Dirk, mein Leben mit LTOT

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Dirk, mein Leben mit LTOT

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Dirk, mein Leben mit LTOT

    Guten Tag,
    ich heiße Dirk und lebe aktuell in Deutschland .

    Mein größtes Interesse sind Informationen zu längeren/langfristigen Aufenthalten mit einer Atemwegserkrankung COPD/Lungenemphysem. Besonderes Handycap ist LTOT (Langzeit-Sauerstofftherapie).

    Bisher konnte ich leider keine Betroffenen oder entsprechende Menschen mit dieser Behinderung im Netz finden.
    Das Wort "Auswandern" möchte ich erstmal nicht in den Mund nehmen. Denke aber über mieten oder kaufen nach.

    Mit Blick auf die Zukunft suche ich Informationen zu:
    - Mieten oder kaufen
    - Betreutes Wohnen
    - Seniorenheim
    - Pflegeheim

    Obwohl ich Allen ein gesundes und langes Leben wünsche, hoffe ich, es gibt hier User, die Auskünfte oder Ratschläge geben können.

    Danke und viele Grüße
    Dirk
    Ein bißchen Verlust ist immer...

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Dirk,

    zum Thema "mieten und / oder kaufen" gibt es Threads hier im Forum wie Sand am Meer. Einfach mal ein bisschen rumschnuppern und die Foren-Suche bemühen. Hint: in meinem Bekanntenkreis gibt es eine Menge "Käufer" - und viele davon sind sowohl bei Neubau- als auch bei Bestands-Immobilien mit der gebotenen Bau-Qualität nicht zufrieden. Wenn Du also kaufen willst, rechne schon mal mit einem erheblichen finanziellen Mehraufwand für Instandsetzungs- und Instandhaltungs-Arbeiten.

    Zum Thema "Lungenerkrankungen" kann ich Dir nicht mit fachkundigem Rat dienen. Aber die medizinische Versorgung hier auf der Insel ist auf europäischem Standard. Es gibt hier auf TF zwei Uni-Kliniken ("Candelaria" und "HUC") und diverse weitere (Fach-)Kliniken und -Ärzte.

    Geh' mal davon aus, dass so gut wie jede Erkrankung hier auf der Insel behandelt werden kann. Es stellt sich natürlich die Frage nach dem Kostenträger - entsprechend ist u. U. die medizinische Versorgung.

    Ich selbst bin mal drei Tage auf der Intensiv-Station der "Candelaria" mit Sauerstoff versorgt worden. Aber wenn ich von "Langzeit-Sauerstoff-Therapie" lese, stelle ich mir jemanden vor, der ständig so ein Wägelchen mit einer Sauerstoff-Flasche hinter sich her zieht - was natürlich eine ganz andere Hausnummer ist. Aber keine Sorge: Sauerstoff in Flaschen bekommt man hier auf der Insel, sowohl technischen als auch medizinischen Sauerstoff. Und ich gehe mal davon aus, dass Du das ansonsten noch benötigte Equipment bereits redundant besitzt, sofern es lebenswichtig für dich ist, immer ein funktionsfähiges System verfügbar zu haben.

    Und jetzt: Viel Spass hier im Forum.
    * * *

    Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

    *** Es ist ja deins. ***

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo J-Man, danke für die Begrüßung.

      Ich möchte Dir ganz kurz antworten. Mein Fehler war, mieten oder kaufen an den Anfang zu setzen, sondern besser wäre gewesen:
      "betreutes Wohnen" -> "Seniorenheim" -> Pflegeheim.

      COPD/Lungenemphysem ist nicht heilbar, man kann nur versuchen das Ende zu verzögern.
      Wie ein Automotor... im Alter geht mehr kaputt und benötigt mehr Wartung und Pflege - ohne Benzin bleibt er stehen (frühes Stadium), ohne Öl stirbt er (spätes Stadium) -. Mobile/tragbare Geräte überbrücken - je nach "Bedarf" - ein bis vier Stunden.

      Beim Stöbern bin ich bisher nur auf wenige, sehr alte Beiträge gestoßen. Mein Problem wird am besten beschrieben in:
      "betreutes wohnen, wohngemeinschaft, oder?" von 2019, weitergeführt 2024. Mitglied "sol" spricht direkt den Punkt an.
      Ich bin noch am lesen...

