Garage für Boote...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Garage für Boote...

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Garage für Boote...

    ...aber WO findet man diese beiden Boote in ihren "Garagen"?

    Kleiner Tipp: Fallt nicht auf jeden Hinweis rein...

    P.S.: daxle, du darfst nicht mitmachen!!!!
    Angehängte Dateien

  • Schriftgröße
    #2
    Ich tippe mal auf Los Abrigos

    Lg, Gaviota

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Maike,

      ich glaube du hast recht. Am 03.11.2010 sind wir (Bajuware, Bayernfranz und Daida mit Maxerle) dort vorbeigekommen.

      Beweisfoto :
      Angehängte Dateien
      Edgar

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Boah gaviota, du tippst verdammt gut....

        Schon gelöst!

        Obwohl ich dem Bild doch extra den Namen "Medano" gegeben habe... Mist...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ist es eigentlich normal, das die Träger für Balkone nur unter dem Balkon her gehen und nicht durch die Aussenmauer nach innen, um Halt zu haben?
          Seh ich das zu eng?
          Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Gut beobachtet !

            Architektonisches "No-Go", aber dort gebräuchlich, wo ein "Capataz", also der "Polier" und der "Aparejador" ( Der zwischen Bauherren und Architekt koordiniert ) ihre Arbeit nicht korrekt machen.

            Dort, wo die Bodenplatte des zukünftigen Balkones nur noch eine leichte Umgrenzung/Parapeto und die Utensilien zu tragen hätte, geht das noch, denn der Verbund zwischen Kurzträgern und dem Beton ist ausreichend.

            Dort aber ( 2. Bild ), wo auf der Bodenplatte dann noch aufsteigendes Mauerwerk situiert wird, steigt die Belastung von Stockwerk zu Stockwerk an, und generiert zusätzliche Bruchkraft.

            Da würde ich dann nicht auf dem Balkon tanzen wollen.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Das ist doch das Haus, welches schon seit mindestens 4 Jahren im Rohbau ist, oder? Dort, wo auch Lautsprecher angebracht sind?

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ich hab's auch gesehen, in Los Abrigos
                So?ar no cuesta nada, lo que cuesta es levantarse

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Oft kann der zu bedauern sein, der sein Haus in seiner Abwesenheit bauen läßt und einen "Mittelsmann" bestellt, der wenig Ahnung hat, oder einfach nur nachlässig ist.
                  Im geringsten, und damit besten Falle kommt es nur zu Rissen in der Bausubstanz.

                  Bei mehr Pfusch brechen vielleicht Balkone ab oder stürzen Mauern ein.................
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    diese bootsgarage fiel mir schon 2006 auf! sie ist nicht gerade das aushaengeschild fuer den ort.
                    bluebird

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen

                      Dort aber ( 2. Bild ), wo auf der Bodenplatte dann noch aufsteigendes Mauerwerk situiert wird, steigt die Belastung von Stockwerk zu Stockwerk an, und generiert zusätzliche Bruchkraft.

                      Da würde ich dann nicht auf dem Balkon tanzen wollen.
                      naja, auf dem Foto kann man aber nicht erkennen, ob die Bodenplatte nicht vollflächig z.B. mit Stahl ausbetoniert wurde, denn dann kann sie die Mauern ohne Probleme aufnehmen. Ich habe keine Ahnung, wie hoch das Gebäude ist (kann man auf dem Foto nicht erkennen), aber meine Vermutung ist, dass die Bodenplatte betoniert ist.

                      Zur üblichen Bauweise hier,
                      sag ich mir:
                      Nur der Beton,
                      gibt den Gong
                      Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen. Max Frisch.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        "Viguetas" und "bovedillas" bilden hier, beim typischen Bau auf den Kanaren, die Bauform einer Bodenplatte pro Stockwerk.

                        Liegen erst einmal die "bovedillas" ( gewölbte Hohlblocksteine mit Einlageprofil ) zwischen den "Viguetas" ( Stahlbetonträger ), wird darüber eine 6mm Netzmatte eingelegt, dann darüber betoniert. Diese Betonschicht ist der "Binder", je nach Dicke bringt er mehr oder weniger Halt im Verbund.

                        http://www.anippac.org.mx/2005/seccion04.html

                        Später, nach dem Verlegen der Rohrleitungen ( neuerdings liegen die Wasserleitungen in den Decken ), wird mit "Picón" ( Lavakies ) aufgeschüttet, so um die 12-15 cm hoch, darauf kommt der "Estrich", und dann der endgültige Bodenbelag, Keramik, Granitplatten oder schon Parquett.
                        Zuletzt geändert von LaTorre; 18.11.2010, 18:30.
                        ******************************************

                        ?

                        Nein, nichts Neues !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Vor allem muss der bei diesem Schwarzbau erst mal ein Stockwerk abreissen, bevor er weitermachen darf....
                          Da ists dann mit dem Magerbeton auch nicht so schlimm. Bis jetzt hält er ja noch.
                          Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                          🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X