Liste mit Ärzten aller Fachbereiche erstellen.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Liste mit Ärzten aller Fachbereiche erstellen.

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Liste mit Ärzten aller Fachbereiche erstellen.

    Ich suche nun schon den 2. Tag nach einem Augenarzt. Er sollte Deutsch verstehen. Eventuell sogar sprechen. Bitte macht doch eine brauchbare Liste.WEr immer hier schon länger lebt, kennt doch womöglich auch das Problem.
    Es wäre auch nützlich im Forum die ungefähren Preise mitzuteilen. Damit auch eine Rentnerin erkennt, ob sie sich das leisten kann. Im Centro de Salud sollte ich von 7. April bis, sage und schreibe, 1. Dezember auf einen Termin in Puerto warten.- Inzwischen bin ich in den Süden gezogen. Das Problem ist mit mir gezogen. Will sagen, ich suche immer noch nach 'nem Augenarzt.
    Hilfe wär echt schön.
    Ich grüsse Euch! teideginster

  • Schriftgröße
    #2
    Deutscher Augenarzt im Süden:

    Dr. Joh.-A. Voth
    Tel. 922 73 29 73
    619 81 33 45

    Dies ist eine Info aus dem Wochenblatt - Adresse stand nicht dabei

    Diese Info stand hier im Forum unter: "Augenarzt"
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      mit augenaerzten ist die insel absolut unterversorgt.

      Zweites problem: du suchst auch noch nen augenarzt, der deutsch versteht oder sogar auch noch spricht. Nicht einfach zu finden, wenn ueberhaupt vorhanden. Wenn, dann ginge das ueberhaupt nur ueber private abrechnung.

      Hab im vorigen jahr auch probleme mit meinem auge gehabt und dringend einen arzt gebraucht - wurde dann im Tamaragua behandelt, ohne monatelange wartezeit schnell rangekommen, weil es ein notfall war. Die gute aerztin (festlandspanierin) ist aber ansonsten ueber monate ausgebucht - ein dilemma.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        ich will später dort anrufen. Hoffe innig, dass dieser Link keine Jahre alt ist.
        Ich habe leider im Forum unter Augenarzt nichts gefunden. Wie kommt's?
        Trotzdem auf jeden Fall Danke!!teideginster

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo teideginster,

          wenn Du oben links unter "Suchen" Augenarzt eingibst, erscheinen jede Menge Beiträge.
          Außerdem gibt es auch noch unser Lexikon über den Button oben rechts, dort eine Rubrik "Ärzte".

          Viel Erfolg bei Deiner Arzt-Suche

          Lg, Gaviota

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            ich weiss ja nicht, wie dringend eine behandlung fuer dich ist. Sollte es aber akut sein, beosrg dir jemanden, der spanisch spricht und versteht und lass dort im sueden beim krankenhaus anrufen und sagen, dass es ein notfall (emergencía) ist. Dann bekommst du fix nen termin, zu dem du am besten auch jemanden mitnehmen solltest, der fuer dich uebersetzen kann.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Können nur die grüne Klinik empfehlen. Ohne Termin - ca. 1 Std. Wartezeit - vor 4-5 Jahren, Auge wurde gelasert - mit Nachbehandlung nach 3 Wochen und Voruntersuchung - Dolmetscher dabei - Medikamente für die 3 Wochen - keine 400.- Euros. Die Krankenkasse in D hat bis auf 100.- E. alles übernommen. Die hätte alles bezahlt, die Nachbehandlung war nicht aufgeführt. Für den Betrag können wir nicht nach D fliegen. Die Sehkraft war wieder super und ist bis heute in Ordnung.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Dr Heinrich Vehring zu erreichen ueber das Hotel Puerto Azul

                Tel. +34.922.383213

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von teideginster Beitrag anzeigen
                  ich will später dort anrufen. Hoffe innig, dass dieser Link keine Jahre alt ist.
                  Ich habe leider im Forum unter Augenarzt nichts gefunden. Wie kommt's?
                  Trotzdem auf jeden Fall Danke!!teideginster
                  Hast Du schon einen Augenarzt gefunden?
                  Wenn nicht, bitte schau doch noch mal nach unter "Teneriffa Lexikon ", dann "Ärzte" und da ist auch die Rubrik "Augenärzte".
                  Ich selbst war bei Herrn Dr. Muinos in Behandlung.
                  Er hat seine Praxis in Los Cristianos und seine Klinik in Santa Cruz.
                  Dr. Muinos spricht auch deutsch.
                  Von seinen Sprechstundenhelferinnen spricht nur eine deutsch, eine andere spricht ein bisschen englisch.
                  Ich hatte Grauen Star und wurde Ende Nov. 2010 von ihm operiert, nachdem ich noch 2 andere Ärzte konsultiert hatte.
                  Bei ihm hatte mich gut aufgehoben gefühlt und bin sehr mit dem Ausgang der OP zufrieden.
                  Lass mich wissen, ob Du noch weitere Infos benötigst.
                  Schick mir eine PN oder eMail bavaria1@gmx.net
                  Viele Grüsse
                  Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das Dich mehr liebt, als sich selbst.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Augenarzt

