Loro Parque

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Loro Parque

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Loro Parque

    Hallo an Alle

    Mich würde interessieren Pro und Kontra Loro Parque

    Wer ist Fan und warum?Wer ist vom Park nicht begeistert?

    Ich persönlich war noch nie im Loro Parque(obwohl ich schon Urlaub auf Teneriffa gemacht habe),weil es mir immer zu teuer war(Eintritt).

    Gruß Blume

  • Schriftgröße
    #2
    Ich war 1994 mal im Loro Parque, das war auch das bisher letze mal das ich auf Teneriffa war. Damals hat der Park mir sehr gut gefallen.

    Jetzt im Februar will ich den Park umbedingt wieder besuchen. Ich denke man kann ihn mit damals wohl kaum noch vergleichen.

    Der Eintritt ist zwar schon ein ordentliches Sümmchen, in Anbetracht dessen, was man geboten bekommt, ist der Preis aber denke ich mal angemessen. Außerdem bin ich im Urlaub, da gönne ich mir auch mal was.
    Hoffentlich bald wieder in Puerto...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Man kann diese Geld auch anders um die Ecke bringen.

      Ob einem aber davon soooo viiiiele Eindrücke verbleiben ?
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Loro Park

        Also wir waren im Juni dieses Jahr das erste Mal auf Teneriffa und wir sind hauptsächlich wegen dem Loro Park dorthin geflogen und wir haben es nicht bereut .
        Es war einfach traumhaft und das muß man mitnehmen wenn man schon dort ist
        Lg Marita

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo zusammen, :-)

          also wir sind seit 1 1/2 Jahren hier als Residenten und waren natuerlich auch schon im Loro Park. Sicherlich eine sehr schoene Anlage mit vielen Attraktionen.

          Aber im Vergleich zu vielen anderen Tierparks (auch die Botanik usw.) finden wir ihn nicht so attraktiv und vor allem alles zu eng und zu zusammengepfercht...

          Besonders das Aquarium sowie auch die Becken der Wale und Delphine sind im Vergleich einer Stuttgarter Wilhelma gar nichts...

          Ich weiss, jetzt werden wir ein paar ueble Kommentare bekommen...

          - aber das ist eben unser Eindruck.

          Uebrigens kostet eine Tageskarte aktuell in der Wilhelma 12,- ?
          Aber hier geht es gar nicht ums Geld sondern um das, was einem da geboten wird :-)
          - und auf welcher Flaeche diese Tiere gehalten werden !

          Wir finden den Loro Park einfach absolut ueberbewertet :-(

          Viele Gruesse

          Siggi & Wuifi

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von siggi61 Beitrag anzeigen
            .....Besonders das Aquarium sowie auch die Becken der Wale und Delphine sind im Vergleich einer Stuttgarter Wilhelma gar nichts...

            Ich weiss, jetzt werden wir ein paar ueble Kommentare bekommen...
            Warum üble Kommentare? Ihr habt ja völlig recht, die Aquarien sind in der Tat nicht zu vergleichen.

            Im Aquarium der Wilhelma gibt es etwa 420 Arten in 500.000 l Wasser und keinen Hai-Tunnel,
            im Aquarium des Loro Parque gibt es etwa 3.000 Arten in 1,2 Millionen l Wasser und einen der größten Hai- Tunnel der Welt.


            Auch die Becken für Delfine und Orcas des Loro Parque sind absolut nicht mit denen der Wilhelma zu vergleichen. In der Wilhelma gibt es nämlich keine Delfine und Orcas.


            Eine Eintrittskarte für die Wilhelma kostet € 12,00 und ist staatlich von Steuergeldern subventioniert. Für die 12 Euros gibt es einen Zoo mit ca. 10.000 Tieren, keine besonderen Vorführungen.

            Eine Eintrittskarte für den Loro Parque kostet € 33,00 und ist nicht subventioniert. Für die 33 Euros gibt es einen Zoo mit über 30.000 Tieren, eine Seelöwenshow, eine Papageienshow, eine Delfinshow und eine Orcashow.

