Welcher Stecker für analog Internet

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Welcher Stecker für analog Internet

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Welcher Stecker für analog Internet

    Hallo,
    welchen Stecker brauche ich an der Telefondose für analog Internt.
    Ist die T Dose die gleiche wie in Deutschland.
    Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
    Gruß Juergen

  • Schriftgröße
    #2
    Hier sind beide Stecker gleich, wie der Eingang am Laptop
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ich glaube es ist der RJ-11 Stecker

      http://de.wikipedia.org/wiki/RJ-45#Z...cker-Bauformen

      auf jeden Fall so ein kleiner Plexiglasstecker, ein kleiner Bruder des RJ-45 Netzwerkstecker.
      (zumindest ist es bei mir so)

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        stecker und steckverbindungen adsl, internet, analog, digital

        hallo kneperblau,

        kommt auf deine dosen an ...
        lad dir doch einfach diesen report über die internetkabel und kabel-adapter runter ...
        http://www.rent-a-todo.com/telefon-i...che-inseln.php
        ... ist mit fotos von telefonsteckern und telefondosen fürs internet und telefon, kabelstecker ..... die unterschiedlichen stromstecker und adapter sind auch da drin ....

        na dann, gute kontakte

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo kneperblau,

          also der Stecker fürs Analogmodem ist ein RJ-11 und 6 polig. Die sind nicht unbedingt alle belegt, aber er hat 6 "Kontaktrillen".

          Der Stecker für ISDN und auch für DSL und Ethernet nennt sich RJ-45, hat 8 Pole wobei bei DSL teilweise vom Modem/Router zum Splitter RJ-11 und RJ-45 verwendet wurden.

          Der Stecker fürs Telefon heisst hier TAE-F für Telefon und TAE-N für "Nebengeräte", also Fax, AB, Modem.......

          Beim Laptop hast du meist ein Kabel vom RJ-11 (geht in den Laptop) auf RJ-11. An das zweite RJ-11 Ende ist dann einfach ein TAE- Stecker aufgeclipst und meist liegt noch ein Tütchen mit 2 oder 3 Steckern für weitere Länder dabei.

          Wenn der TAE bei dir schon dran ist, schau mal ob du ihm abclipsen kannst, da ist dann so ne kleine Nase dran, die drücken und abziehen.

          viel Spass damit
          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X