Domizil in Bajamar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Domizil in Bajamar

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Domizil in Bajamar

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    ich bin schon seit 2011 registriert und habe seitdem fleißig im Forum mitgelesen.
    Habe hier viele wichtige Informationen gefunden und möchte mich hierfür herzlich bedanken.

    Seit 2011 besuche ich Teneriffa regelmäßig und habe die Insel lieben und kennen gelernt.
    Bei allen Besuchen hatte ich stets im Hinterkopf einen geeigneten Ruhesitz für mich zu finden.
    Nun da ich nächstes Jahr mit 63 Jahren aus dem Berufsleben ausscheiden werde, rückt der Zeitpunkt einer Einwanderung auf Teneriffa immer näher.

    Nach einigen Abwägungen habe ich mich für den Norden (Nordwesten) als Domizil entschieden.
    Da ich dem Trubel etwas entgehen möchte, steht bei mir Bajamar als Favorit fest. Ich weiß das der Ort im Forum viel Pro und Contra an Meinungen zu verzeichnen hat.
    Da es noch einige Punkte gibt, die für meine Entscheidung wichtig sind, möchte ich nachfragen, ob jemand zu den folgenden Punkte etwas sagen kann:

    Da Bajamar sehr klein ist, ist die Verwaltung (Rathaus, Seguridad Social, etc.) wohl in La Laguna ?

    Gibt es in Bajamar oder nächster Umgebung Ärzte der Seguridad Social, oder muss man stets nach La Laguna ?

    Wie steht es mit dem Internet in Bajamar ? Ist Bajamar am Netz Movistar (Telefonica) oder muss man zu AirFibre ?

    Eine andere Frage betrifft die medizinische Versorgung. Da ich allerhand Tabletten nehmen muss und zur Zeit gut eingestellt bin, will ich daran nichts ändern. Bekomme ich auf Teneriffa die selben Tabletten, wie hier vom Arzt eingestellt ?

    Ich danke im voraus.
    Berndxxl

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Bernd

    Rathaus = La Laguna

    nächstes Ärtzezentrum (staatlich) = Tejina, da soll es aber einen Gratis-Shuttle hingeben laut Zeitung, de Bewohner von Bajamar fordern aber seit langem eine eigene Arztstation.
    http://www.laopinion.es/tenerife/201...ar/525349.html


    Tabletten bleiben identisch, nur vielleicht mit spanischem Handelsnamen.

    Internet laut Movistar mit 20Mb in Bajamar möglich

    https://www.movistar.es/portal/site/...003028240aRCRD


    Ach ja, Auto wäre da sicherlich nicht falsch, der Bus braucht geschlagene 30 Haltestellen bis rauf nach La Laguna, kleine Weltreise...
    Zuletzt geändert von Achined; 22.11.2015, 18:40.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Intercambiador La Laguna bis Bajamar 29 Stationen (32 min) zwei mal die Stunde - y que?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zum Rathaus braucht man ja vielleicht nicht so oft ?

        Zum "Centro de Salud" wohl eher, und da kann man den "Medico de Cabecera" ( für einen zuständigen Hausarzt ) selber wählen, der dann die Überweisungen an die Fachärzte vornimmt.

        Hat ein Centro in Tejina, das ist das nächste zu Bajamar/Punta del Hidalgo, dann Richtung La Laguna ist Tegueste, oder Richtung Tacoronte das von Valle Guerra.

        Etwas an Spanischkenntnissen wäre schon erforderlich, denn Bajamar liegt ja doch etwas ferner der Touri-Zentren, wo eher Deutsch gesprochen wird.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Domizil in Bajamar

          Vielen herzlichen Dank für die Antworten und Tipps.

          LaTorre: "Spanischkenntnissen wäre schon erforderlich".
          Ich lerne schon fleißig. In Punta del Hidalgo soll es Sprachschule geben "World ABC". Das ist ja nicht weit von Bajamar und soll einen guten Ruf haben.

