Mit Wasserflugzeugen von Insel zur Insel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Mit Wasserflugzeugen von Insel zur Insel

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Mit Wasserflugzeugen von Insel zur Insel

    Das kanadische Unternehmen Harbour Air Seaplanes will Anfang 2010 von Las Palmas de Gran Canaria nach Santa Cruz de Tenerife Wasserflugzeuge einsetzen.
    Zurzeit wird laut Steven Earl, Sprecher des Unternehmens, mit drei kanarischen Unternehmern verhandelt, es werden Investoren gesucht.
    19 Passagieren kann der TWIN OTTER befoerdern.
    In Zukunft soll auch eine Verbindung auf die kleineren Inseln,
    und fuenf Maschinen taeglich zwischen Teneriffa und Gran Canaria eingesetzt werden.
    http://de.youtube.com/user/gunanche

  • Schriftgröße
    #2
    In der ersten Phase sollen 51 direkte Arbeitsplätze geschaffen werden, die Flugzeuge können mit einer Adaption auch zur Waldbrandbekämpfung eingesetzt werden und schnelle Beförderung von Kranken oder Verletzten garantieren.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Im Wasserflugzeug bin ich in Schweden geflogen, halte ich dies fuer eine gute Idee.
      Die sind fuer die ganzen kanariscen Inseln brauchbar
      http://de.youtube.com/user/gunanche

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Auf den Maledieven werden ja auch Wasserflugzeuge eingesetzt um die Touristen vom Flughafen Male auf die Inselchen zu fliegen. Dort werden aber auch schon kleine Flughäfen gebaut, da keine Wasserflugzeuge mehr hergestellt werden. Da hab auch mal einen Bericht im Fernsehen gesehen. Hoffentlich sind das nicht uralte Klapperkisten.
        Toll wäre es aber schon, da man einfach flexibler wäre.
        Servus
        Baumgartner

        "Bayern grüsst Teneriffa!"

        sigpic

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Kann sehr interressant werden:

          http://newsinthesun.com/?p=2641
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Find ich genial,
            langsam aber sicher tut sich was

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Spannend, ob das auch wirklich durchgezogen wird.

              Ich befürchte das endet wie der Heliport letztes Jahr.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Berago Beitrag anzeigen
                Spannend, ob das auch wirklich durchgezogen wird.

                Ich befürchte das endet wie der Heliport letztes Jahr.
                Laut der Tageszeitung Canarias7 ist der Vertrag unter Dach.
                Die erste Maschine soll schon im Januar abheben,Ticket soll 40.- Euro kosten,eine einfache Strecke.
                http://de.youtube.com/user/gunanche

                Kommentar

                Lädt...
                X