            Wirklich, kein Vergleich.

            Die Fläche der Wilhelma ist allerdings in der Tat mehr als doppelt so groß wie die des Loro Parque.


            .

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ich finde es schade, dass sich der Park nicht einmal die Streifen, für den Tieger leisten kann ...

              Pro: Man muss ihn besucht haben, um sich ein Bild machen zu können, und wer sich für Tiere und die Shows begeistern hat, wird sich erfreuen. Die Freude wird dann auch sicherlich höher sein, als der Schreck über den Eintrittspreis. Dieser ist ziemlich hoch, aber für Freaks gibt es verschiedene Varianten, um sich den genuss ein wenig günstiger zu gestalten - und wenn der Vergleich an der Stelle erlaubt sein sollte - Was kosten mittlerweile 90 Minuten Bundesliga-Fussball von guten Plätzen aus??

              Kontra: So richtig in Ruhe geniessen kann man den Park eigentlich nur, wenn man ihn mehrmals besucht, und sich auf verschiedene bestimmte Highlights konzentriert. Mich nerven auch die zweibeinigen "Damüssmerhin"-Tierchen, die im gesamten Gelände frei herumlaufen dürfen, bei denen man am glasigen Blick erkennt, dass sie ungewollt aus dem AI-Gehege rausmussten und in den Shows ihre Handtüchern auf den Sitzen vermissen, bis sie merken, dass sie nicht mehr Pool sind.
              Nos vemos y hasta pronto

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ulrich, deine ausfuehrungen ueberzeugen mich schon 100% pro Loro Park. darf ich deine aufzaehlung noch um die einmaligen Loro " babystation" , um die wunderschoene Orchideen sammlung und den kaktus-garten ergaenzen. dann auch noch um die landschaftsgestaltungen, z.B. die vielen strelzien- und hisbiscus"hecken", die urwaldecke und den koiteich mit seinen seerosen und trauerschwaenen.
                ob es das alles in der Wilhelmina gibt. ich habe da gewisse zweifel.
                bluebird

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Ich kann mich sehr für Tiere begeistern, aber ich bin absolut gegen Tier-Shows. Und da ärgert es mich schon irgendwie, diese mitbezahlen zu müssen, obwohl ich sie nicht besuchen würde. Daher war ich auch nicht im Loro Parque.

                  Da es viele gibt, die ähnlich denken, fände ich es fair, einen separaten Eintrittspreis ohne Showbesuch anzubieten.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    @bluebird
                    Klar darfst du ergänzen. Allerdings bietet meiner Erinnerung nach die Wilhelma (ich war einmal dort) noch mehr Botanik. Das ist dort historisch so gewachsen und für die Botanik gibt es in Puerto de la Cruz historisch gewachsen den Botanischen Garten.

                    @bergsteiger
                    Du würdest also den Loro Parque besuchen um dir die Tiere anzusehen, wenn es keine shows gäbe?
                    Nun, ohne die shows gäbe es dort sehr viel weniger Papageien, wahrscheinlich keine Seelöwen und mit Sicherheit keine Delfine und Orcas.

                    Die shows dienen natürlich auch zur Unterhaltung der Zuschauer aber ebenso wichtig oder sogar noch wichtiger ist die für die Tiere die mit den shows verbundene Beschäftigung. Die Zeiten, in denen exotische Tiere in Käfige oder auch Freigehege gesperrt, gefüttert und im übrigen sich selbst überlassen wurden sind glücklicherweise schon lange vorbei.

                    "Animal enrichment" ist die Devise, d.h. die Tiere werden sinnvoll beschäftigt und trainiert, die Papageien, Seelöwen, Delfine und Orcas eben im Training für und in den shows, da sie sich wegen ihrer hohen Intelligenz am besten dafür eignen. Ohne diese Beschäftigung (die noch durch andere Dinge ergänzt wird) würden die Tiere krank, geistig und körperlich.
                    Während der shows wird auf die Notwendigkeit des nachhaltigen Umweltschutzes und der Arterhaltung hingewiesen und die Zuschauer werden für diese Dinge sensibilisiert. Ohne die shows würden diese Hinweise sehr viel schwerer zu vermitteln sein oder ganz entfallen.

