Wie kam Euer 1. Besuch auf Teneriffa zustande?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wie kam Euer 1. Besuch auf Teneriffa zustande?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie kam Euer 1. Besuch auf Teneriffa zustande?

    Hallo,

    wie kam Euer 1. Besuch auf Teneriffa zustande?

    Ich meine damit wie Ihr auf die Idee gekommen seid, genau dorthin zu reisen bzw. diese Insel zu besuchen.
    139
    Urlaubsempfehlung des Reisebüros
    3,60%
    5
    Empfehlung von Bekannten/Verwandten
    28,78%
    40
    Reisebericht in den Medien (TV, Zeitschriften usw.)
    10,07%
    14
    Recherche im Internet
    7,91%
    11
    Suche nach angenehmen Klima innerhalb Europas
    23,02%
    32
    der Arbeit wegen
    3,60%
    5
    der Liebe wegen
    5,76%
    8
    keiner dieser Gründe
    17,27%
    24
    Servus
    Baumgartner

    "Bayern grüsst Teneriffa!"

    sigpic

  • Schriftgröße
    #2
    Ich war vor fast 16 1/2 Jahren das erste mal auf der Insel.
    Ich habe damals Verwandschaft hier im Süden besucht, die hier lebten.
    Jetzt lebe ich selber hier..... wie damals beim ersten Besuch beschlossen
    Zuletzt geändert von rutaslyne; 16.10.2009, 10:42. Grund: Fehlerteufel
    .

    Wer Kinder großzieht, taumelt zwischen
    himmlischen Frieden
    und
    Guerillakrieg

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      vor über 30 Jahren, ich hatte damals keinen Einfluss auf die Urlaubsplanung meiner Eltern.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        1. Besuch auf Teneriffa

        Für unsere Hochzeitsreise vor 2 Jahren wollten wir: tolles Wetter, Meer, unseren Hund mitnehmen können und die Landessprache sprechen. Der Teide und der Loro-Park rundeten das tolle Teneriffa-Angebot ab.
        Und jetzt leben wir hier

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5


          bei uns wars der kinderwunsch, der nicht richtig geklappt hat.

          der arzt hatte uns klimaveränderung verordnet

          heute ist das mitbringsel 33 jahre
          ************************
          Lieber Ratten im Keller
          als Verwandte im Haus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ein Freund von uns ist vor 35 Jahren nach Teneriffa ausgewandert, 1 Jahr später haben wir ihn besucht; und festgestellt, da wollen wir auch mal hin
            Und nun sind wir auch schon 8 Jahre auf der Sonneninsel

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ich hatte es schon mal gepostet, aber doppelt schadet nicht . . .

              Teneriffa ? wie alles begann:

              Weihnachten 1982, wieder mal das Fest der Liebe, oder treffender ausgedrückt, das Fest des Konsums in vollem Gange. Unsere Kinder im Mittelpunkt der Verwandtschaftsschar und mit dem Auspacken der Geschenke bis in die späte Nacht hinein beschäftigt. Mutter, kurz vor`m Nervenzusammenbruch, fleißig wie eine Biene um ja keine Versorgungslücke aufkommen zu lassen und Vater beschäftigt genügend Abfalltonnen herbeizuschaffen um der damals aufkommenden Mülltrennung Herr zu werden. Da bekam das Christkind dann wahrscheinlich mit mir Mitleid und hat mir eine Idee in den Kopf gepflanzt, deren Umsetzung mir, bzw. uns, die schönste Zeit als Familienbande bescherte. Ein Jahr später, kurzfristig vor dem großen Fest, schenkte ich uns allen den ersten Flugurlaub. Teneriffa wurde eigentlich mehr zufällig als geplant ausgewählt. Gerade noch mit fünf Personen als Neckermann Pauschalurlaub bezahlbar und überhaupt, Lastminutebucher hatten damals schlechte Karten bei den Restplätzen. Lange Rede kurzer Sinn, - die Familie war so begeistert von der südländischen Weihnachtszeit, dass seit damals kein Jahr verging in dem es nicht hieß, - ?Diese Weihnachten wieder, Papa ??. Und Papa hatte inzwischen soviel Liebe zu dieser Insel entdeckt, dass es in vielen Jahren nicht nur bei Weihnachten blieb. Die Veränderungen der vielfältigen Landschaften wurden zu allen Jahreszeiten verfolgt und viele unterschiedliche Ecken der Insel bewohnt. Kein Buch zum Thema Teneriffa blieb ungelesen. Seit dem die Kinder aus dem Haus sind und die Flüge billiger wurden als die Taxifahrt zum Flughafen wurde die Insel zur 2.Heimat. Ein kleines gemietetes Studio in Traumlage begünstigt nun das Ganze. Dort hoffe ich bald wieder zu sein ?..
              .