                    Ich danke für die neuen Nachrichten. Ich würde sehr gerne jedem persönlich antworten. Wieso geht das eigentlich nicht?
                    Immer werde ich zurück ins Forum verwiesen, wenn ich mich dann einlogge, ist mein gegenüber aber weg. Blöd. Es müsste doch möglich sein, dass ich einfach ein Feedback gebe. In der Form, dass ich eben direkt auf das Geschriebene
                    eingehen kann. Will mir das bitte mal Irgendein Mensch erklären?
                    Liebe Grüsse hiermit an Alle
                    teideginster


                    das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
                    Zuletzt geändert von teideginster; 23.07.2011, 19:23. Grund: Aha, wie ich jetzt sehe, ist meine Frage mehr oder weniger hinfällig.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von teideginster Beitrag anzeigen
                      Ich danke für die neuen Nachrichten. Ich würde sehr gerne jedem persönlich antworten. Wieso geht das eigentlich nicht?
                      Immer werde ich zurück ins Forum verwiesen, wenn ich mich dann einlogge, ist mein gegenüber aber weg. Blöd. Es müsste doch möglich sein, dass ich einfach ein Feedback gebe. In der Form, dass ich eben direkt auf das Geschriebene
                      eingehen kann. Will mir das bitte mal Irgendein Mensch erklären?
                      Liebe Grüsse hiermit an Alle
                      teideginster
                      Na klar geht das. Erklärung wie folgt mit einem Beispiel:
                      Du klickst auf den Button "antworten" direkt links unter diesen Ausführungen, schreibst Deinen Text, der dann veröffentlich wird.
                      Oder Du schickst eine PN (Privatnachricht).
                      PN an mich kannst Du z.B. versenden, in dem Du auf mein Foto klickst, dann erscheint ein neues Fenster mit etlichen Informationen über mich.
                      Unter dem Foto ist eine kleine Leiste mit "Nachricht senden".
                      Diese Leiste klickst Du an und wählst am besten die mittlere Option (eine private Nachricht an ..... senden).
                      Es öffnet sich wieder ein Fester, Empfänger ist bereits eingetragen und Du kannst schreiben was Du willst.
                      Bisschen weiter unter heisst es dann "abschicken" oder "Vorschau".
                      Vorschau bedeutet, dass Du Dir alles nochmals ansehen kannst, so wie es dann erscheint.
                      Abschicken heisst .. na ja, Du weisst schon.
                      Versuch es mal. Viel Erfolg und liebe Grüsse
                      Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das Dich mehr liebt, als sich selbst.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Könntest Du, Ihr mir bitte verraten was und wo die " Grüne Klinik" ist.
                        Hab inzwischen noch einen spanischen Arzt genannt bekommen. Jetzt muss ich mal schauen, wo ich eher einen Termin kriege. Ich kann mich nicht als akuten Fall betrachten. Eher chronisch. Ist dieser Arzt ein Deutscher, Spanier, welche Sprache spricht er.
                        Ich habe mit dem Sprechen, vor allem aber beim Hören eher nur geringe Kenntnisse.
                        Ich suche auch noch einen Allgemeinmediziner oder Internisten, der nicht so horrende Honorare nimmt. Muss alles privat bezahlen. Bin hier in der Sozialversicherung gemeldet. Die haben mich seit 1 Jahr noch nie untersucht. Aber sie verordnen mir meine Schmerzmittel. Darüber bin ich schon heilfroh. Ihr versteht, ich bin für jeden Rat dankbar. Den Augenarzttermin im Centro de Salud in Puerto bekam ich am 14. April für den 1. Dezember. Das ist kein SChERZ!
                        Also, Danke nochmal
                        teideginster

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Guter Internist in Puerto de la Cruz: Dr. Ulrich Schläger, Calle de la Hoya, 51, 922 38 92 16.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            ich will nur bestaetigen, was Toyka schrieb. ich verdanke dr schlaeger mein leben!
                            dr schlaeger rechnet nach der deutschen GOA ab, zum 2,3 fachen satz. also sehr korrekt.

