Zonas Recreativas

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Zonas Recreativas

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Zonas Recreativas

    hallo ,
    ich bin neu im forum und habe natürlich bevor ich mich registriert habe die "such-funktion" benutzt. Leider habe ich aber keine richtige antowort gefunden.
    Ich habe vor zusammen mit einem freund nach teneriffa zu fliegen um ein wenig zu wandern. Áls anlaufstellen zum übernachten sind mir beim suchen die s.g. "zonas recreativas" aufgefallen. angeblich kostenlos und für studenten zum campen ausreichend
    Meine frage ist nun: Wo finde ich diese zonen bzw. gibts ne karte wo alle drauf sind und am wichtigsten ist, darf ich da campen OHNE zelt?

    Falls ihr mir helfen könntet währe ich euch sehr verbunden

    Gruß Oliver

  • Schriftgröße
    #2
    Diese Zonen sind Grillplätze die manchmal mit spartanischen Übernachtungsmöglichkeiten ausgestattet sind.

    Dort können Schulklassen Ausflüge machen (wie bei uns Schullandheim). Ich kann mir nicht vorstellen, daß dort Touristen übernachten dürfen.

    Da müsst Ihr Euch schon ein Hotel oder eine Pension. Umsonst geht auf der Insel nicht wirklich. Sorry, daß ich Euch enttäuschen muß.
    Gruss
    teneriffa777

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      und am Wochenende fahren da die Canarios mit Kind und Kegel hin und feiern da ausgelassene Grillfeten. Dann wirds im manchen Zonas echt eng.....

      Es gibt auch ein paar jeweils in Stadtnähe, das sind dann ziemlich grosse Abenteuerspielplätze.
      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

      Albert Einstein

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hier erst einmal die 25 sogenannten Rekreativen Zonen:

        La Ensillada, La Quebrada, Llano de los Viejos, Fuente Fría, Hoya del Abade, La Vica, Las Calderetas, Las Lagunetas, Lomo de las Jaras, Chanajiga, Las Calderas, La Tahona, Ramón Caminero, Arenas Negras, El Lagar, Las Hayas, San José de los Llanos, Chío, Las Lajas, El Contador, Las Lagunetas (El Rosario), Las Raíces, Los Brezos, Los Frailes y Los Pedregales.

        Die neuen Normativen versuche ich herauszufinden.

        Eigentlich sind diese Zonen nachts kaum überwacht, es kommen eventuell Fortaufsichtsbeamte sporadisch vorbei oder die Guardia Civil Rural.

        Wenn Toilettenhäuschen vorhanden, dann sind sie in unhygienischem Zustand, eine Zumutung. Duschen - Fehlanzeige. Wasser ist kalt vorhanden - kann aber abgestellt sein.

        Nur zur Not mit dem Schafsack möglich, da campen verboten.

        Ich schau mal weiter........................
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
          und am Wochenende fahren da die Canarios mit Kind und Kegel hin und feiern da ausgelassene Grillfeten.
          alsooooooo mit kindern schon aber ob sie kegel haben glaub ich nicht
          ************************
          Lieber Ratten im Keller
          als Verwandte im Haus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hier die spanische Ausgabe mit allgemein gültigen Anmerkungen und auch einigen netten Photos

            Ob sie mal auf deutsch übersetzt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.

            http://www.gobiernodecanarias.org/cm...a/2000/19/255/

            Bestimmt gibt es Übereinstimmungen mit gleichartigen deutsche Installationen und ein Missbrauch wäre somit klar !
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ersteinmal danke an alle die geantwortet haben!

              La Torre, ich hab mir mal den link übersetzen lassen und habe herausgefunden was man alles nicht darf. Dennoch steht nichts über das übernachten drin. Ich könnte mir aber auch vorstellen das die davon ausgehen das dort keiner übernachtet

              Allerdings habe ich kaum eine wahl, da der flug gebucht und das geld knapp ist. Aber ich kann mir vorstellen dass das reine übernachten von grund auf möglich ist (zwar verboten - aber möglich).
              Da wir in den Wintermonaten (24.1-31.1.09) dort sind wird auch hoffendlich nicht so viel los sein auf den plätzen.

              Gibts es sonst noch stellen wo man eventuell campen könnte? wie gesagt ohne zelt, unter freiem himmel.