      Viele Grüße
      Djingdjo
      Ein bißchen Verlust ist immer...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo, Dirk, herzlich Willkommen !

        Bei mir läuten sofort die Alarmglocken, wenn ich lesen muss, dass ein Mensch eine Verbesserung seiner komplizierten Lebenssituation
        sucht und, ohne zu wissen, was es da für seine speziellen Anforderungen, ! Obacht ! nicht Ansprüche nennen, denn da ist der springende Punkt, den ich sofort herausragen lassen muss: du brauchst gewisse "zwingende" Rahmenbedigungen, denn mit der/ deiner Gesundheit ist hier nicht zu Spaßen !

        Alles abseits der geläufigen Liste für Anwärter auf Zuzug, und ggf. zukünftiger Residentschaft, bei nicht durch ein gesundheitliches Handycap von vorn herein ausgebremsten Anwärtern, normalerweise geduldig in Bewegung gesetzter Prozedur und, letzten Endes, ohne schwerere Hindernisse erreicht werden kann und wird, haben aber, in deinem Fall, lieber Dirk, ein andres Gesicht und Gewicht: deine eigene Veranwortung dir und deinem Körper gegenüber, mit und unter dem Titel:

        "Das habe ich vorher alles nicht gewusst und es hat mir auch niemand was gesagt und mir abgeraten. Und jetzt sitz ich hier in der Falle, kann weder vor. noch zurück !"

        So sehe ich hier ein Panorama der gewieften und schlauen Pflege-Service-Leister, die hier ein studiertes Programm inszenert haben, viele davon haben ihre In-Szene-Setzung, erfolgreich, auf Grund und Erfahrung, mit eigenen, betroffenen, Familienmitgliedern gewinnen können und schwiimmen nun im Gelde.

        Das sage ich nicht gegen das Pflegepersonal, der unteren Riegen, welches aus Deutschland hierher rekrutiert wurde, oder sich hatte, aber die oft beklagte Minderbezahlung akzeptieren zu lernen und zähneknirschend, unter dem Zusatz "Auf der sonnigen Seite des Lebens arbeiten zu dürfen ist ein Privileg", gehört bei Lohn-Unterhandlungen mit den Unternehmern, schliesslich immer kapitulierend, sich ins "exotische" Insel-Gesundheitswesen einreihen konnten.

        Mein Hinweis betrifft eine starke Gruppe von kronisch kranken Patienten aus dem Abteil der Atemwegs-und Herz-und Lungen-Kranken , einem Gebiet, welche unter den, von Mal zu Mal schlimmer werdenden, Auswirkungen der berüchtigten "Calima" auf den kanarischen Inseln zu leiden haben.

        Wer sie kennt, kann ein Lied über sie singen !

        Im vergangenen Jahr, trotz meines Umzuges in eine, wie erwartet und erhoffte, und mir von guten Bekannten empfohlen, von den gelb-braunen Staubwolken der "Caliima" weniger betroffene Gegend, ich schliesslich als traurigen Trugschluss erkennen musste, und nur mit Hilfe eines, elektrisch beriebenen Klimagerätes, im Dauerlauf, über diie Runden gekommen bin..

        Mein lieber Dirk, ich möchte weiter nichts dazu sagen !

        Informiere dich bitte, mal deine andrern Kriterien, wie Umzug, möglche Wohnung, usw., beiseite zu lassen und alles was du aus dem Internnet über "Calima" und die von Meteorologen und Wissenschaftlern angekündigten Wetterveränderungen ziehen kannst
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          LaTorre Vielen Danke für den sehr ausführlichen Kommentar und die Ratschläge. 🙏
          weiter bei:
          "betreutes wohnen, wohngemeinschaft, oder?"

          P.S. wenn mein Status "online" ist, ist der Platz vor der Tastatur trotzdem oft leer.
          Zuletzt geändert von djingdjo; 29.03.2025, 22:20. Grund: P.S. angefügt
          Ein bißchen Verlust ist immer...

          Kommentar

          Lädt...
          X