                            die gruene klinik ist in las americas.
                            bluebird

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Die "grünen" Kliniken ( es gibt mehrere ) gehören zu der "Hospiten"-Kette, alles Privatkliniken.

                              Daß Du nach 1 Jahr nur "geringe" Sprachkenntnisse hast, ist bedauerlich, wohl bedingt auf "Inner-Kolonialbetrieb": man pflegt keinen Kontakt mit der nativen Bevölkerung des Gastlandes, unter der man leicht Spanisch lernt. - traurig.

                              Denn sonst könntest Du leicht bei 012 anrufen und Deinen "Medico de Cabezera/ Hausarzt" zu einer Untersuchung heranziehen, die Dir zusteht.
                              ******************************************

                              ?

                              Nein, nichts Neues !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Nett, dass Du diese Möglichkeit erwähnst. Also 012 und z. B. bei einem Lumbago den Medico cabezera anfordern?? Das heisst also, den Kopf , der Diensthabende wie's auf Deutsch heist. Und was ? dann kommt tatsächlich ein Arzt? Vielleicht, wenn man einen Schlaganfall hat? Ich darf doch skeptisch sein.
                                Da Du wie ich auch, die Toleranz
                                ganz oben an stellst, gestehst Du mir zu, dass ich nicht so genau weiss, wie man ohne in die Kneipen zu gehen und leider auch immer ohne Canarios als Nachbarn, Kontakte findet. Habe kein Interesse an innerer Kolonisierung,vielmehr suche Optionen, Menschen von hier Tenerifenios, eben, kennen zu lernen. Ich bin mit aus diesem Grund nach Playa San Juan gezogen. In der Hoffnung mit Canarios, statt in einer deutschen Kolonie( wie es la Paz in Puerto zweifelsfrei ist), zusammen zu leben.Aber es braucht Geduld!
                                Deshalb bin ich auch angewiesen, Tips von Euch im Forum zu kriegen.
                                Deshalb Danke für Eure hilfreichen und " kritischen " Links und Beiträge

                                teideginster

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Der "Medico de Cabecera" kommt nicht ins Haus, man muss sich schon dahinschleppen, sobald man wieder kaufen kann. Dazu muss man per Nummer 012 eine "Cita" ( Verabredung zur Behandlung ) beantragen, worauf man die baldmöglichste bekommt, man erwähnt dabei die Dringlichkeit. Wenns ganz schlimm kommt, kann man "sin cita" ( ohne Verabredung ) ausserplanmäßig am Praxistag des eigenen MDC, der ja auf Deiner "Cartilla" als Dein Hausarzt verzeichnet ist, hingehen, er wird Dich am Ende seiner Sprechstunde annehmen, also zum Ende derselben hinfahren - seine Sprechstunde bekommt man auch per 012 gesagt.

                                  Den Sprechkontakt mit den Canarios bekommt man in deren eigenen "Kneipen", nicht in den von Ausländern geführten Gastronomischen Betrieben, man muss schon "unschüchtern" sein und sich in einen solchen Kontakt hineinwagen, ohne da nun unbedingt mittrinken zu müssen - ein Café oder 'ne Brause wird auch anerkannt. Und man kann auch deutsche internationale Nachrichten sehen und sie nachher mit denen im spanischen Fernsehen vergleichen, da lernt man auch viel, desgleichen kann man mit 2 Zeitungen arbeiten: deutsche lesen und dazu die spanische zum Lernen heranziehen. So habe ich OHNE Sprachlehrer gelernt und dann das Gelesene praktisch ausprobiert zum Verfeinern der Aussprache.

                                  Wenn man nicht aus dem Hause kommt wegen der Schmerzen, kann man auch per Nummer 012 einen ATS ( medizinisch-technischen Asistenten ) anfordern, der einem eine Schmerzspritze setzt, um dann zum MDC zu kommen.
                                  ******************************************

                                  ?

                                  Nein, nichts Neues !

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    http://www.mutua-advocats.com/%28S%2...s/canarias.pdf

                                    Allerdings nur spanisch.........
                                    Zuletzt geändert von Mullemaus; 24.07.2011, 10:45.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von Mullemaus Beitrag anzeigen
                                      der link ist tot
                                      ************************
                                      Lieber Ratten im Keller
                                      als Verwandte im Haus

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Na, dann vielleicht der: http://www.mutua-advocats.com/docs/canarias.pdf

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X