Unglaubliche Leistung eines Kämpfers

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Unglaubliche Leistung eines Kämpfers

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Unglaubliche Leistung eines Kämpfers

    Deutscher Sieger der Paralympics bezwingt Teide

    Es ist an sich schon eine grandiose Leistung, in zehn Stunden von El Médano aus den Gipfel des Teide zu erreichen. Umso bewundernswerter ist sie, wenn sie von einem an beiden Beinen gelähmten Mann erbracht wird. Rad-Paralympics-Sieger Michael Teuber, der in Peking Zeitfahr-Champion wurde und bereits elf Mal den Titel des Rad-Weltmeisters holte, verblüffte sich selbst und sein Team mit diesem Sieg.
    Der 40-Jährige, der 1987 nach einem Autounfall auf dem Weg in den Surfurlaub eine inkomplette Querschnittslähmung erlitt und durch eisernes Training ins Leben zurückgefunden hat, kämpfte sich im Rahmen einer Benefizveranstaltung von 0 auf 3718 Meter. Erschwerend kam hinzu, dass Teuber sich drei Tage vor Abreise nach Teneriffa beim Münchner Sechstagerennen einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte, der noch vor seinem Abflug operiert wurde.

    Er ist nicht zu bremsen

    Dennoch startete er um sechs Uhr morgens in El Médano und hatte bei Sonnenaufgang bereits die 1000 Meter Marke überfahren. Auf einer Höhe von 2.200 Metern musste er sich mit einer Schmerzsalbe behandeln lassen und stieg vom Rennrad auf ein Mountainbike um. Selbst bizarre Lavafelder und unwegsames Gelände konnten ihn nicht aufhalten. Zehn Minuten vor zwölf Uhr mittags erreichte er den Ausgangspunkt zum Aufstieg. Bis zu diesem Moment hatte er sich aufgrund seiner Verletzung die Option offen gelassen, den Berg in zwei Tagesetappen zu bezwingen. Das problemlose Vorankommen wertete er jedoch als gutes Omen, das seinen Ehrgeiz anstachelte. Kurzerhand tauschte er Mountainbike gegen Wanderschuhe und Teleskopstöcke.

    Der Aufstieg an der Seite seines Bergführers Sepp Heigenhauser aus Reit im Winkl wurde in Angriff genommen. Jenseits der 3000er Marke war die Besteigung ein purer Kraftakt. Erschöpfung, die schmerzende Verletzung gepaart mit der dünnen Höhenluft verlangten dem Ausnahmesportler die letzten Kraftreserven ab. Dennoch schaffte er es und genoss um 16.20 Uhr den Panoramablick, der sich ihm vom Gipfel aus bot. ?Man hätte nicht tiefer starten können und man kommt nicht höher hinaus ? Mission erfüllt. Ich bin überglücklich ? für mich steht dieser Erfolg auf der gleichen Stufe wie meine Paralympics-Siege?, kommentierte der Ausnahmesportler seine Bestleistung.

    Die Aktion, die von der Deutschen Telekom, den deutschen Apotheken und der Sparkasse Dachau gesponsert wurde, hat nach Abzug der Ausgaben einen rund fünfstelligen Betrag eingebracht. Dieses Geld will Teuber der Deutschen Sporthilfe als Dankeschön für seine eigene Förderung zurückzahlen. ?Perfekt wäre es, wenn diese Summe wieder den paralympischen Sportlern zufließen würde?, wünscht sich der Champion, der bewiesen hat, dass Ausdauer, Kampfgeist und Siegeswille zum Erreichen höchster Ziele führt.

    http://www.michael-teuber.de/
Lädt...
X