              http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Wir ( 3 Personen) "wanderten" vor über 37 Jahren nach Tf. aus und kamen nach 5 jährigem Aufenthalt zu Viert wieder zurück.
                Schönste Zeit bisher in meinem Leben .

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Wir waren sonst zum Jahresende immer im Schnee. Österreich, Schweiz.... Hauptsache viel Schnee (den wir hier in Hamburg ja nicht haben..).

                  Beim letzten Mal (vor 5 Jahren) waren wir in Ehrwald an der Zugspitze. Minus 11 bis Minus 23 Grad, unten im Tal wohlgemerkt!

                  Nach diesem Urlaub war uns nach wohligen Tagen irgendwo im Süden und stiessen dann auf die Kanaren. Teneriffa wurde dann ausgewählt, weil es uns landschaftlich am meisten reizte. Nun dieses Jahr zum 4. Mal...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Wir hatten uns eigentlich auf Griechenland eingeschossen und auch schon die "K"-Inseln durch. Schon dort hatten wir mit dem Gedanken gespielt wegen eines besseren Klimas und der Gesundheit Deutschland zu verlassen. Uns gefiel es aber nicht, dass die Winter dort doch recht kalt und ungemütlich werden können und uns war klar, dass wir einen viel besseren Winter nur auf den Kanaren haben können (vorausgesetzt man will in Europa bleiben).
                    Daraufhin habe wir viel im Internet über die kanarischen Inseln gelesen und uns erschien Teneriffa als die Interessanteste und wahrscheinlich schönste.
                    Also was macht man, einfach mal im Winter hin und das Klima testen .
                    Uns hat es so gut gefallen, dass wir uns mit dem Gedanken mal auf Teneriffa zu leben gut anfreunden konnten. Seitdem haben wir jeden Ulaub auf TF verbracht und im nächsten Jahr sind wir endlich für immer da.


                    LG Danjela

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ich habe im Februar Geburtstag, eine Jahreszeit, die ich gar nicht gerne mag: Kalt, hässlich, nass und grau ? weiß ist ja selten. Habe schon immer die Geburtstagskinder beneidet, zu freundlicheren Jahreszeiten geboren sind. Als dann dieses Jahr ein runder Geburtstag anstand, habe ich es mir gegönnt:

                      Deutschland versank in Kälte und Schnee, und ich bin nach Teneriffa ausgerissen. Das hat mir so gut gefallen, dass ich mir vorgenommen habe, die Kanaren in Zukunft noch des Öfteren heimzusuchen.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        bei mir wars so,

                        meine mama und ich schauten in den atlas und überlegten uns, wohin in den sommerferien griechenland hatten wir schlechte erinnerungen, spanien festland warn wir schon, es sollte eben noch in europa sein, da kamen wir zu den kanaren..... nur welche..... teneriffa hat mir am besten gefallen (vom namen her) außerdem gab es den loro parque, und das hat uns dann am meisten zugesagt..... wir waren in playa de las americas (mir persönlich am besten klingender name, war damals voll ein america-fan), im sol tenerife hotel

                        das war im jahre 1989

                        sommer 1995 wieder dorthin, diesmal im tenerife princess, wieder mit der mama
                        sommer 1998 mit meiner besten freundin im hotel las palmeras, an der bar lernte ich dann meinen jose kennen und lieben,
                        15 monate später (nach vielen telefonaten und briefen) das 1. mal bei ihm im norden, über weihnachten bis zum dreikönigstag 1999
                        dann erst wieder oktober 2003 mit meinem ex
                        und dann im sommer 2006 mit franky
                        februar 2007 wieder mit demselben meinen geburtstag feiern und santana und gigi kennenlernen