                    Mein Kontra bei den shows im Loro Parque: Die Begleitmusik ist kanarisch üblich grundsätzlich übersteuert und überlaut (Den Tieren macht das übrigens entgegen landläufiger Meinung nichts aus), was ich als sehr unangenehm empfinde. Die Animation vor der Orca-show, bei der mit zwei Kameras die Zuschauer gefilmt und auf der großen Leinwand gezeigt werden finde ich persönlich einfach nur blöd. Aber dieses entertainment gehört wohl dazu und den meisten Besuchern macht es wohl auch Spaß.

                    Merkt man eigentlich irgendwie, dass ich sowas wie ein Fan des Loro Parque bin? Habe ich schon was von diesem Buch geschrieben.......



                    .

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Die Idee vom bergsteiger ist sicherlich nicht schlecht, aber aufgrund des Loro Parque Konzeptes nicht machbar.

                      Die meisten Tiere der Shows sieht man ja nur in den Shows, die Anlage müsste ja komplett umgebaut werden. Und die Kontrolle, wer darf in die Shows und wer nicht, ist auch nicht zu unterschätzen.

                      Und so wie bluebird schreibt, es gibt eben viele Dinge am Rande, die man genießen kann, dessen Pflege auch erst mal durchgezogen werden muss.

                      Es gibt sicherlich viele Pro's und viele Kontra's. Ob man den Eintrittspreis nun als Entscheidungsgrundlage für einen Besuch nehmen sollte???
                      Nos vemos y hasta pronto

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                        Merkt man eigentlich irgendwie, dass ich sowas wie ein Fan des Loro Parque bin?
                        nöh, warst du schon mal da
                        Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                        Habe ich schon was von diesem Buch geschrieben.......
                        noch eins?
                        Nos vemos y hasta pronto

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von bambam67 Beitrag anzeigen
                          nöh, warst du schon mal da
                          Gelegentlich....


                          Zitat von bambam67 Beitrag anzeigen
                          noch eins?
                          Nö, aber es soll Leute geben, die das erste noch nicht kennen.


                          .

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                            Du würdest also den Loro Parque besuchen um dir die Tiere anzusehen, wenn es keine shows gäbe?
                            Nun, ohne die shows gäbe es dort sehr viel weniger Papageien, wahrscheinlich keine Seelöwen und mit Sicherheit keine Delfine und Orcas.

                            Die shows dienen natürlich auch zur Unterhaltung der Zuschauer aber ebenso wichtig oder sogar noch wichtiger ist die für die Tiere die mit den shows verbundene Beschäftigung. Die Zeiten, in denen exotische Tiere in Käfige oder auch Freigehege gesperrt, gefüttert und im übrigen sich selbst überlassen wurden sind glücklicherweise schon lange vorbei.
                            Danke für die Erläuterung. Aber dann muss ich für mich feststellen, dass der Loro Parque für mich nicht der richtige Tierpark ist.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von bergsteiger Beitrag anzeigen
                              Danke für die Erläuterung. Aber dann muss ich für mich feststellen, dass der Loro Parque für mich nicht der richtige Tierpark ist.
                              Ehrlich gesagt verstehe ich das jetzt nicht.
                              Für eine Erläuterung wäre ich dankbar, gerne auch per PM.


                              .

