dieser Spruch passt in unsere Zeit, leider

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

dieser Spruch passt in unsere Zeit, leider

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    dieser Spruch passt in unsere Zeit, leider

    verblasst er hier und auch im Leben immer mehr..

    wie heisst er?
    wo kann man ihn lesen?
    Angehängte Dateien
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Wenn sonst niemand miträt, will ich mal auflösen:

    Diesen Spruch kann man entdecken in Puerto de la Cruz,
    in der Gasse zwischen Plaza de Europa und dem Oficina de Turismo.

    Der Spruch:

    "Es deber de toda la familia humana la cooperación para conservar el equilibrio ecológico que la fue dado a este tierra por su creador"

    übersetzt etwa:
    "Es soll die ganze menschliche Familie zusammen halten, zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts, das der Herr dieser Erde gegeben hat"
    Todo lo que va, vuelve.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Du hast den Spruch wohl gesucht? Und wir haben gedacht, Du wanderst so viel.
      Nos vemos y hasta pronto

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Jooo, wandern... auch durch die Stadt, kreuz und quer...

        Den Spruch hatte ich schon den Winter davor entdeckt. Ich ging dann ins Oficina de Turismo nebenan und fragte nach, ob die wohl wüssten, von wem und von wann der Spruch und das Wandbild wären. Die kannten das gar nicht, aber einer der Mitarbeiter kam mit raus, schaute sich das an, vermutete irgendeine Umweltschutzorganisation dahinter und half mir dabei, den doch recht verblassten Schriftzug zu entziffern. Übersetzt habe ich ihn selbst.
        Todo lo que va, vuelve.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Du bist einfach genial! Und gehst immer mit offenen Augen durchs Leben oder fährst mit dem Bus. Da kann sich Dein Enkelchen schon freuen.
          Nos vemos y hasta pronto

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Lösung

            ja, danke Emsfee, habe es grad erst entdeckt
            wollte nun mal für Ordnung sorgen:
            es ist von einem hiesigen Maler
            und stammt aus einer kirchlichen Dokumentation- deshalb liegt es auch neben der hübschen kleinen Kirche.
            Ich gehe seit 3 Jahrenfast täglich dran vorbei, habe schliesslich den Kultur- Assesor der Stadt gefragt, bekam dann diese Auskunft.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Kaleika; 27.05.2011, 18:04.
            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Welche Banausen Machen denn das?

              Ja und jetzt dieses..
              In der letzten Wochegeschehen. Welche Banausen Machen denn das? die Zebrastreifenmaler vom Ayuntamiento?
              Angehängte Dateien
              Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Oooohhhh, wie schade!!
                Das Bild und der Spruch sind weg...

                Gut, dass wir ihn wenigstens virtuell konserviert haben
                Todo lo que va, vuelve.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Man sollte mal beim Ayuntamiento nach den "Hojas de reclamación" fragen und dann Mauloffenheit erfahren, wenn man denen den Grund dafür nennt.
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Im Internet den Maler gefunden:

                    http://www.loloi.de/bild999.shtml

                    Wer weiß mehr über den Maler? Die Homepage ist von 2002...
                    Todo lo que va, vuelve.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo, Ulla,

                      vielleicht auf einer Deiner nächsten "Wanderungen" kommst Du hier vorbei:

                      http://www.guias11811.es/informacion...N-LOLOI-FEIZY/

                      Da könntest Du vielleicht erfahren, ob er das ist/war, und wenn, was ihm die Zerstörung seines Werkes bedeutet hat.
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X