und wenn jemand noch welche ärzte adressen weiß, schreibt sie
bitte ins lexikon - danke
Richtig.
Und der Link dafür ist auf der linken Seite relativ oben.
Dann kommst man auf "Ärzte in Teneriffa".
Ich habe jeden mir empfehlenswerten Arzt eingetragen.
Wenn der Arzt schon aufgelistet war, wie z.B. Dr. Muinos (Augenarzt), habe ich nicht nochmals was dazu geschrieben. Sollte ich vielleicht?
Allen Forumianern alles Gute, denn die Suche nach einem geeigneten Arzt ist auch auf der Inseln nicht einfach.
In Deutschland hat man halt viel mehr Auswahl, aber ich versichere Euch, auch hier gibt es gute spanische und deutsche Ärzte.
Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das Dich mehr liebt, als sich selbst.
das sind für mich sehr nützliche Informationen, die ich nun auch gerne weiter verwende.
Ich habe schon lange eine Übung Beipackzettel der Medikamente zu lesen und auch zu verstehen. Das kommt daher, dass darin viele adäquate Bezeichnungen vorhanden sind.Teils mit den med.lat. Fachausdrücken verbunden.
Aber es haperte bislang eben an der Kommunikation auf canarisch.
Sich trauen zu sprechen, das ist die Schwierigkeit!!
Ich arbeite aber daran. Danke nochmals!
"Ich fände eine Liste von Deutschen (oder Deutsch/Englisch) sprechenden Ärzten."
Dann halt: Deutsches Ärztezentrum in Playa las Americas: privat und teuer!!
Ich habe hier in St. Cruz die Clinica Azul... da gibt es--zur Not--auch einen Dolmetscher! Geht aber auch ohne......
Sind alle sehr nett und geben sich viel Mühe...
Ja, o.k. ist n i c h t im Süden. Aber für meine Gesundheit nehme ich gerne ein paar Kilometer in Kauf!!
ich gehe gerne ins KH Costa Adeje. die sind ambulant sehr gut. uebersetzende schwestern gibt es auch. die meisten docs dort sprechen auch gut englisch.
bluebird
"Ich fände eine Liste von Deutschen (oder Deutsch/Englisch) sprechenden Ärzten."
Dann halt: Deutsches Ärztezentrum in Playa las Americas: privat und teuer!!
Teuer kann man so nicht sagen und entspricht eigentlich nicht den Tatsachen.
Das Deutsche Ärzte Zentrum rechnet nach der Deutschen Gebührenverordnung für Privatpatienten ab (wie in Deutschland auch).
Ersatzkassen haben halt viel geringere Tarife und man bekommt nur einen kleinen Teil erstattet.
Privatversicherungen erstatten, wenn man keinen prozentualen Selbstbehalt hat, die gesamte Rechnung.
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit den Ärzten im DÄZ gemacht (siehe auch meine Anmerkungen im Teneriffa Lexikon unter Ärzte).
Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das Dich mehr liebt, als sich selbst.
meiner meinung nach ist die aerztewahl etwas sehr persoenliches. es muss jeder seine eigenen erfahrungen machen, ob einem der behandler liegt oder nicht. ich habe hier 2 deutsche docs zu denen ich vertrauen habe, dem einen verdanke ich, dass ich widererwarten im fruehjahr ueberlebt habe. ich habe aber auch gerade im KH Costa Adeje mit spanischen aerzten und ihrer so menschlichen art auch sehr gute erfahrungen gemacht.
im deutschen aerzte zentrum war ich 2006 ein mal; meins war es nicht! aber man muss seine eigenen erfahrungen machen.die kann einem niemand abnehmen.
bluebird
Ich bin immer ein bisschen verwirrt. Who is Who?
Ist dies das Krankenhaus in San Eugenio? Oder soll ich es woanders suchen.