                        juni 2007 flitterwochen und wann wir wieder hinfahren werden, steht noch in den sternen..... erst dann, wenn wir uns trauen, flo in ein flugzeug zu bringen
                        Zuletzt geändert von andiemaus; 17.10.2009, 18:12.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          ich wollte immer schon spanisch lernen und irgendwann haben meine eltern mir einen sprachkurs geschenkt in santa cruz. war zwar erst zweimal da aber dafür war das zusammengerechnet fast zwei jahre.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            1990 habe ich Urlaub auf GC gemacht. Am Strand von Taurito habe ich ein Mädchen kennengelernt, das eigentlich auf TF lebte und auf GC Freunde besuchte. Sie nahm mich mit und so kam ich zum ersten mal nach TF......im Dez. 2009 sind wir 16 Jahre verheiratet....unglaublich wie die Zeit vergeht!!!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              danke für diese nette Idee und eure wunderbaren Geschichten

                              ich kam 1994 mit meinem Freund über die Weihnachtszeit nach La Gomera, weil Freunde begeistert vom Valle Gran Rey erzählt hatten. Diese 2 Wochen dort berührten etwas tief in uns und als wir zurück kamen, beschlossen wir eine Auszeit zu nehmen und kündigten Job, Wohnung, Versicherungen, um mit dem VW-Bus auf Europareise zu gehen für etwa 1 Jahr. Und wir heirateten und verabschiedeten uns bei dem Fest von Familie und Freunden, denn irgendwie war klar, dass wir nicht in diese Stadt zurückkehren würden
                              Die Reise führte uns erst nach Skandinavien und dann ab Herbst immer weiter südlich, bis wir schliesslich Anfang Dez. 1995 die Fähre von Cadiz nach Teneriffa nahmen, weil wir den Winter auf den Kanarischen Inseln verbringen und natürlich gern wieder nach La Gomera wollten. Als wir mit den Trommlern an einer Vollmondnacht am Strand sassen, fielen die ersten dicken Tropfen Regen nach einer langen Dürreperiode. Es wurden ziemlich nasse Wochen für uns im kleinen Bus und trotzdem blieben wir hängen und schliesslich wurde der Wunsch und der Mut immer stärker, hier zu bleiben. Ich meldete mich auf eine Jobanzeige im Wochenspiegel und fuhr zum Bewerbungsgespräch nach Teneriffa, ohne Zeugnisse und in Jeans und Wanderschuhen. Ich bekam zwar den Job nicht, aber wir fanden bald ein hübsches Häuschen auf einer ehemaligen Bananenplantage in Buenavista und handelten einen sehr niedrigen Mietpreis aus, weil wir für ein Jahr im voraus zahlten. Da das geplante Reisejahr noch nicht rum war, beschlossen wir erstmal mit den einheimischen Nachbarn Kontakt zu bekommen und uns in Ruhe auf der Insel umzusehen. Arbeit würden wir schon finden, daran zweifelten wir nicht. Dann flogen wir nach Hamburg, packten unsere Sachen, die bei Verwandten eingelagert waren, in einen Container und kurze Zeit später hatten wir jede Menge Hühner, Enten, Katzen und einen Hund und tauchten mal so richtig in das Landleben ein, das wir als Stadtmenschen überhaupt nicht gekannt hatten. Wir haben sehr viel von unseren lieben Nachbarn Pedro und Rosa gelernt und wurden herzlich in die Familie aufgenommen. Kurze Zeit später kam dann auch unsere Tochter zur Welt. Arbeit fanden wir und machten einige verschiedene Jobs, bis wir uns schliesslich selbständig machten...
                              Zuletzt geändert von lenka11; 27.10.2009, 23:07.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Hallo ihr lieben,
                                ich kam vor 4 Jahren das erste mal auf die Insel. Mein Haupziel war der Loro Parque. Ich bin nämlich leidenschaftliche Papageienliebhaberin und mein Ex-Freund hatte mir damals die Reise zum Geburtstag geschenkt. So verbrachte ich 1 Woche in Puerto und bin jeden Tag in Loro Parque gestürmt um auch wirklich jeden einzelnen Vogel zu sehen, damit mir ja nichts entgeht.

                                Und dieses Jahr war ich im Süden und hab dort für eine Organisation zum Schutz der Wale und Delfine mitgearbeitet (denn mittlerweile studier ich Tierpsychologie und möchte früher oder später auch in diesem oder ähnlichen Beruf arbeiten). Da es zum zweiten mal gut gefallen hat hab ich mich entschieden nächstes Jahr auch nach Teneriffa zu ziehen.

