Hat jemand Erfahrungen mit der bei melanuncios ange- botenen Zahlungsmethode über die Plattform "melanuncios expess" gemacht . Ist die Zahlungsmethode vertrauenswürdig? Bin mir da sehr unsicher.
Kaufen /Verkaufen Melanuncios
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Teneriffa ist doch eher klein, Vorbeifahren, bar bezahlen und mitnehmen fast immer möglich. Nicht nur in Spanien die sicherste Methode, auch in Deutschland häufen sich die Betrugsversuche und -Maschen bei eBay Kleinanzeigen gewaltig.
Mit Spaniern allgemein habe ich einige Erfahrungen über eBay Kleinanzeigen mit PayPal gemacht, sowohl kaufen als auch verkaufen. Bisher immer alles sehr positiv verlaufen, ist aber auch sicher nicht repräsentativ.
Bei Milanuncios finde ich die Artikelbeschreibungen in der Regel mehr als dürftig nd die Fotos meist mau (und klein), alleine schon deswegen ist hinfahren und anschauen mehr als empfehlenswert.
- Top
Kommentar
Zitat von Leine123 Beitrag anzeigenDankeschön für die Korrektur. Hast du Erfahrungswerte mit dieser Art von Bezahlung?
No vivimos tiempos locos, sino tiempos con gente loca.
- Top
Kommentar
Milanuncios ist oft Fake, hatten wir bei der Suche für Teile vom R4, etliche Anbieter mit identischen Fotos usw.
Fühlte sich an wie Ebay-Kleinanzeigen, wo sich zu 99 % nur noch Betrüger rumtreiben.
Bares Live gegen Ware, wenn überhaupt, sollte, wie erwähnt, auf der Insel wohl kein großer Aufwand sein.Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Zitat von Achined Beitrag anzeigenMilanuncios ist oft Fake, hatten wir bei der Suche für Teile vom R4, etliche Anbieter mit identischen Fotos usw......
Zitat von Achined Beitrag anzeigen.....Fühlte sich an wie Ebay-Kleinanzeigen, wo sich zu 99 % nur noch Betrüger rumtreiben.....No vivimos tiempos locos, sino tiempos con gente loca.
- Top
Kommentar
Wie meine Vorredner teilweise schon gesagt haben: Teneriffa ist (relativ) klein, also wickle ich meine Milanuncios-Geschäfte alle per "Barzahlung bei Abholung" ab.
Ich habe da schon so manches gute und weniger gute Geschäft gemacht, betrogen worden bin ich allerdings noch nie. Auf "EBAY Kleinanzeigen" übrigens auch noch nicht, obwohl ich da durchaus Geschäfte "Versand gegen Vorkasse" sowohl als Käufer als auch als Verkäufer mache.
In einem Fall wurde es mal ..."komisch", da sollte ich dann nach Ost-Europa überweisen an einen Empfänger, dessen Name nicht mit dem "EBAY-Kleinanzeigen"-Kontakt überein stimmte, also habe ich von dem Geschäft Abstand genommen. Auf Milanuncios habe ich mal eine Adresse für die Abholung bekommen, die scheinbar nicht existierte, nicht mal die Anwohner der Strasse kannten die Hausnummer. Aber ausser einem bisschen Zeit und ein paar Euro für den Sprit hat mich das auch nichts gekostet.
Aber letztendlich geht es darum ja nicht. Wie schon geschrieben: Auf TF nur "Barzahlung bei Abholung", da braucht es keine alternativen Zahlungsmethoden.* * *
Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.
*** Es ist ja deins. ***
- Top
Kommentar
Meine Handwerker, die die Wohnung auf meinen Wunsch in einen Rohbau versetzt haben, habe ich über Milanuncios gefunden.
Das war bisher der beste Glücksgriff.
Also nicht immer nur schwarz malen!