          Ein Centro de Salud in Tejina, prima, das wäre auch nicht zu weit.

          Achined: "Auto wäre da sicherlich nicht falsch".
          Ja, ein Auto will ich mir unbedingt zulegen.

          Mein Plan ist es im Juni 2016 auf Wohnungssuche zu gehen und
          die Formalitäten wie Bankkonto, N.I.E. (Número de Identidad de Extranjero), Wohnsitzes anmelden (empadronamiento) zu erledigen.
          Alles andere soll dann nach dem Umzug erledigt werden.

          Viele Grüße Berndxxl

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
            Intercambiador La Laguna bis Bajamar 29 Stationen (32 min) zwei mal die Stunde - y que?
            Weil man vom Intercambiador dann noch mal weiter fahren muss, um vielleicht zum Alcampo zu kommen?
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Liegt denn Bajamar im Nordwesten von TF?
              Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                was mich als Hauptnutzer des ÖPNVs immer wundert . . . .
                dass die Arbeitszeit des Chauffers nie mit einberechnet wird.

                Nachdem ich in meinem Leben mehr als 2 Millionen Kilometer mit dem Auto selber gefahren bin geniesse ich die Zeit im ÖPNV.

                Wer noch an seiner ersten Million km knabbert sieht dies anscheinend anders

                Grüsse
                Anton

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von kieckbusch Beitrag anzeigen
                  Liegt denn Bajamar im Nordwesten von TF?
                  Dann liegt's halt im Nordosten... Was soll's.

                  Weisheit! Stärke! Schönheit! ...Und eine warme Unterhose. (Loriot)
                  A little less conversation, a little more action. (Elvis)

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Bajamar im Norden

                    Gibt es im Forum Leute die in Bajamar wohnen ?

                    Da mich der Ort als künftiges Domizil sehr interessiert,
                    wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar.
                    Zuletzt geändert von Berndxxl; 24.11.2015, 19:40.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo, ständig wohne ich noch nicht da...aber gelegentlich und hoffentlich in naher Zukunft immer öfter! Es gibt einen Allgemeinarzt mit einem deutschen Namen und großem Schild an der Hauptstraße nach Punta de Hidalgo.
                      Viele Grüße Petra

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Berndxxl Beitrag anzeigen
                        Gibt es im Forum Leute die in Bajamar wohnen ?
                        Da mich der Ort als künftiges Domizil sehr interessiert,
                        wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar.
                        Meine Meinung?
                        Bajamar ist hässlich und dort ist der Hund begraben!
                        Wurde aber hier schon mal durch diskutiert, wenn ich mich recht erinnere.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Wenn man mal die touristische Geschichte von Bajamar und Punta Del Hidalgo über die Jahre betrachtet, muss man erwähnen, daß hier die Bewegung schon in den ersten sechziger Jahren begann, wovon auch die hier vorzufindenden Architekturen zeugen. Viele davon benötigen dringend etwas erfrischende Kosmetik.

                          Diese sind heutzutage deshalb als obsolet zu klassifizieren, der mit der Zeit nachlassende Touristenstrom dorthin hat Erneuerungen und Investitionen in dort gelegene gastronomische Anlagen blockiert oder verhindert. Typische Gastronomien sind verschwunden, die früher den Bestand an immer wiederkommenden ausländischen Besuchern erhalten hatten.

                          Die Bemühungen der öffentlichen Institutionen dem entgegen zu handeln, haben nur dort sichtbare Zeichen gesetzt, wo PRIVATE Initiativen aber fehlen, da kein Kapital dafür bereit steht.

                          So sind die öffentlichen Bäder mit viel Geld hergerichtet worden, jedoch mit mangelndem Vermögen der Ingenieure, die dem Unmut der atlantischen Natur des Meeres keine Rechnung tragen: es wird bei jedem neuen Sturm mit grossen Zerstörungen gerungen, die alles Investierte wieder zunichte machen.

