Formel 1 auf Teneriffa?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Formel 1 auf Teneriffa?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Formel 1 auf Teneriffa?

    Wenn es nach dem Cabildo geht dann ja, den eine Rennstrecke wuerde viele Motorbegeisterte Fans nach Teneriffa locken so der Formel 1 Pilot Marc Gené der irgendwann vor 2 Jahren auf einer improvisierten Rennstrecke bei Adeje mit einem Ferrari den neuen Kraftstoff testete.
    Jetzt ist dieser Plan in den Koepfen vom Cabildo und laesst sie nicht mehr los.
    Vertreter vom Cabildo stellten ein ueberarbeitetes Projekt vor unter dem Namen"Centro Insular del Motor de Tenerife" die in Atogo (Granadilla de Abona)entstehen soll.
    Wenn man beruecksichtigt das die Mindestlaenge einer Rennstrecke fuer Formel -1-Rennen 3,5 Kilometer betraegt,koennte Teneriffa tatsaechlich einmal in den Genuss fuer die Austragung von Formel-Sport-und Tourenwagen kommen.Zumindest strebt das Cabildo die FREiGABE der Strecke fuer Formel 1 Trainings an.
    Kosten 24.6 Millionen.
    Die Zeitschrift Motor Canario berichtet das fuer diverse Enteignungen 3 Millionen dieses Jahr locker gemacht wurden.
    Umweltschuetzer kritisieren diesen Plan haeftig,sie halten nichts von solcher Investition.
    http://de.youtube.com/user/gunanche

  • Schriftgröße
    #2
    Hmmm zweischneidige Sache sowas. Auf der einen Seite bringt es Geld in die Kassen des Tourismus, wenn es klappt. Auf der anderen Seite sind die Ressourcen der Insel nun einmal beschränkt. Es ist ja nicht mit 3,5 km Asphaltstraße getan! Da gehört ja jede Menge noch dazu, ein riesiges Areal, Zulieferer, Krankenhäsuer, Rettungsdienste und und und...

    Ich weiß nicht, ob eine Insel wie TF sowas stemmen könnte, wenn es selbst etablierten Einrichtungen wie der Nürburgring GmbH nicht gelingt.

    Reizvoll wäre es sicher, aber auch nicht ungefährlich und die Umweltschützer kann ich auch gut verstehen. Zumal man auch sagen muss, das Interesse hierzulande an Formel 1 lässt langsam auch nach. Zumindest empfinde ich das so.

    Grüße
    Uwe

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Die sollen durch Puntillo del Sol fahren, das würde mich sehr freuen und meine Frau auch. :Fahne
      ****************************************
      Teneriffa Appartement
      ****************************************

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich glaube nicht das es Wirklichkeit wird den der Plan weisst Maengel vor.
        Der Leiter des Sportamtes sprach von einer Rennstrecke bez. Sportkomplex von sage und schreibe 1.300 qkm,dabei ist Teneriffa ja grade mal 2.041 qkm gross.
        Aber Traeumen darf man auch m Cabildo.
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Für mich persönlich steht es völlig außer Frage, daß ein Formel 1 Rennen auf Teneriffa ein absoluter Traum sein würde, jedoch ein solcher leider wohl immer bleiben wird. Teneriffa hat hierzu einfach nicht die erforderlich Infrastruktur. Es ist ja nicht damit getan, eine mindestens 3,5 Kilometer lange Rennstrecke zu bauen, was sicherlich ohne große Probleme zu realisieren wäre. Es müssten auch gigantische Massen an Fans auf die Insel zu einem Zeitpunkt X gebracht werden und schon heute sind unsere beiden Flughäfen fast am Limit. Ein solcher Besucherstrom wäre hier niemals zu meistern. Ich war selbst schon vor Schumachers Zeiten bei Formel 1 Rennen und selbst damals brach die Infrastruktur bei Hockenheim völlig zusammen. Für eine Insel, egal welche Insel, ist das imho nicht möglich. Sollte so etwas doch einmal wirklich realisierbar sein, dann kauft schnell alle möglichst viele Wohnungen in der Nähe der geplanten Rennstrecke. Die heutigen Preise sind dann doch noch spottbillig.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Träumen ist doch was schönes!!!
            ****************************************
            Teneriffa Appartement
            ****************************************

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              in Dubai ist das möglich, aber auf teneriffa glaube ich nicht, da das klein geld fehlt
              ****************************************
              Teneriffa Appartement
              ****************************************