              Gruß Oliver

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zonas Recreativas

                Oliver "draussen" schlafen im Januar in den Bergen ? Da rate ich von ab. Auf Meerhöhe evtl. machbar von den Temperaturen her jedenfalls. Nimm auf jeden Fall einen warmen Schlafsack mit.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo Furious,

                  wenn du eine Zona in den höheren Lagen ins Auge fasst, solltest du bedenken dass es auf Teneriffa nachts zu der Zeit auch ganz schön schattig werden kann.

                  Auf dem Teide ist aktuell Schnee und da sind auch ab und an einige Strassen und auch die Zonas wegen Schnee geschlossen !!

                  Ich weiss auch nicht ob Temperaturen im einstelligen Bereich so unbedingt zum campen unter freiem Himmel einladen......

                  Ich habe da vielleicht eine Alternative gefunden:
                  http://www.wohnen-fuer-arbeit.de/

                  Ich kann dir nichts darüber sagen, liest sich gut, habe ich durch Zufall mal beim surfen entdeckt.
                  Das gibts auch bei Ebay:
                  http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=390022347166

                  viele Grüsse
                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                  Albert Einstein

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die Hütten überhaupt aufgesperrt sind.
                    Wir waren mal beim Vulkan Negro, da waren die Hütten abgesperrt. Also leider nix mit einfach übernachten.

                    Ich würde Euch aufgrund der niedrigen Temperaturen in den Bergen auch raten eine andere Übernachtungsmöglichkeit zu suchen. Es gibt auch Campingplätze, aber wildes Campen ist verboten.
                    Gruss
                    teneriffa777

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      was man so alles im Internet finden kann..


                      Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
                      Hallo Furious,

                      wenn du eine Zona in den höheren Lagen ins Auge fasst, solltest du bedenken dass es auf Teneriffa nachts zu der Zeit auch ganz schön schattig werden kann.

                      Auf dem Teide ist aktuell Schnee und da sind auch ab und an einige Strassen und auch die Zonas wegen Schnee geschlossen !!

                      Ich weiss auch nicht ob Temperaturen im einstelligen Bereich so unbedingt zum campen unter freiem Himmel einladen......

                      Ich habe da vielleicht eine Alternative gefunden:
                      http://www.wohnen-fuer-arbeit.de/

                      Ich kann dir nichts darüber sagen, liest sich gut, habe ich durch Zufall mal beim surfen entdeckt.
                      Das gibts auch bei Ebay:
                      http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=390022347166

                      viele Grüsse
                      GPS - Wander - und Teneriffaseite

                      Direkt zur Homepage klicke hier
                      Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Ohne Zelt, im Januar... das wird wohl eine recht ungemütliche Veranstaltung. Wie bereits geschrieben wurde, handelt es sich bei den Zonas um einfache Grillplätze mit ein paar rustikalen Tischen und Bänken. Hütten gibt es selten, offene Hütten m.M.n. noch viel seltener.

                        Nicht nur die niedrigen nächtlichen Temperaturen in den höheren Lagen können recht ungemütlich werden, darüber hinaus, und das würde mich noch viel mehr von diesem Gedanken abbringen, wird es wohl auch eine ziemlich feuchte Angelegenheit. Selbst wenn es wider Erwarten nicht das eine oder andere Mal regnen sollte, ist es in den Bergen nachts durch die Passatwolken, die an den Berghängen "kleben" bleiben und durch die Nadeln der Bäume "gemolken" werden, sehr feucht. Also ohne Zelt würde ich den Versuch nicht wagen wollen (ganz unabhängig von der Frage "erlaubt" oder "nicht erlaubt").
                        Viele Grüße
                        Beate

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Stimmt alles nicht

                          Ich war vorletztes Jahr über 2 Wochen mit dem Fahrrad auf Teneriffa unterwegs und habe öfters auf den verschiedensten zonas recretivas übernachtet. Mit Zelt geht das super. Feuerstelle ist auch vorhanden zum Grillen und fließend Wasser gibt es auch oft. Nur die Toiletten waren meist verschlossen. Ich kann das nur empfehlen und es ist auf jeden Fall legal. Wir haben vorher sogar auf einer Internetseite "gebucht" wo wir wann schlafen. Das ist so viel ich mich erinnern kann Pflicht. Am besten ein oder zwei mal dort Zelten und die dritte Nacht ins Hotel zum duschen und Städte anschauen. So kann man die ganze Insel super mit dem Fahrrad erkunden.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Da die nächtlichen Themperaturen in Höhenlagen doch vom Frei-Campen abraten, ist dies jedoch auf Meereshöhe in südlichen Zonen möglich.

