Wo steht denn dieses Monument?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wo steht denn dieses Monument?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wo steht denn dieses Monument?

    Ein kleines Beispiel aus meiner Schatztruhe :-) - aber wo steht es?


  • Schriftgröße
    #2
    denke in La Orotava !
    .



    http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      aber wo? *g*

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Im Mausoleum Jardines Marquesado de la Quinta Roja

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          und warum steht diese Mausoleum dort ?

          Der VIII. Marques von La Quinta Roja, Don Diego de Ponte war einer der bekannten Söhne La Orotavas und gehörte zur Freimaurerloge von Taoro. Er war ein streitbare junger Adliger und starb bereits mit 28 Jahren. Weil der Priester von La Orotava in einer Sonntagspredigt über die Freimaurer gelästert hatte, verwehrte Don Diego de Ponte dem Priester den Zutritt zu seinem Anwesen. So konnte er auch die letzte Ölung nicht erhalten und die Kirche verweigerte ein Begräbnis auf einem katholischen Friedhof. Er wurde auf dem Todenacker der Gehenkten und Selbstmörder verscharrt. Eine Schande für die adelige Familie! Die Mutter des Verstorbenen, Dona Sebastiana del Castillo beauftragte 1882 einen französischen Architekten mit der Planung eines Grabmales für ihren einzigen Sohn. Der Architekt Adolphe Coquet war ein Verehrer antiker Mythen und entwarf einen Marmorpantheon.
          Die sterblichen Überreste des Sohnes wurden allerdings nie dort zur letzten Ruhe gebettet. Die Witwe des Verstorbenen war dagegen. Sie verhinderte eine Überstellung des Leichnams, da sie zwischenzeitlich vom Papst die Erlaubnis für ein Christliches Begräbnis bekommen hatte. Das wunderschöne Mausoleum blieb gegen den Willen der Mutter leer.

          Der VIII. Marques von La Quinta Roja, Don Diego de Ponte y Castillo ruht seitdem auf dem Gemeindefriedhof.

          Und von dem Mausoleum aus hat man einen wunderschönen Blick über La Orotava !!
          .



          http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ich möchte ja verbrannt und im Meer verstreut werden.
            Aber wenn das nicht geht, wäre dieser Platz die 1. Alternative!
            Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Die Seebestattung ist möglich.

              Krematorium und danach Ausstreuen der Asche vom Segelschiff von "Los Gigantes" aus, habe davon schon 2mal bestätigt gehört.
              1mal war eine Landsmännin von uns, Kielerin, sehr meeresverbunden und Residentin hier. So stand es in ihrem testament.
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Perfekt!:-) Wo hast du denn die Information her?
                Weißt du vielleicht auch irgendetwas über die Zuckerbarone von Teneriffa?
                Liebe Grüße

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Mit meiner Antwort habe ich Günther gemeint - hat leider nicht richtig geklappt - sorry

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X