                                Liebe Grüsse
                                Georgia

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Wir hatten schon mehrere Berichte im Fernsehen über die Kanaren gesehen.

                                  Im Jahr 1997 wollten wir mit unseren Eltern im April 14-Tage Familienurlaub machen. Dann ging die Suche, nach einem geeignetem Ziel los.

                                  Schnell standen die Kanaren als Ziel, wegen des Klimas fest. So, nun hatten wir die Qual der Wahl. Welche Insel nehmen wir?

                                  Wir wälzten Reisekataloge. Mir gefielen die Dünen von Maspalomas sehr gut. Also Gran Canaria?
                                  Aber der Teide zog uns auch magisch an. Schließlich stimmten wir ab und buchten Teneriffa. Wir besorgten uns einige Reiseführer und eine Landkarte und arbeiteten Tagestouren aus.

                                  Als wir am Tag des Abflugs Richtung Flughafen München fuhren, hatte es Schneetreiben. Ein typischer ?Aprilenputzer? wie wir auf schwäbisch sagen. Wir freuten uns jedoch sehr, dass wir in nur wenigen Stunde auf der ?Insel des ewigen Frühlings? sein werden.

                                  Als wir am Südflughafen gelandet waren, dachten wir uns zuerst, ob wir hier wohl richtig sind? Wir hatten die Fotos aus dem grünen Norden aus den Reisekatalogen und den Reiseführern, die wir gelesen hatten im Kopf. Mit einem etwas unruhigem Gefühl bestiegen wir den Bus, der uns zum Hotel, nach Puerto bringen sollte.

                                  Erst als der Bus den Berg von Santa Cruz Richtung La Laguna hochfuhr und wir den Nordflughafen erreicht hatten, war uns klar ?Jetzt sind wir richtig. Da wollten wir hin.? Als wir in unserem Hotel La Chiripa in Puerto angekommen sind, waren wir zuerst von den Pflanzenwelt des wunderschönen Gartens fasziniert. So große Gummibäume hatten wir vorher noch nie gesehen.

                                  In unseren 14 Tagen auf der Insel versuchten wir möglichst viel von der Insel zu sehen. Der Loro Parque durfte natürlich auch nicht fehlen. Mit vielen neuen Eindrücken kehrten wir am Ende unseres Urlaubs nach Deutschland zurück.

                                  Schon damals stand für uns fest, dass wir bestimmt nicht das letzte Mal auf dieser wunderschönen Insel waren.
                                  In den nächsten Jahren kamen wir mit einigen Jahren Unterbrechung immer wieder zurück nach Teneriffa. Nachdem wir in Asien, den USA, Australien und den Balearen einiges erkundet hatten, entschlossen wir uns im Jahr 2004 eine Wohnung auf der Insel zu kaufen.

                                  Diese Entscheidung haben wir nie bereut, ganz im Gegenteil. Wir haben einen Grund jedes Jahr 3-4 mal auf die Insel kommen, um dort unseren Urlaub zu verbringen. Teneriffa ist inzwischen zu unserer zweiten Heimat geworden.
                                  Servus
                                  Baumgartner

                                  "Bayern grüsst Teneriffa!"

                                  sigpic

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Es war die liebe ...die liebe ist gegangen und ich bin immer noch hier

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Hallo,

                                      Bei uns war es 1992 das erste Mal - wir waren schon immer Spanienfans und eigentlich immer auf dem Festland zu Hause.

                                      Irgendwann sagten dann Freunde, dass Sie auch schon auf TF waren und es wäre toll gewesen.

                                      An diesem Abend wurde dann die Idee geboren gemeinsam zu fliegen - zunächst einmal für 8 Tage (natürlich viel zu kurz).

                                      Tja, was soll ich sagen - seit diesem Jahr kommen wir jedes Jahr wieder ( dieses Jahr zum 19. Mal ) und mittlerweile ist es wie ein Nachhausekommen - hoffentlich bald für immer.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von luz Beitrag anzeigen
                                        Es war die liebe ...die liebe ist gegangen und ich bin immer noch hier
                                        Bei mir war es praktisch genauso. Aber eins ist nicht gegangen: die Liebe zu Teneriffa.
                                        Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
                                        obwohl sie keinen Schimmer haben.
                                        Heinz Erhardt

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X