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                                Nö, aber es soll Leute geben, die das erste noch nicht kennen.
                                sind denn da noch welche über? so viele wie wir schon haben ...
                                Nos vemos y hasta pronto

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hallo Ulrich ,

                                  du hast es auf den Punkt gebracht
                                  Im Aquarium der Wilhelma gibt es etwa 420 Arten in 500.000 l Wasser und keinen Hai-Tunnel,
                                  im Aquarium des Loro Parque gibt es etwa 3.000 Arten in 1,2 Millionen l Wasser und einen der größten Hai- Tunnel der Welt.
                                  420 Arten - > in 500.000 l Wasser
                                  3000 Arten -> in "nur" 1,2 Millionen l Wasser (knapp das doppelte)

                                  Zu:
                                  Für die 12 Euros gibt es einen Zoo mit ca. 10.000 Tieren, keine besonderen Vorführungen.
                                  - 1 Drittel der Tiere auf einer doppelt so grossen Flaeche

                                  Zu:
                                  Für die 33 Euros gibt es einen Zoo mit über 30.000 Tieren, eine Seelöwenshow, eine Papageienshow, eine Delfinshow und eine Orcashow.
                                  - braucht man das unbedingt?

                                  Zu:
                                  Die Fläche der Wilhelma ist allerdings in der Tat mehr als doppelt so groß wie die des Loro Parque.
                                  - genau das ist es

                                  Die Tiere werden "artgerechter" gehalten

                                  Manchmal ist weniger eben mehr (ob nun beim Eintrittspreis oder der Menge der Tiere)

                                  Wir haben hier auf eine Umfrage geantwortet- das ist eben unsere Meinung
                                  - und das hat nichts mit dem schlechtreden eines Loro Parks zu tun ...

                                  Gruss

                                  Siggi & Wuifi

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                                    Ehrlich gesagt verstehe ich das jetzt nicht.
                                    Für eine Erläuterung wäre ich dankbar, gerne auch per PM..
                                    Na ja, Du stellst die Shows als zentrales Element des Loro Parque dar. Da Du ein Kenner bzw. Insider des Loro Parque bist, also glaubhaft. Und auch bambam67 schreibt, dass man viele der Tiere außerhalb der Shows gar nicht sieht. Was bleibt denn noch, wenn man die Shows ablehnt?

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von bergsteiger Beitrag anzeigen
                                      ... Und auch bambam67 schreibt, dass man viele der Tiere außerhalb der Shows gar nicht sieht ...
                                      Ich will das so nicht stehen lassen. Die Orcas, die Delphine und der Großteil der Seelöwen halten sich im Bereich der Show-Anlagen auf. Diese sind für die Show begeh- und besetzbar. Der Bereich hinter den Show-Becken sind nicht für den öffentlichen Bereich gedacht. Während der NICHTSHOWZEIT finden Untersuchungen statt, wird mit den Tieren gespielt und trainiert.
                                      Meine Aussage bezog sich ausschließlich auf die Showtiere!

                                      Es gibt genug andere Anlagen, die nichts mit den Shows zu tun haben, und für mich bisher einmalig waren und sind. Die Anlage für die "genossen im Frack" ist weltweit einmalig und echt toll, das muss man sehen. Im Katandra, der Freifluganlage muss ein wenig verweilen, dann sieht man genug Vögel :-)
                                      Nos vemos y hasta pronto

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Bin ich denn wirklich zu blöd um Sachverhalte richtig zu vermitteln?

                                        Ich habe nie versucht die shows als zentrales Element des Loro Parque darzustellen. Lediglich die Papageien, Seelöwen, Delfine und Orcas werden in shows gezeigt (aus den von mir geschilderten Gründen).
                                        Das sind 4 (vier) Tierarten von Tausenden, die es im Park zu sehen und zu beobachten gibt.

                                        @siggi61
                                        Es soll jetzt nicht in eine Fachdiskussion ausarten. Aber ihr vergleicht Äpfel mit Birnen. Außerdem ist Fläche kein Garant für artgerechte Haltung.
                                        Der Loro Parque gilt unter Fachleuten als führend in Sachen moderner, artgerechter Haltung von Tieren in Menschenobhut.
                                        Der Tierpark Berlin, flächenmäßig einer der größten in Europa, wird dagegen immer wieder für nicht artgerechte Haltung gerügt.

                                        Meinungen kann man immer haben. Jedoch wenn diese Meinungen durch falsche oder falsch verstandene Fakten begründet ist, ist auch die Meinung falsch. Aber ich will hier keinen Kreuzzug führen.

                                        .

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X