Danke für den Tip auf jeden Fall
teideginster
In Playa Paraiso haben wir Frau Dr. Schweizer - Allgemein Ärztin - spricht Deutsch. Im Notfall ist sie sofort gekommen - Hausbesuch. Wir können sie auch sehr empfehlen. Rechnet auch nach der Deutschen Tabelle ab.
das KH Costa Adeje ist gleich bei der autobahn ausfahrt aus richtung las americas kommend. ich bin da sehr zufrieden. schwestern, pfleger und die docs sind alle sehr nett!
bluebird
"Ich fände eine Liste von Deutschen (oder Deutsch/Englisch) sprechenden Ärzten."
Dann halt: Deutsches Ärztezentrum in Playa las Americas: privat und teuer!!
Ich habe hier in St. Cruz die Clinica Azul... da gibt es--zur Not--auch einen Dolmetscher! Geht aber auch ohne......
Sind alle sehr nett und geben sich viel Mühe...
Ja, o.k. ist n i c h t im Süden. Aber für meine Gesundheit nehme ich gerne ein paar Kilometer in Kauf!!
Die Kosten beim deutschen Ärztezentrum in las americas werden aber von allen deutschen Kassen zurückerstattet!
Das stimmt so nicht ganz. Das Ärztehaus rechnet privat ab. Das bezahlen vielleicht die Privatkassen in Deutschland, aber nicht die gesetzlichen. Da gibt es reichlich Abzug.
so richtig ueberzeugen tut mich die HP dieser neuen "klinik" nicht, um ehrlich zu sein. ueber deren aerzte ist nichts zu lesen, lediglich irgendwo abgeschriebenes allgemeines zu den einzelnen fachgebieten.
war von schon mal wer dort?
bluebird
Das stimmt so nicht ganz. Das Ärztehaus rechnet privat ab. Das bezahlen vielleicht die Privatkassen in Deutschland, aber nicht die gesetzlichen. Da gibt es reichlich Abzug.
Ja, und genau das habe ich am 27.07. geschrieben, oder?
Vielleicht zur Ergänzung: Ersatzkassen = gesetzliche.
Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das Dich mehr liebt, als sich selbst.
alle privat niedergelassenen aerzte hier rechnen ausschliesslich privat ab. meistens nach der gebuehrenordnung fuer aerzte, die sie hier analog anwenden mit dem 2,3 fachen satz. andere rechnen mit einem pauschalbetrag ab.
mit den gesetzlichen krankenkassen, seien es die AOKs oder die Ersatzkassen, BKKs, IKKs etc duerfen sie nicht abrechnen.
meistens zahlt man hier sofort bei jeder behandlung.
wer das nicht will, muesste sich wohl an das jeweilige Centro Salud wenden (ggf mit einem uebersetzer)!
bluebird
Das stimmt so nicht ganz. Das Ärztehaus rechnet privat ab. Das bezahlen vielleicht die Privatkassen in Deutschland, aber nicht die gesetzlichen. Da gibt es reichlich Abzug.
Die Seite wird auch in verschiedenen Sprachen angezeigt
Ich hab mir das Zentrum vor kurzem mal angesehen.
Mir wurde gesagt, dass derzeit nur Spanisch und Englisch gesprochen wird.
Es ist noch nicht viel los dort, auch sind noch nicht alle angekündigten Ärzte angekommen.
Sowohl die Webseite wie auch Prospekt sind recht gut aufgemacht, allerdings ist nicht so richtig erkennbar, ob hier mehr Wert auf ein Ärzte-Zentrum oder auf ein Beauty-(Schönheits-)Zentrum gelegt wird.
Nach einem Gespräch in leider mässigem Englisch hatte ich so das Gefühl, dass das Motto des Zentrums ist: "wer gesund ist, ist auch schön".
Behandlungspreise konnten mir nicht gesagt werden.
Auch meine Frage, ob die Rechnungen von der privaten Krankenversicherung bezahlt werden, konnte nicht beantwortet werden.
Im Moment ist dort noch alles recht leer, warten wir den Winter ab.
Dann mache ich nochmals einen Besuch dort und werde berichten.
Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das Dich mehr liebt, als sich selbst.
Kommentar