Hallo allerseits,
möchte mich zum Thema Forumskalender jetzt mal etwas ausführlicher äussern:
Ich finde es sehr gut, dass sich bisher weit über 50 User durch einstellen von Bildern beteiligt haben. Danke an alle Fotografen. Und wer bisher noch nichts eingestellt hat kann dies bis zum 20. Oktober noch nachholen.
Sicherlich hat dieser 1. Forumskalender auch gewisse Anlaufschwierigkeiten und es gibt jede Menge Verbesserungsvorschläge. Danke für alle Anregungen, die beim nächsten Forumskalender sicherlich, so weit wie möglich, berücksichtigt werden.
Kalender allgemein:
Typ Wandkalender mit Ringbindung oben. Jeder Kalender hat 13 Seiten und neben den 12 Monatsblättern also noch ein Titelblatt. Die kalkulierte Auflage beträgt 65 Exemplare! Als Hintergrund habe ich schwarzes Hochglanzpapier vorgesehen, wirkt irgendwie edel.
Unter jedem Monatsfoto wird der Fotograf namentlich erwähnt (User- oder Vor-/Nachname, ganz nach Wunsch). Alle genannten Preise sind Selbstkostenpreise.
Titelblatt:
Ich habe die Titelseite, wie in angehängter Grafik gezeigt, entworfen. Mir persönlich gefällt sie sehr gut (logischerweise
)
Die kleinen Bilder zeigen jeweils Ausschnitte aus den Fotos die im Kalender gedruckt werden (Das Bild zeigt den Stand vom 10. Oktober, wird entsprechend angepasst). Auf der Titelseite werden "innerhalb von Teneriffa" all die User mit Usernamen genannt, die sich mit dem einstellen von Fotos an dem Forumskalender beteiligt haben.
Kalendertyp 1:
Diesen Kalender gibt es in 2 Formaten, Type 1A ist DIN A3 Querformat und Typ 1B ist DIN A4 Querformat. Papierstärke würde ich aufgrund der Versandkosten von D nach TF 170 g/qm festlegen.
Kalendertyp 1A:
DIN A3 quer
Der Preis des Kalenders beträgt 5,15 ?
Die Versandkosten betragen
innerhalb Deutschlands: 1-10 Exemplare zzgl. gesamt 5,90 ? (Hermes) oder gesamt 6,90 ? (DHL)
nach Teneriffa: 1 Exemplar zzgl. 3,00 ? (Einzelversand). Erst ab 11 Exemplaren sollte ein Paket gewählt werden welches dann einmalig zzgl. 30,00 ? kostet.
Kalendertyp 1B:
DIN A4 quer
Der Preis des Kalenders beträgt 3,70 ?
Die Versandkosten betragen
innerhalb Deutschlands: 1-10 Exemplare gesamt zzgl. 3,90 ? (DHL, aufgrund der Verpackungs-Abmessungen als Päckchen)
nach Teneriffa: 1 Exemplar zzgl. 3,00 ? (Einzelversand). Erst ab 11 Exemplaren sollte ein Paket gewählt werden was dann einmalig zzgl. 30,00 ? kostet.
Kalendertyp 2:
Hochformat (ca. 28 x 44 cm), unterer Teil mit größeren Tagesfeldern für eigene Notizen
Der Preis des Kalenders beträgt 16,89 ? - (Hab hier leider keine günstigere Druckerei gefunden)
Die Versandkosten betragen
innerhalb Deutschlands: 1-10 Exemplare gesamt zzgl. 3,90 ? (DHL)
nach Teneriffa: 1 Exemplar zzgl. 3,00 ? (Einzelversand). Erst ab 11 Exemplaren sollte aufgrund des dann im Endeffekt günstigeren Preises ein Paket gewählt werden, was dann einmalig zzgl. 30,00 Euro kostet.
Andere Kalendertypen? Ja klar, die gibt es. Die Online-Druckereien bieten ein breites Spektrum an. Ich bin aber der Meinung, dass wir dieses 1. Forumskalender-Projekt anhand eines der drei genannten Kalendertypen durchziehen sollten und auch nicht alles abstimmbar machen sollten, da wir dann nie einen gemeinsamen Konsens finden werden.
Der Versand erfolgt in vernünftiger, knicksicherer Verpackung. Bei Kalendertype 1B kann ich innerhalb Deutschlands auch den Versand im A4-Umschlag anbieten, kostet dann nur 1,45 Euro. Da übernehme ich aber keine Garantie dafür das er ungeknickt ankommt.
So ihr Lieben, jetzt dürft ihr hier gerne posten, vielleicht fällt dem einen oder anderen ja noch was ein.
Liebe Grüße
Axel


