Damit kurbeln wir aber die Wirtschaft an! Ausserdem ist das von McLaren doch sicherlich schon ziemlich durchgeschwitzt nach soviel Aufregung in der letzten Temporada.
Bernie Ecclestone und Flavio Briatore ..................................waren sie schon da???Weiss man etwas Neues???Oder kommen sie noch, oder doch nicht???
Nach dem Urteil des Weltmotorsportrates, bei dem Renault mit einem Freispruch davon kam sorgt der Rennstall erneut für internationalen Presserummel. Laut spanischen, kanadischen und englischen Presseberichten verpflichtete Renault ihren ehemaligen Fahrer und Doppelweltmeister Fernando Alonso für mindestens eine Saison. Der Spanier soll nach Berichten in der 'Daily Mail' gar einen 3-Jahres-Vertrag unterzeichnet haben. Alonsos Verdienst soll sich auf knapp 32 Millionen Euro pro Saison belaufen (Bisher hat nur Rekordweltmeister Michael Schumacher besser verdient - 35 Millionen /Jahr). Ein weiterer, für Alonso sehr wichtiger Vertragsbestandteil sei die Zusage von Renault, daß der Doppelweltmeister die klare Nummer 1 im Team sei. Als neuer Teamkollege von Alonso wird Nelsinho Piquet gehandelt, Kovalainen muss sich demnach wohl nach nur einer Saison bei Renault ein neues Cockpit suchen.
Berichten der spanischen Zeitung 'AS' zufolge soll der Alonso-Deal durch die Hilfe des mexikanischen Investors Carlos Slim zustande gekommen. Der Multimillionär habe seine Finanzspritze allerdings nur unter der Bedingung getätigt, dass Nelsinho Piquet neuer Teamkollege des Doppelweltmeisters wird.
Die offizielle Bestätigung des Millionen-Wechsels von Fernando Alonso zu Renault und Flavio Briatore soll Renault-Boss Carlos Ghosn am morgigen Dienstag (11.Dezember) auf einer Pressekonferenz in Paris bekannt geben.
Dem Hamilton haben sie den Führerschein in Frankreich abgenommen für einen Monat, da er im Norden Frankreichs mit 196km/h auf der Autobahn raste. Noch sehr grün hinter den Ohren, dieser Bengel.
na, da hat er aber Glück gehabt, bei unseren neuen Gesetzen wäre das knapp am Knast vorbei. Ich hätte Ihm nach Tenerife II schon mal einen bocadillo gebracht.
Hallo,
ich habe heute gehört,dass der Bau einer Formel 1 Rennstrecke genemigt wurde.
Finde aber keine Infos darüber.
Wenn das stimmt,dann gewinnt die Insel wieder Attraktivität.
Weiß jemand näheres darüber?
Zu dem Thema gab es schon mal eine rege Diskussion, hab mal zusammengefasst
Oh entschuldige,das habe ich nicht gesehen.
@Virginia,
das erzählte mir heute morgen eine Nachbarin,dessen Mann für das Gabildo arbeitet.Sie sagte,der Bau sei genemigt worden.
Aber wie gesagt,mehr Infos habe ich nicht darüber und konnte auch nichts finden.
Ich hoffe doch, das kommt nicht.
Es gibt schon 2 Rennstrecken in Spanien, eine Dritte ist so unnütz wie ein Kropf.
Natürlich bringt das Geld in die leeren Kassen, aber gibt es dafür keine anderen Möglichkeiten?
Formel-I ist nur laut und umweltverschmutzend. Irgendwo müsste die Rennstrecke ja auch hin und was müsste dafür wieder abgerissen werden, vielleicht ein kleines Naturschutzgebiet?
Hat mal jemand ausgerechnet wieviel Lieter Benzin die pro Rennen verbrauchen, wieviele Reifen, u.s.w.
Brauchen wir das wirklich?
Wollen wir das?
Sollte es eine Pettion dagegen geben, unterschreibe ich sofort.
ja das brauchen wir,urlaub machen schadet auch die umwelt,und der andere sport erst,wir menschen werden das schon schaffen,aber die erde wird sich ein mal schütteln und sie ist die geisel menschheit los,und alles beginnt von vorn.
ironiemodus an: ich stelle mir gerade vor, wie oben in den ca?andas eine weitere strasse gebaut wird, damit man oben den teide fuer die formel 1 eine rennstrecke schaffen kann. als schikane wird noch eine strasse oben zum teidegipfel gebaut! die zuseher stehen zwischen den tajinasten. ironiemodus aus!
schon der gedanke an die verschandelung unserer schoenen insel durch sowas, macht mir nicht nur magen weh. ich gehe nicht mehr zu demos, aber wenn das wirklich ernsthaft angedacht wird, mache ich bei jeder demo dagegen mit!
mir tut schon die verletzung der natur durch den nicht mehr bezahlbaren inselring weh!
bluebird
Das würde auch wieder nur so ein Groschengrab - nur für große Scheine. Und sollte es wider Erwarten doch funktionieren und Geld in die Kassen spülen, dann ganz sicher nicht in die der Canarios. Das wär' das erste Mal...
Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!
es geht hier nur um eine strecke für das training im winter
Sowas wäre Inder Tat ein Geldgrab.
Die Strecke müsste auch anderweitig genutzt werden, z.B. für Touristenfahrten und Trackdays. Andererseits hat Teneriffa eine sehr isolierte Lage, was potenzielle Kunden abschrecken könnte. Andererseits ist die Klientel zumindest teilweise sehr zahlungskräftig, evtl. würden die ihr Auto auch für einen Trackday auf die Insel bringen lassen. Dafür müsste die Strecke aber attraktiv sein.
Möglicherweise wäre eine Strecke noch für die Autoindustrie interessant, um die Technik zu testen, vor allem weil die Hersteller sowieso gerne für Presseaufnahmen auf die Insel kommen.
Kommentar