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                traeumen darf man, so wie die im Cabildo.fuer so ein renen ist Teneriffa zu klein.
                2041 qkm die ennstrecke betruege 1300 Kilometer bleibt.....
                Andreas und Stefan muessen dan immer die Haustuer auf und zumachen sobald ein Renwagen ersceint damit er durchfahren kann
                http://de.youtube.com/user/gunanche

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Auch für mich als bekennenden McLaren-Fan wäre es der absolute Hammer, ein solches Rennen in TF zu haben. Falls ich mich recht erinnere, gab es in diesem Winter auch Testfahrten in Mallorca oder Menorca. Also von der technischen Seite ist das sicherlich kein Problem, eine solche Rennstrecke zu realisieren. Außerdem bringt das nicht bloß ein "bischen" Geld in die Kassen, sondern Millionen. Zudem dürfte der Tourismus zumindest in den Renntagen explodieren.
                  Natürlich kann ich auch die Skeptiker verstehen, die Angst um die Natur haben. Deswegen bietet sich ja auch der Süden der Insel an, wo sowieso nur "Wüste" ist.
                  Wenn es hier eine solche Strecke gäbe, würde ja nicht nur die Formel1 hier fahren, sondern sicherlich das ganze Jahr irgendwelche Veranstalungen laufen.
                  Meine persönliche ansicht ist, dass dieses Vorhaben schon mehr Vor- als Nachteile für Teneriffa und die kanarischen Inseln mit sich bringen würde.
                  Alles wird Gut!
                  Zum Beenden hier klicken
                  Buch "Fische der Kanaren...."
                  Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                  Shirt Druckerei und mehr

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Naja TF hat zumindest den Vorteil, dass es hier schon sehr viele Hotelbetten gibt und eine Infrastruktur, die auf Touristen/Besucher ausgelegt ist. Das würde so ein Vorhaben natürlich sehr unterstützen und erleichtern.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Uwe44 Beitrag anzeigen
                      Zumal man auch sagen muss, das Interesse hierzulande an Formel 1 lässt langsam auch nach. Zumindest empfinde ich das so.
                      Das nachlassende Interesse begründet sich meiner Meinung nach auf dem Hype, der um Michael Schumacher gemacht wurde. Viele in dieser Zeit "entstandene" Fans haben jetzt wieder aufgehört die Formel 1 zu begleiten und sich dafür zu begeistern.

                      Ich selbst war schon vor Michael Schumacher Ferrari-Fan. Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich damals mit Ferrari-Sitzkissen, T-Shirt und Cappi in Hockenheim die Tribüne suchte und dabei von albernen Sprüchen und Gelächter begleitet wurde . Und ein paar Jahre später sah das ganz anders aus

                      Ich persönlich würde es super finden, wenn die Formel 1 auf Teneriffa gastieren würde, kann mir aber nicht vorstellen, das es so kommen wird. Es macht nicht viel Sinn, den Rennzirkus auf eine relativ kleine Insel zu verlegen. Anreisende Fans bleiben gerne nur für ein Rennwochenende und dafür wollen sie nicht unbedingt einen Flug und Hotel buchen.

                      Lg, Gaviota

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Also ich komme aus der Nähe des Nürburgrings. Als Rettungssanitäter habe ich dort bei Rennveranstaltungen oft Dienst geschoben und kannte damals auch die Gesellschaft dahinter recht gut. Auch dort bemühte man sich ja intensiv um die Formel 1, weil sie gemeinhin als Lizenz zum Gelddrucken gesehen wird/wurde. Aber man ist damals kläglich gescheitert. Zum einen weil die Eifel nicht die nötige Infrastruktur hat und zum anderen wohl, weil man nicht genug Geld auf den Tisch des Hauses legen konnte, um die Entscheider zu bewegen...

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          wir beide sind wie immer die gleichen formel1 fans,auch ohne schumi gehts weiter.aber teneriffa und formel 1 na na wie soll das mit dem anfliegen gemacht werden ???????und wenig platz halt nur ein traum

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Trauemen darf man ja,vielleicht schaffen die es im Cabildo ja, in Barcelona war schon ein Banner an der Rennstrecke aufgehaengt mit dem Wort"Canarias".

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Ja, und die Canarios fühlen sich ja jetzt auch wieder wie Spanier, durch Alonso!! Es ist nun mal so, wo ein Landsmann mitmacht, ist das Interesse gleich größer. Als Miguel Indurain seine 5 Tour-Siege einfuhr, zeigte mir ein sonst eingefleischter Canario seinen spanischen Pass mit dem Zusatz: Ich bin auch Spanier!!