                            Hier könnt Ihr Euch auch informieren:

                            http://www.kanaren-virtuell.de/tener...ntana-roja.htm
                            ******************************************

                            ?

                            Nein, nichts Neues !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
                              alsooooooo mit kindern schon aber ob sie kegel haben glaub ich nicht
                              Hallo Tenflor,

                              hast du das Wort "Kegel" wörtlich genommen? Für den Fall, dass ja: "Kegel" ist ein mittelalterliches Wort für "uneheliches Kind". Warum sollte das niemand haben? Steht nur nicht dran! :-)

                              Gruß
                              Luther

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                                Da die nächtlichen Themperaturen in Höhenlagen doch vom Frei-Campen abraten, ist dies jedoch auf Meereshöhe in südlichen Zonen möglich.

                                Hier könnt Ihr Euch auch informieren:

                                http://www.kanaren-virtuell.de/tener...ntana-roja.htm
                                Ich finde dieser Camping Platz liegt nicht sehr schön. Ich denke der ist eher etwas für "Standard-Wohnmobilcamper". Wer Naturfan ist und nicht Comfort sondern Abenteuer sucht ist mit den Zonas Recretivas wesentlich besser bedient. Leider finde ich den Link nicht mehr wo man diese umsinst "buchen" kann. Wenn es jemanden interessiert krame ich noch mal in meinen Unterlagen. Es kommt aber natürlich immer auf den persönlichen Geschmack und an die Erwartungen an einen Urlaub an. Wir hatten auch einmal ein paar Stunden Schnee und Eisregen beim biken auf dem Teide. Nachdem man das die erste halbe Stunde lustig findet kann einem das auch auf die Nerven gehen. Aber danach hat man etwas zu erzählen und man hat etwas erlebt. Und die meiste Zeit war ja schönes Wetter. Genau so ist es auch mit dem Zelten in den Zonas Recretivas. Man erlebt super schöne Abende am Feuer beim Grillen und beim Rad fahren durch die Natur aber auch beschwerliche Nächte wenn es nervt nicht duschen zu können oder ähnliches. Aber für mich muss ein Urlaub Abenteuer sein, da gehören auch "schlechte" Abenteuer dazu. Hinterher lacht man drüber und hat eine lustige Geschichte. Natürlich hängt das alles auch davon ab ob man gesund ist und fit genug für solch einen Urlaub. Entspannungsurlaub kann ich in ein paar Jahren noch genug machen wenn ich älter bin

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zu diesem "Abenteuer" gehört auch, sich mit anderen Sprachen auseinanderzusetzen, oder es zumindest zu versuchen.

                                  Deshalb hier auch auf Spanisch ein neuer Link:

                                  http://www.todotenerife.es/index.php...=1&s=5&ID=3214
                                  ******************************************

                                  ?

                                  Nein, nichts Neues !

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                                    Zu diesem "Abenteuer" gehört auch, sich mit anderen Sprachen auseinanderzusetzen, oder es zumindest zu versuchen.

                                    Deshalb hier auch auf Spanisch ein neuer Link:

                                    http://www.todotenerife.es/index.php...=1&s=5&ID=3214
                                    Der Link ist super, danke. Ich war September/Oktober unterwegs und da waren die Plätze fast leer außer an den Wochenenden. Ein bisschen Gesellschaft wäre nicht schlecht gewesen aber besser als zu voll. Und ich war ja nicht alleine unterwegs. Im Spanischen hatte ich leider keine schulischen Vorkenntnisse und für einen sprachlich weniger begabten finde ich es für einen kurzen Urlaub auch ok wenn man nur die wichtigsten Wörter lernt, die man zum Einkaufen und nach dem Weg fragen braucht. Da sieht der Einheimische schon dass man sich etwas Mühe gibt und man ist gleich sympathischer.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                                      Zu diesem "Abenteuer" gehört auch, sich mit anderen Sprachen auseinanderzusetzen, oder es zumindest zu versuchen.

                                      Deshalb hier auch auf Spanisch ein neuer Link:

                                      http://www.todotenerife.es/index.php...=1&s=5&ID=3214
                                      Im übrigen geht es mir nicht darum, dass ich mich umsonst durchschlagen will und zu geizig bin, etwas für die Übernachtung zu zahlen. Die Plätze sind so schön da hätte ich auch gerne ein paar Euro pro Nacht gezahlt. In den National Parks in den USA gibt es auch an einigen Orten einfach Briefkästen, in die man eine kleine Gebühr rein wirft für's Übernachten. Die Plätze müssen ja auch gewartet werden.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X