Wie viele Namen hat dieser schöne Platz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wie viele Namen hat dieser schöne Platz

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wie viele Namen hat dieser schöne Platz

    im Laufe der Geschichte bekommen?
    Zu allererst ging er um 1650 als Landeplatz in die Geschichte ein und war den Gezeiten unterworfen.

    Wie er heisst, wisst ihr sicherlich?
    Aber wie heist dieses Tier, das sich dort- als letzter Nachkomme der Applonzentrierten Fellnasenhätschipitation- die Wassertropfen abschüttelt?
    Angehängte Dateien
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Kaleika,

    schönes Foto!
    Gruß
    Iris

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      schau hier
      http://www.puerto-cruz.com/plazacharco.htm

      Das Tier heißst Hund :-)
      Wohnst Du noch oder lebst Du schon ?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich habe mal ein bischen in meinen Teneriffa-Büchern gegraben und hier ist das Ergebnis:

        Das ist , wie für eingefleischte Nordlichter unschwer am Brunnen mit der riesigen Njamena(?) zu erkennen ist, die Plaza del Charco, wer hat da noch nicht gesessen?

        Der Platz hat im Laufe der Jahre von 1650 bis heute sechs verschiedene Namen erhalten:

        - Charco de los Camarones= Garnelchenpfütze (als Be- und Entladeplatz von Booten hinter einer Mole im damaligen Puerto de Orotava, den Gezeiten unterworfen und somit öfters nass...)

        - Plaza del Rey um 1740

        - Plaza de la Constitution um 1812

        - Plaza de la Republica bis 1938

        - Plaza General Franco ab 1938

        und dann ab 1976 bis heute Plaza del Charco.

        Diese Weisheiten entstammen dem empfehlenswerten Buch "Puerto de la Cruz - Geschichte und Geschichten" von Hans König.

        Und das da so brav auf dem Brunnenrand sitzende Urviech ist glaube ich einer der letzten der seltenen kanarischen Wanderhundweißfellnasenrasse, genannt Tanny .
        Zuletzt geändert von trimmi; 23.10.2010, 20:29.

        trimmi

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Trimmi,

          "Puerto de la Cruz - Geschichte und Geschichten" von Hans König

          wo bekommt man das denn?

          Grüße
          Amante

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ja, genau. Prima.
            Ist doch spannend diese Hafen-PlazaGeschichte über Puerto.
            Meine Freundin Iris hat das Buch gefunden und an mich gedacht. Ich wollte es schon längst antiquarisch bestellen.
            Das Buch wird nicht mehr verlegt, war nur 1 Auflage im Jahr 2000.
            Und die Wandernase Tanni stimmt auch. Danke trimmi.
            Hier gibt es eine antiquarische Bibliothek in Sta Ursula, da kann man in das Buch einsehen.
            Wenns dich interessiert amante, krame ich mal in meinen Mailkontakten.
            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              @amante del sol

              Ich habe das Buch in irgendeinem Buchladen auf Teneriffa gekauft, ich weiß leider nicht mehr wo.

              Im Buch steht leider auch keine ISBN Nummer, bei Amazon finde ich es auch nicht.

              Im Buch steht nur:

              1. Auflage 2000
              (c) 2000 by Bandwagon Publishing, Puerto de la Cruz, Tenerife

              Druck: Tipografia Garcia la Perdoma, La Orotava, Tenerife

              Deposito Legal: TF 1482/2000

              Also beim nächsten Urlaub auf Teneriffa mal alle Buchläden durchstöbern...

              trimmi

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo,

                ja, bei Amazon hatte ich auch schon geguckt, und bei Ebay. Aber ich sehe gerade, dass es hier im Forum schon eine Besprechung dazu gibt:

                http://www.forumteneriffa.de/tenerif...html#post61687

                Grüße
                Amante

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  das buch kann man nur noch bei hans könig direkt bestellen

                  ich kann ihn gerne mal anschreiben ob er noch welche hat

                  hab ihn angeschrieben - warten wir mal auf antwort
                  Zuletzt geändert von tenflor; 23.10.2010, 22:46.
                  ************************
                  Lieber Ratten im Keller
                  als Verwandte im Haus

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X