                              Saludos bici

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Cabildo plant Motorsport-Rennstrecke

                                Dass dieses scheinbare Hirngespinst tatsächlich in nicht allzu ferner Zukunft Wirklichkeit werden kann, mögen viele für Einbildung halten. Doch anscheinend reifen die Pläne für eine Rennstrecke tatsächlich.
                                Zumindest stellten Vertreter des Cabildos kürzlich das überarbeitete Projekt für Teneriffas Motorsport-Rennstrecke ? ?Centro Insular del Motor de Tenerife? ? vor, die in Atogo (Granadilla de Abona, Abfahrt beim Südflughafen) entstehen soll. Dass sich der Leiter des Sportamtes, Dámaso Arteaga, in den Ausmaßen der Rennstrecke bzw. des gesamten Sportkomplexes geirrt hat, ist offensichtlich. Er sprach von sage und schreibe 1.300 qkm. Dabei ist die gesamte Insel Teneriffa nur 2.041 qkm groß! Vermutlich meinte Arteaga 13 qkm...
                                Immerhin ist der geplante Gesamtkurs der Rennstrecke 3.955 m lang. Auf der längsten Geraden (805 m) sollen F 1-Wagen bis zu 310 km/h erreichen können. Wenn man berücksichtigt, dass die Mindestlänge einer Rennstrecke für Formel-1-Rennen 3,5 km beträgt, könnte Teneriffa tatsächlich einmal für die Austragung von Formel-, Touren- und Sportwagenrennen in Frage kommen. Zumindest strebt das Cabildo die Freigabe der Strecke für Formel 1-Trainings an.
                                Ebenso erstaunlich wie das Projekt selbst sind auch die Kosten: 24,6 Millionen Euro soll die Umsetzung dieses Motorsport-Mega-Projekts verschlingen. Nach Auskunft der Zeitschrift Motor Canario wurden in diesem Jahr schon drei Millionen für die Enteignung von diversen Grundstücken abgezweigt.

                                Quelle: Wochenblatt online

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Super Info!! Das lässt mich auf jeden Fall hoffen... Auch wenns nur hin und wieder mal ein F1-Training geben würde und ich dort hautnah dabei sein könnte, würde mir das schon reichen.....
                                  Alles wird Gut!
                                  Zum Beenden hier klicken
                                  Buch "Fische der Kanaren...."
                                  Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                                  Shirt Druckerei und mehr

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    na das wäre ja schon eine coole sache - ich mag die F1, auch nach michael schumacher... aber ich kann mir nicht vorstellen, das der ganze rennzirkus für ein wochenende auf eine kanaran-insel kommt - die logistik wäre für die teams bei den transportkapazitäten der insel wohl kaum machbar. wenn man immer so hört, mit wieviel tracks/containern die pro team so unterwegs sind.... und von den zuschauern gar nicht erst zureden. (siehe andere europ. traditionstrechken die wohl aus diesen gründen so nach und nach aus dem veranstaltungskalender fliegen)

                                    ich fände es witzig, sicher wäre es auch ein highlight für die insel, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es 1. machbar und 2. gut für die insel wäre.

                                    zumal die entwicklung sowieso weg von europa geht, mehr in richtung asien

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      ich habe gerade mal das stichwort "umweltschutz" in die suchfunktion eingegeben und die dazugehörigen beiträge quergelesen.

                                      es ist interessant zu sehen, was da so zu den themen "mülltrennung, wasserverbrauch, umweltbewusstsein der canarios etc." zu lesen ist.

                                      sehr erstaunt bin ich dann aber, wenn ich zu der idee der formel 1-rennstrecke begeisterte zustimmung sehe, die rede von einem "traum" ist etc.

                                      denkt denn wirklich keiner über die gigantische verschwendung von öko-ressourcen nach, die mit dem formel1-zirkus verbunden wäre?

                                      man regt sich über überquellende mülltonnen auf und begrüßt gleichzeitig, dass u.u. abertausende von touristen zusätzlich auf die insel kommen würden um sich ein spektakel anzusehen, bei dem erwachsene männer im kreis fahren und sprit verbrauchen.

                                      wobei dieser spritverbrauch gegenüber dem energieverbrauch für transport des formel1-zirkus selbst sowie der besucher kaum noch in´s gewicht fällt.

                                      ich bin der meinung, dass man die veranschlagten 23 millionen euros sinnvoller nutzen könnte. es würden z.b. schon ein paar intelligent eingesetzte millionen reichen, um tausende potentielle afrikanische flüchtlinge im eigenen land zu versorgen.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        und was ist fernsehen,internet ,reisen,pool,rasen,große häuser,haustiere,usw usw alles zu lasten der umwelt,ich mag meine formel 1

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X