                          Bestes Zeichen ist das alte Hotel Neptuno, vollkommen verfallen und der Abrissbombe wohl gewidmet, wenn nicht ein zahlungskräftiges Konsortium sich dessen annimmt.

                          Gerade diesem verlassenen Hotel gegenüber, welches nun das Panorama dort dominiert und beeinflusst, dort den Hügel hoch, liegen die von vielen Deutschen konstruierten Bungalows, dem eigentlich bekanntesten Ort der Niederlassung deutscher Landsleute dort. Viele haben diese Häuser nun veräussert, oder die Erben lassen sie liegen und bereichern nun die Portfolios der Immobilienmakler.

                          Auch eine andere Urbanización, weiter nach Punta del Hidalgo gelegen, dort wo das Meeresrestaurant Caseta del Mar liegt, oder nahe dem Kur-Hotel Oceano, darbt unter den gleichen Einwirkungen des Verlassenseins, mit noch einigen Anzeichen der Bewohnung nun durch Einheimische.

                          Wer jedoch auf den Trubel z. B. von Puerto de la Cruz verzichten kann und lieber geruhsam ohne Winter leben möchte, findet hier bestimmt ein Plätzchen, wo auch sonst nichts fehlt, wenn man die Ansprüche beschränkt.

                          Auf alle Fälle ist man hier auf ein Kfz angewiesen, wenn auch hinreichend gute Busverbindungen existieren, wenn man nicht der Eile verfallen ist.
                          Zuletzt geändert von LaTorre; 26.11.2015, 10:50.
                          ******************************************

                          ?

                          Nein, nichts Neues !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo elise68,
                            vielen Dank für Tipp.

                            Über Bajamar wird ja viel Schlechtes berichtet. Sicherlich liegt der Ort recht abgelegen und ist mit rund 2000 Einwohner sehr klein. Dennoch hat es mir bei meinen Tagesbesuchen gefallen, vorallem gibt es dort keinen Touristentrubel und dann natürlich die piscina natural.
                            Wie bist Du auf Bajamar gekommen ? Und was gefällt Dir hier ?
                            Natürlich kann man von ein paar Tagesausflügen nicht auf den Alltag schließen, wenn man sich hier niederlassen will.
                            Gruß Berndxxl

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Hallo LaTorre,
                              vielen Dank für Deine Infos. Ich hoffe allerdings das Bajamar nicht dem "Untergang / Verfall" geweiht ist. Die Ansichten wir von MemoriamJPFulda kann ich nicht ganz teilen.
                              Ich kenne den Ort natürlich nur von Tagesausflügen und da hat es mir ganz gut gefallen, vorallem ziehe ich die picinas natural des playas in PDLC vor.
                              Sicherlich muss man erst einmal den Alltag erleben, um ein richtiges Lebensgefühl
                              für den Ort zu entwickeln.
                              Gruß Berndxxl

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von Berndxxl Beitrag anzeigen
                                Hallo LaTorre,
                                vielen Dank für Deine Infos. Ich hoffe allerdings das Bajamar nicht dem "Untergang / Verfall" geweiht ist. Die Ansichten wir von MemoriamJPFulda kann ich nicht ganz teilen.
                                Ich kenne den Ort natürlich nur von Tagesausflügen und da hat es mir ganz gut gefallen, vorallem ziehe ich die picinas natural des playas in PDLC vor.
                                Sicherlich muss man erst einmal den Alltag erleben, um ein richtiges Lebensgefühl
                                für den Ort zu entwickeln.
                                Gruß Berndxxl
                                Du Bernd, die Geschmäcker sind doch verschieden, und ich kann ja nur von meinem reden. Die touristische Abgeschiedenheit Bajamars, in meiner Kindheit war das noch ganz anders, ist sicherlich auch ein ganz großes Plus.
                                Doch dann würde ich mir eher was in Masca suchen.

                                "Mein TF" ist eh das Territorium von Tamaimo über Los Gigantes bis zur Costa Adeje.