- Top
Kommentar
Hab eigentlich auch recht gute Erfahrungen, sowohl mit ebay wie auch mit milanuncios. Und das eine oder andere Mal, wenn Ware aus dem Ausland nicht ankam, lag das Zeug im Zoll oder noch in Festlandspanien im Verteilzentrum. Ein Autoersatzteil hatte ich dann irgendwann doppelt, die erste Lieferung hing wochenlang im Zoll und wurde von der zweiten Lieferung sogar überholt. Kommt halt immer auch drauf an, mit wem man es konkret zu tun hat und ob die Zollotterie nen guten Tag hat. Meine Karre hab ich auch in milanuncios gefunden, die hätte aber eh nicht in den Briefkasten gepasst und ich musste den persönlich auf halbem Weg abholen. War alles in allem eine sehr positive Erfahrung damals mit dem Verkäufer. Und meine eigene Dienstleistung hab ich auch ne zeitlang über milanuncios angeboten, bis dann die Mundpropaganda ausgereicht hat....
- Top
Kommentar
Ich hatte kurz nach Verkaufsstart eines Smartphones mal auf eBay Kleinanzeigen geguckt, weil das Telefon im offiziellen Shop ausverkauft war.
Jede Menge Angebote mit eben diesem Modell "ungeöffnet in der Originalverpackung", 50% billiger als Verkaufspreis.
Private Anbieter (?) aus etlichen Gegenden Deutschlands mit teilweise absolut identischen (privaten) Artikelfotos.
Und immer "nein, kein eBay Käuferschutz" nur Überweisung oder PayPal for friends.
Und auf die Frage, warum kein eBay Käuferschutz "damit habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht"
Na klar....
Meine persönliche Erfahrung vom letzten November..
Deckt sich aber mit Beiträgen von Usern im Android Forum.
Bei der Suche nach einem Renault 4 hatten wir einen Anbieter über Milanuncios in Gijon, auf den Fotos recht ordentlich, Live aber ein Haufen Spachtelmasse, der das rostige Elend verdeckte, garniert mit frischem Lack..
Und das alles für fast 5000 Euro.
Schnäppchen 🤣
Aber auch super korrekte andere Anbieter,
Malaga, absolute Topp Renovierung, dokumentiert bis zur letzten Schraube,
Kopie der Papiere, sogar mit Zulassung auf historisches Kennzeichen.
Das hätte man blind kaufen können.
Aber mit Überführung dann letztendlich doppelt so teuer wie das Schätzchen jetzt durch Vermittlung unserer Werkstatt.
Auf Milanuncios würde ich aber durchaus Sachen kaufen, jedoch nur lokal und cash mit Abholung.
Aber Obacht bei Smartphones, da tummelt sich dort auch so einiges.
Auf den Fotos schon erkennbar gerissenes Display, in der Beschreibung,"Wie neu"
usw.. zu völlig unrealistischen Preisen.Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
-
Mach doch bitte mal ein Bild von dem R4 :-) Den hatten wir früher auch mal. War auch sehr beliebt in unserer Verwandtschaft. Alle wurden aber "kaputt geritten" (permanent überladen = Hausbau und Co). Wir hatten noch einen, den du mit ner Kurbel starten konntest. (oder täusche ich mich da jetzt? Ist schon lange her ...).
- Top
generell scheint das in's Muster bei eBay Kleinanzeigen zu passen: Tech-Artikel, die im Handel gerade knapp sind zu Schäppchenpreisen. Meist von Anbietern mit angeblichem weiblichem Vornamen (soll wohl Vertrauen erwecken), die sich gerade erst angemeldet haben. Im Fall einer Oculus Quest (VR-Brille) waren - als ich danach gesucht hatte, 12 Teile angeboten, davon min. 9 Betrugsversuche
Macht so echt keien Spaß mehr.
Im Gegensatz dazu bei Milanuncios nach einem Surfbord gesucht (hatte meins geschrottet), den Verkäufer in Medano getroffen, bezahlt und eingepackt. Dazu noch einen netten Kontakt geknüpft - so macht das Freude.
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 08:16 erstellt.Lädt...X
Kommentar