Deutsches TV und DSL auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Deutsches TV und DSL auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Deutsches TV und DSL auf Teneriffa

    Hallo,

    kann man auf Teneriffa deutsche Fernsehsender empfangen? Wenn ja, welche?

    Was kostet DSL? Oder kann mir jemand eine Internet-Adresse geben, wo ich das nachsehen kann? Darf auch spanisch sein.

    Gruß
    Luther

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo!

    Internetadresse: http://www.forumteneriffa.de/

    Dann unter Suche die gesuchten Themen suchen!

    Falls nichts gefunden wird, einfach wieder fragen!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo,

      der Link für die Suchfunktion ist ja winzig, den habe ich noch nie bemerkt.

      Aber jetzt habe ich ihn benutzt und finde auf keinen meiner Suchbegriffe eine Antwort.

      Gruß
      Luther

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Viel Ausdauer hast du nicht bewiesen oder die falschen Suchbegriffe eingegeben.

        http://www.forumteneriffa.de/tenerif...-internet.html

        http://www.forumteneriffa.de/tenerif...anschluss.html

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ja, danke,

          ich hatte nach "DSL" gesucht, da kam nix. Jetzt sehe ich in dem Punkt schon klarer.

          Aber deutsche Fernsehsender? Da finde ich auch nichts. Auch nicht unter SAT TV. Aber das müsste doch jeder "so" wissen?

          Gruß
          Luther

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Fernsehsender:

            alle wichtigen über Satellit.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Dann nochmals Danke.

              Ich hatte da Zweifel bekommen, weil ich Karten des Sendegebiets von Astra und Eutelsat gesehen habe. Da erreichten beide so gerade die Küste Nordafrikas, aber keiner bis zu den Kanaren.

              Gruß
              Luther

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Es gibt über Sat. alles deutschen Sender.
                Hier heißt es einfach ADSL und nicht DSL. gibt es auch.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo Luther,

                  wegen DSL, es gibt verschiedene Anbieter. Aber Monopol hat immer noch die Telefonica.
                  Schau einfach auf
                  www.telefonica.es oder www.orange.es
                  Ich bin im Moment noch bei Telefonica aber werde zu Orange wechseln. Beide schenken sich nichts am Preis nur bei Orange kann man einen Service dazu haben um im Monat 1000 Min. nach Europa gratis zu telefonieren.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Luther Beitrag anzeigen
                    kann man auf Teneriffa deutsche Fernsehsender empfangen? Wenn ja, welche?
                    Was kostet DSL? Oder kann mir jemand eine Internet-Adresse geben, wo ich das nachsehen kann? Darf auch spanisch sein.
                    ueber Digital-SAT kriegste tausende TV- und Radiosender rein, u.a. auch alles deutschsprachige (neben deutschen Sendern also auch oesterrechische etc.)

                    Auf der Finca wo die 2 Appts. frei werden ist sogar alles installiert schon, da kannste Deine SAT-Receiver anklemmen und los gehts

                    DSL kost ca. 10-15 Euro mehr als in DE, dafuer ists langsamer... sollten wir Nachbarn werden koennen wir uns da aber wg. Mitnutzung arrangieren problemlos.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      hi,

                      aus eigener erfahrung gebe ich zu bedenken, dass eine trennung der anbieter für tel.-anschlussbereitstellung (das kommt in jedem fall von telefonica) und adsl (z.b. von orange) bei technischen störungen zu erheblichem stress führen kann. es besteht dann die gefahr, dass einer es auf den anderen schiebt. und meine erfahrungen mit orange möchte ich im detail gar nicht alle wiedergeben (unterm strich hab ich die entscheidung eher bereut). die servicenummern, die man leider zu oft braucht, sind teilw. gebührenpflichtig.

                      die inklusivminuten für festnetzanrufe sind schön und gut, aber da gibt es auch die voip-abos (z.b. von skype) für ein paar euro pro monat, mit denen man ebenfalls flat auf festnetz anrufen kann, wenn man will sogar computerunabhängig. wichtig ist auch zu bedenken, dass anrufe auf mobiltelefon und sonderrufnummern trotzdem kosten (auch hier ist voip wahrscheinlich die günstigere alternative).

                      salu2
                      Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 02.10.2009, 11:01.
                      ...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Da ich gerade selbst überlege, ob ich von Telefónica zu Orange wechseln soll, kam deine Info gerade rechtzeitig, eigentlich bin ich mit der Telefónica nämlich ziemlich zufrieden, mit 6 MB ist mein ADSL auch ganz schön schnell. Nur der Preis ist halt ziemlich hoch, da dachte ich, bei Orange wäre ich besser dran. Vielen Dank für den Hinweis also!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Bi Direktionales SkyDSL sollte man auch in Erwägung ziehen, da Filiago und andere Firmen ein Bi Direktionales Internet anbieten. Dazu kann man auch noch VOIP Telefonie haben, über die Qualität kann ich mich aber nicht äussern da ich nie Sky DSL besessen habe. Das Gute ist das man bei diesem Satelliten Internet keinen Rückkanal (analoge Modem Internet Verbindung 56 K) braucht um den Download Kanal zu steuern. Ob man rechtlich gesehen in Spanien dafür eine Sende Lizenz braucht kann ich nicht sagen, denn es kann sein das die nicht ins Ausland verkaufen dürfen. Weiteres kann man sich ja googeln oder über http://www.filiago.de (es gibt aber noch andere Anbieter). Ob es preislich und Leistungs mässig interessant ist kann ich nicht sagen, jedoch weiss ich das auf manchen Kanarischen Inseln es sehr schwer ist von Telefonica ein Telefon geschweige denn Internet zu bekommen. Ausserdem fände ich es gut wenn diese Art von Internet Konkurrenz machen darf, denn Konkurrenz belebt das Geschäft.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            adsl

                            auf den kanaren werden zur zeit nur 3000 bit/s angeboten, vor 3 wochen mit denen telefoniert......weil die übertragung schon eben net der hammer ist...ABER..immerhin...denn wir sitzen auf ner insel...grins...von daher bin ich schon zufrieden...ich habe seit knapp 4 jahren den selben router..und !! er läuft!!..tägl. ...noch nicht wirklich probleme gehabt......(klar, wenn stromausfall oder mal wieder nen bagger ne leitung mitnimmt...doppelgrins)..und
                            ich kann dem nur beipflichten...bleibt bei einem anbieter, weil dann gibts keine probs

                            grüsse
                            Michelle

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Deutsches Sat Fernsehen auf Teneriffa. Internet ueber Satellit

                              Alles rund um Deutsches Fernsehen und Internet auf Teneriffa unter www.tv-canarias.com oder tv-tenerife.com
                              Aktuell ist Quantis hier verfuegbar, per Sat ab 25? im Monat, besser ist aber meist ein 3G Surfstick oder 3G Router, das die Latenzzeiten uber 80000km (hin un Rueckweg zum Satelliten) recht hoch sind.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X