                                Hier im Forum gibt es "Nordstaatler" und "Südstaatler", und kaum einer weicht - und dies zurecht - von seiner Liebe ab.

                                Zumindest die pekuniäre Perspektive dürfte Bajamar interessant machen....für den kleineren und mittleren Geldbeutel....

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hallo, nun ich bin in bajamar gelandet, weil ich ein gutes Angebot von einem Bekannten bekam....Die Einwände der community sind sicher in manchen Fällen zutreffend. Aber die Pluspunkte sind die piscinas, die ruhe, die naehe zu la Laguna, Santa Cruz. Man muss schon ein bisschen die sicher vorhandenen hässlichkeiten ausblenden können, aber auf dem Balkon sitzen und nur den atlantischen Ozean vor der Nase ohne Hochhäuser davor, sozusagen in der ersten Reihe, das hat schon was. Ich würde aber nicht dahin ziehen wenn ich alleine wäre und ohne Auto ist auch nicht zu toll. Aber wie gesagt, manchmal gibt der Geldbeutel gewisse Grenzen vor....
                                  Viele grüße Petra.
                                  P.S. Aber Januar teilweise wieder vor Ort

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Ich habe vor ca. 20 Jahren für ca. 1,5 Jahre in Bajamar gewohnt. Gearbeitet habe ich zu der Zeit in Puerto. Damals war es auch schon sehr "speziell" aber sehr ruhig und perfekt für mich. Natürlich weiss ich nicht, wie es heute ist dort zu leben.
                                    Wenn ich aber heute an diese Zeit zurück denke, denke ich immer an eine Sache. Das ist für mich bis heute einer der tollsten Plätze bzw. Situationen.
                                    An den Picinas in der Bar zu sitzen bei ordentlich Seegang einen Cortadito und eine Zeitung oder ein Buch dmals noch ein Zigarrettchen...WoW!

                                    Das Meer ist nirgends so wie in Bajamar...das bleibt auch so...auch wenn die Bars weg sind..."Hausmannskost" im Falcon oder Gambas bei Antonio...schön wars!!!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Ja ich gehöre wohl zu den "Nordstaatlern". Der grüne Norden (wie das Anaga Gebirge) hat es mir angetan.
                                      Wie schon DonAlberto78 schreibt: "An den Picinas in der Bar zu sitzen bei ordentlich Seegang einen Cortadito und eine Zeitung oder ein Buch, bei mir darf's auch ein Zigarrettchen sein." So stelle ich mir mein neues Lebengefühl vor.
                                      Oder wie elise68 schreibt: "Auf dem Balkon sitzen und nur den atlantischen Ozean vor der Nase ohne Hochhäuser davor".
                                      Ein Auto ist auch eingeplant, man wird ja älter und will weiterhin mobil bleiben, um mal Ausflüge zu machen.

                                      Die Wohnungssituation ist in Bajamar wohl auch günstiger, jedenfalls bei den Angeboten, die ich bei www.milanuncios.com oder www.idealista.com gefunden habe.

                                      Bei mir soll es ab Juni 2016 los gehen, dann will ich mir 3 Wochen Zeit nehmen und auf Wohnungssuche gehen.
                                      Da sich mein Spanisch auf dem Niveau von A1-A2 bewegt, wäre Unterstützung nicht schlecht. Kennt Ihr da vielleicht zuverlässige Personen (Gastoria), die einen bei der Wohnungssuche und sonstigen amtlichen Angelegenheiten behilflich sein können ?

                                      Vielen Dank für Euer Feedback!

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Hallo BerndXXL, mich hat ein Abogado Boris Klemmer aus PDLC bei den amtlichen Dingen sehr unterstützt:
                                        ______________________________________________
                                        Email. bklemmer@advocatia.net

                                        Weniger bei der Wohnungssuche, das bekam ich
                                        frei Haus!
                                        Viele Grüße

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X