Hallo zusammen. Wer kennt einen Deutsch oder Englisch sprachigen Studenten, oder einen erfahrenen Insulaner, der naechste Woche mit meinem Mann evtl. notwendige Behoerdengaenge zur Ummeldung und TUV bei unseren Mercedes Oldtimer machen wuerde? Danke. Vossi
Ummeldung Auto
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Ich könnte das machen, aber die Termine müssen gut abgestimmt werden. Und die Papiere müssen in Ordnung und vollständig sein.
+34 677 467 683 oder info@einwanderung.esLieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!
- Top
Ich habe die Ummeldung damals über eine Werkstatt in Adeje machen lassen, ROTEX, genau gegenüber vom TÜV/ITV. Günstig und schnell. Ende Juli hatte ich dann ITV-Abnahme. Incl. Prüfung der Kupplung, Entlüftung, Kupplungs- und Bremsflüssigkeit auffüllen incl. ITV-Gebühren 55,--.
In der Wartezeit trank ich dort einen Kaffee und las die deutschsprachige Zeitung.Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
- Top
Kommentar
Zitat von Kanarienvogel Beitrag anzeigen.....Und die Papiere müssen in Ordnung und vollständig sein......
Wenn du die nicht hast, nutzt auch der erfahrenste Student nichts.
Ob man die für einen "Oldtimer" noch bekommt? Keine Ahnung.
.
- Top
Kommentar
Es gibt auch auf TF die H-Zulassung...
Fehlt die Bescheinigung, muss ein zugelassener Ingenieur mit einem Einzelgutachten beauftragt werden. Aufwändig (in Sachen Zeit und Geld), aber machbar.Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!
- Top
Kommentar
Beim Trafico gibt es in der Zwischenzeit auch deutsch-sprechende Mitarbeiter, selbst Kennengelernt, als ich da mit Freunden war wegen Führerschein-Ummeldung
Eine bildhübsche junge Frau, die sehr gut Deutsch sprach, da fährt man gerne noch mal hin
(gut, dass meine Frau grad in Deutschland ist, sonst.....)
Und wenn der TÜV in Chafiras rumzickt, zum TÜV nach Güimar fahren, dort ist scheinbar der Haupt-TÜV, da war dann auch die Homologation von Original-Felgen für einen Nissan Patrol auf einmal kein Problem, wo der TÜV Chafiras noch den Kopf geschüttelt hat.
Bei der H-Zulassung hier ist wichtig, ob der Wagen einen "kulturellen" Wert hat, wenn man das so sagen darf, also ob da ein Interesse besteht, den zu erhalten.
Aber es fahren jede Menge rum, sollte also kein extremes Problem darstellen
Es wird unterschieden zwischen Klassisch und historisch, klassisch wird das Auto automatisch nach mindestens 25 Jahren, ich habe einen 33 Jahre alten Toyota Landcruiser = keine Steuer mehr
Historisch kann werden:
-Su antigüedad (mínima 25 de a?os) conservando las piezas originales.
-Su interés especial por haber protagonizado algún hecho o haber pertenecido a alguien significativo. Por esto, deben también estar inscritos en el Inventario General de Bienes Muebles del Patrimonio Histórico Espa?ol o declarados bienes de interés cultural.
-El valor a?adido por su escasez (vehículos de colección).
Das muss noch begründet werden:
También se presentará un informe del fabricante, entidad o club, que expresará la razón por la que debería procederse a la catalogación del vehículo como histórico.
Hier mal eine kleine Nachtlektüre:
http://motor.practicopedia.lainforma...istorico-16150
http://www.dgt.es/was6/portal/conten...n/mathisto.pdfZuletzt geändert von Achined; 27.08.2013, 18:09.Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Zitat von vossi Beitrag anzeigenHallo zusammen. Wer kennt einen Deutsch oder Englisch sprachigen Studenten, oder einen erfahrenen Insulaner, der naechste Woche mit meinem Mann evtl. notwendige Behoerdengaenge zur Ummeldung und TUV bei unseren Mercedes Oldtimer machen wuerde? Danke. Vossi
- Top
Kommentar
Habe gerade in einem anderen thread einen Fachmann empfohlen, der sich auf Autoan- und Ummeldungen spezialiseirt hat und tue dies hier nochmals
Jesús González de Chaves Parache
C/ Dr. Gonzalez Coviella 3
Santa Cruz
Tel. 670 702 994 oder 922 152 072
e-mail jegonchapa@wanadoo.es
Jesús spricht deutsch.
.
- Top
Kommentar
Morgen!
Jesús kann ich auch sehr empfehlen. Er hat mein für den kanadischen Markt hergestelltes, nie in der EU erhältliches, knapp 30 Jahre altes und wild umgebautes Motorrad hier zugelassen, fragt mich aber nicht, wie.
Das ist vielleicht nicht die billigste, aber wahrscheinlich die stressfreiste Methode.
Schöne Grüße,
Oliver-r
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 03:29 erstellt.Lädt...X
Kommentar