt haben:
    vom grossen Unglück <im Hafen vor vier Jahren, als das Fischerboot zerschellte;
    vom kleinen Glück< ihre Palomas aus Afrika kehren zurück.. oder leider auch nicht
    von grossen Sorgen< die Versicherungen für die Boote sind so teuer geworden
    von kleinen Sorgen< am 15. des Monats kein Geld für vaso tinto..

    Leider habe ich meine Foto Unterschriften wohl nicht richtig plaziert. Sehe grade dass sie nicht da sind.
    Die vorletzten beiden Fotos sind der neue "Fischerei-Supermarkt! wie ihn die Fischer selbst nennen. Hier verkaufen sie ihren frischen Fisch in der Genossenschaft. Wer ihn dann noch zubereitet essen will, geht in die neue Cofradía oben drüber, und sitzt gemütlich beim frischen Fisch, Wein aus der Gegend, Blick über den ganzen Hafen. Auch noch preiswert!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kaleika; 29.08.2010, 16:40.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    hallo Kaleika

    das ist nun wieder etwas was uns gefällt :-)
    aus'm Meer, direkt in die Pfanne. frischer geht's nicht. Toll.
    Es würde mich intressieren um welche Zeit man da ungefähr auftauchen sollte um so'n lecker Fischchen essen zu können?

    liebe grüsse aus dem sch......kalten Zürich, aber mit grosser Vorfreude auf Ende Sept. ( 2 Wochen La Matanza)

    Elblupp

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wieso heißt pitti maddox denn jetzt auf einmal kaleika???

      Kann man hier neuerdings die Namen ändern, wie man lustig ist?

      irgendwie ist das ein bischen eingerissen in letzter Zeit...

      trimmi

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hola trimmi: eigentlich heisst die Userin schon immer "kaleika" - als Insider weiss man das aus dem anderen Forum, wenn von Fischerfreunden und dem Cafe Dinamarca die Rede ist .....
        Der andere Name war ihr wohl doch etwas zu ..... na ja ......
        Aber damit sollten wir kein Problem haben, solange sich alle gut benehmen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Kaleika,
          schön, das Du hier bist - ich hatte es noch nicht kapiert.
          Tolle Fotos, danke.
          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von spottdrossel Beitrag anzeigen
            Hola trimmi: eigentlich heisst die Userin schon immer "kaleika" - als Insider weiss man das aus dem anderen Forum, wenn von Fischerfreunden und dem Cafe Dinamarca die Rede ist .....
            Der andere Name war ihr wohl doch etwas zu ..... na ja ......
            Aber damit sollten wir kein Problem haben, solange sich alle gut benehmen.
            nicht jeder liest in anderen foren
            ************************
            Lieber Ratten im Keller
            als Verwandte im Haus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              schön.................

              4 Beiträge, aber keine Antort auf meine Frage. also stell ich sie halt nochmal, damit sich das nicht im Sande verläuft.

              Wann ist in besagter neuer Cofradia die beste Zeit um einen frischen Fisch zu essen?

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Namenswechsel

                erkläre ich gleich! Wollte es nicht so kompliziert, aber schliesslich ist es einfacher


                Zitat von trimmi Beitrag anzeigen
                Wieso heißt pitti maddox denn jetzt auf einmal kaleika???

                Kann man hier neuerdings die Namen ändern, wie man lustig ist?

                irgendwie ist das ein bischen eingerissen in letzter Zeit...
                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zum Thema- sorry nach Zürich:
                  der frische Fang wird morgens gegen 7 zum Laden gebracht. Dann kann man einkaufen- auch Keipenbesitzer pittis und kaleikas usw...
                  jeder Mittag ist günstig für den frischen Fisch:
                  Sardine
                  Makrele
                  Dorada
                  Tintenfisch
                  uvm
                  Aber abends ist er auch super. Manchmal wird er ja frisch mariniert und ist dann prima durch.
                  Gut ist hier> unsere Fischer fischen recht weit draussen- jenseits gewisser Rohre und Abwässer.
                  Lasst euch da bitte nichts anderes erzählen< die Jungs wissen am besten wo es klar ist!
                  Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    supi danke :-)

                    mit Mittag ist dann so gegen 13.30 gemeint, richtig?

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Mittagspause

                      naja, die Mittagspause ist hier eigentlich später.
                      Geschäfte öffnen gegen 10h
                      14h schliessen die Meisten.

                      Also ist für viele Einheimischen erst ab 14h Mittagspause.
                      Du kannst da locker bis 16h essen gehen. .. immernoch frisch

                      Schau mal- ganz niedliches Video von den Fischern, der Genossenschaft und dem Restaurant oben.
                      http://www.youtube.com/watch?v=ecOKBeKb9p8

                      hoffe das funzt...
                      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        vielen Dank für die Infos :-)

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          kann mir jemand mal erklären was das für rollen auf bild 5 sind ??

                          wozu dienen sie ??
                          ************************
                          Lieber Ratten im Keller
                          als Verwandte im Haus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            @tenflor
                            Das könnten Reusen sein.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Ja tenflor, das sind Reusen. Aber keine Ahnung was da reinreust.
                              Erkundige mich aber bei Gelegenheit.
                              Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Murenas

                                MORENA <span.
                                Muraena helena<wissenschftl.
                                Muräne<deutsch
                                fangen sie in den Reusen.
                                Die Fische verstecken sich im am Grund im Felsengewirr. Dort wird Reuse/oer Netz benutzt.
                                Innen sind konisch-zulaufende Gitterrohre in denen sich der gefährliche Fisch verfängt. Als Köder da drinnen dienen stinkende Fischreste.
                                Wenn man dann die Muräne (habt ihr das Biest mal gesehen? brhhhhh) gefangen ist, beginnt das unschöne Spiel- habe ich mal gesehen:
                                sie wird mit einer art Hammer getötet. Das ist für den Fischer gefährlich, denn selbst fast tot, kann die Muräne mit den langen, dünnen Zähnen noch Knochen durchbeissen.
                                Zuletzt geändert von Kaleika; 02.09.2010, 21:13.
                                Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Nur nebenbei als klitzekleiner Gedankenanstoss... Fisch mit Hammer erschlagen. Katze von Guenni mit wahrscheinlich aehnlichem erschlagen. Das eine ist lecker, das andere boese. Tsss...

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                                    Gut ist hier> unsere Fischer fischen recht weit draussen- jenseits gewisser Rohre und Abwässer.
                                    Lasst euch da bitte nichts anderes erzählen< die Jungs wissen am besten wo es klar ist!
                                    und deswegen kann ich auch nicht verstehen das die leute an der
                                    muelle baden gehen

                                    die abwasserrohre laufen unter dem parkplatz ins meer.
                                    ************************
                                    Lieber Ratten im Keller
                                    als Verwandte im Haus

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      vielen Dankfür den Tipp mit dem Restaurant. Es war sehr, sehr lecker :-)

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X