möchte mich zum Thema Forumskalender jetzt mal etwas ausführlicher äussern:
Ich finde es sehr gut, dass sich bisher weit über 50 User durch einstellen von Bildern beteiligt haben. Danke an alle Fotografen. Und wer bisher noch nichts eingestellt hat kann dies bis zum 20. Oktober noch nachholen.
Sicherlich hat dieser 1. Forumskalender auch gewisse Anlaufschwierigkeiten und es gibt jede Menge Verbesserungsvorschläge. Danke für alle Anregungen, die beim nächsten Forumskalender sicherlich, so weit wie möglich, berücksichtigt werden.
Kalender allgemein:
Typ Wandkalender mit Ringbindung oben. Jeder Kalender hat 13 Seiten und neben den 12 Monatsblättern also noch ein Titelblatt. Die kalkulierte Auflage beträgt 65 Exemplare! Als Hintergrund habe ich schwarzes Hochglanzpapier vorgesehen, wirkt irgendwie edel.
Unter jedem Monatsfoto wird der Fotograf namentlich erwähnt (User- oder Vor-/Nachname, ganz nach Wunsch). Alle genannten Preise sind Selbstkostenpreise.
Titelblatt:
Ich habe die Titelseite, wie in angehängter Grafik gezeigt, entworfen. Mir persönlich gefällt sie sehr gut (logischerweise

Die kleinen Bilder zeigen jeweils Ausschnitte aus den Fotos die im Kalender gedruckt werden (Das Bild zeigt den Stand vom 10. Oktober, wird entsprechend angepasst). Auf der Titelseite werden "innerhalb von Teneriffa" all die User mit Usernamen genannt, die sich mit dem einstellen von Fotos an dem Forumskalender beteiligt haben.
Kalendertyp 1:
Diesen Kalender gibt es in 2 Formaten, Type 1A ist DIN A3 Querformat und Typ 1B ist DIN A4 Querformat. Papierstärke würde ich aufgrund der Versandkosten von D nach TF 170 g/qm festlegen.
Kalendertyp 1A:
DIN A3 quer
Der Preis des Kalenders beträgt 5,15 ?
Die Versandkosten betragen
innerhalb Deutschlands: 1-10 Exemplare zzgl. gesamt 5,90 ? (Hermes) oder gesamt 6,90 ? (DHL)
nach Teneriffa: 1 Exemplar zzgl. 3,00 ? (Einzelversand). Erst ab 11 Exemplaren sollte ein Paket gewählt werden welches dann einmalig zzgl. 30,00 ? kostet.
Kalendertyp 1B:
DIN A4 quer
Der Preis des Kalenders beträgt 3,70 ?
Die Versandkosten betragen
innerhalb Deutschlands: 1-10 Exemplare gesamt zzgl. 3,90 ? (DHL, aufgrund der Verpackungs-Abmessungen als Päckchen)
nach Teneriffa: 1 Exemplar zzgl. 3,00 ? (Einzelversand). Erst ab 11 Exemplaren sollte ein Paket gewählt werden was dann einmalig zzgl. 30,00 ? kostet.
Kalendertyp 2:
Hochformat (ca. 28 x 44 cm), unterer Teil mit größeren Tagesfeldern für eigene Notizen
Der Preis des Kalenders beträgt 16,89 ? - (Hab hier leider keine günstigere Druckerei gefunden)
Die Versandkosten betragen
innerhalb Deutschlands: 1-10 Exemplare gesamt zzgl. 3,90 ? (DHL)
nach Teneriffa: 1 Exemplar zzgl. 3,00 ? (Einzelversand). Erst ab 11 Exemplaren sollte aufgrund des dann im Endeffekt günstigeren Preises ein Paket gewählt werden, was dann einmalig zzgl. 30,00 Euro kostet.
Andere Kalendertypen? Ja klar, die gibt es. Die Online-Druckereien bieten ein breites Spektrum an. Ich bin aber der Meinung, dass wir dieses 1. Forumskalender-Projekt anhand eines der drei genannten Kalendertypen durchziehen sollten und auch nicht alles abstimmbar machen sollten, da wir dann nie einen gemeinsamen Konsens finden werden.
Der Versand erfolgt in vernünftiger, knicksicherer Verpackung. Bei Kalendertype 1B kann ich innerhalb Deutschlands auch den Versand im A4-Umschlag anbieten, kostet dann nur 1,45 Euro. Da übernehme ich aber keine Garantie dafür das er ungeknickt ankommt.
So ihr Lieben, jetzt dürft ihr hier gerne posten, vielleicht fällt dem einen oder anderen ja noch was ein.
Liebe Grüße
Axel



Kommentar