Radarfallen und feste Anlagen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Radarfallen und feste Anlagen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Radarfallen und feste Anlagen

    autopista TF 5 - Guamasa / El Norte hacia S/C, km 15

    autopista TF 5 - El Sauzal / S/C hacia El Norte, km 20,7

    autopista TF 1 - Aeropuerto Sur / S/C hacia El Sur, km 59,3

    autopista TF 1 - Las Caletillas / Sur hacia S/C, km 14,1


    da sitzen kollgen von mir in kleinen grauen kästen
    und machen schicke fotos

  • Schriftgröße
    #2
    Die werden sich kaum mit Dir messen können, Ulrich.

    Deine Portraits sind besser bei geringerem Aufwand.
    Traue niemandem über 30. Er könnte seine Ideale behalten haben.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      und die abzüge sind preiswerter

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Es gibt da eine tolle Methode, klappt immer: anständig fahren!
        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Stehen die Blitzer in beide Richtungen? Ich habe etwas Bedenken, weil ich wohl vor 3 Tagen in der Baustelle vor Candelaria nicht gerade 80 gefahren bin. Glaub das wird teuer jetzt.

          PS: Den Titel habe ich mal umbenannt, ich hoffe das ist okay

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            @Ulrich schreib mal alle Radarfallen rein dann wissen unsere Foreros wo sie sind
            weisst Du sie zufaellig auch im Sueden?
            http://de.youtube.com/user/gunanche

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              leute, in welcher richtung und wo die stehen, ist doch ersichtlich, oder?
              dier erste richtung santa cruz
              die zweite bei sauzal richtung nord
              die dritte beim flughafen süd richtung süd
              die vierte bei las caletillas richtung santa cruz

              bin die strecken gerade eben gefahren und hatte den eindruck,
              die geräte sind noch nicht in betrieb.
              jedenfalls habe ich keine blitze gesehen,
              als mich einige mit deutlich zu hoher geschwindigkeit überholt haben.

              alle radarfallen werden aber vorher deutlich mit großen hinweisschildern angekündigt, so dass bei normaler fahrweise eigentlich kein problem entstehen dürfte.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                die vierte bei las caletillas richtung santa cruz
                Da bin ich aber erleichtert. In die entgegengesetzte Richtung hatte ich mich nämlich, sagen wir mal: nicht ganz regelkonform verhalten.

                Ich gelobe aber Besserung (Was bleibt auch anderes übrig) Ab sofort fahre ich aber nur noch streng nach Vorschrift. Mit meinem 50 PS Clio ist es sowieso manchmal schwer die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten.

                Und noch sorry Ulrich: S/C = Santa Cruz, da habe ich auf der Leitung gesessen. Ich überlegte die ganze Zeit: Was ist denn bitte S/C

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  stefan, du bist ja auch noch nicht so lange auf der nsel,
                  da kann das schon mal passieren, dass man nicht weiß,
                  was mit S/C gemeint ist.
                  ging meiner frau übrigens genau so :-)


                  was mir gerade erst einfällt:

                  die öffnungen für blitz und kamera sind alle in fahrtrichtung.

                  es können also keine "porträtfotos" gemacht werden.

                  weiß jemand, ob auf jeden fall der halter des fahrzeugs zahlen
                  oder bei sehr hoher geschwindigkeit sogar in den knast muss?

                  das wäre doch rechtlich garnicht haltbar oder ist das in spanien anders?
                  Zuletzt geändert von Ulrich; 05.05.2008, 10:02.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Sind bei mir auch schon wieder über 3 Jahre auf TF.

                    Die gleiche Frage haben wir uns gestern auch gestellt. Wir sind extra mal kurz zu dem Blitzer in Sauzal gefahren. Der blitzt wirklich von hinten. Wir, also Andreas und ich, haben gestern schon darüber diskutiert, daß das wohl so nicht funktionieren kann. Der Halter kann ja nicht bestraft werden, wenn ihm nicht bewiesen werden kann, daß er auch gefahren ist. Da werden viele nicht bezahlen, oder gar bei eklatanten Überschreitungen in den Knast gehen wollen. Ich denke mal, daß die Sache nicht richtig durchdacht wurde. Ist halt was neues für die Polizei hier auf der Insel.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
                      Der Halter kann ja nicht bestraft werden, wenn ihm nicht bewiesen werden kann, daß er auch gefahren ist.
                      oder es wird im umkehrschluss betrachtet und du musst als halter beweisen,
                      dass du nicht gefahren bist.

                      aus eigener erfahrung weiß ich, dass du als halter sogar dafür verantwortlich bist, dass bei einem verkauf der neue besitzer das fahrzeug ordnungsgemäß an- bzw. ummeldet, die steuern zahlt und bei verkehrsdelikten wie geschwindigkeitsüberschreitung angaben zum fahrer macht.
                      wir sollten nämlich ? 380,00 strafe zahlen, weil eine solche angabe nicht gemacht wurde, mehr als ein jahr, nachdem wir das fahrzeug verkauft hatten. glücklicherweise hatten wir einen verkaufsvertrag etc.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Ich denke da genau wie Ulrich, dass die Beweislast hier wohl beim Halter des Fahrzeugs liegt. Somit können sie beruhigt und "hinterlistig" von hinten blitzen. Ich hoffe einfach, dass es bei den 4 jetzt vorhandenen Radarfallen bleibt, bzw. künftige genauso schön durch riesige Schilder angekündigt werden.
                        Alles wird Gut!
                        Zum Beenden hier klicken
                        Buch "Fische der Kanaren...."
                        Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                        Shirt Druckerei und mehr

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Vor Jahren gab es auch privat Wagen die auf der Autobahn geblitzt haben und dann gleich cash zahlen. Bin mit nem alten Fiat auf der Autobahn bergab an die 130 gekommen und wurde noch von etlichen überholt. Plötzlich wurde ich von der Autobahn geholt und musste zahlen. 250 DM in Peseten noch.
                          Keine Peseten dabei , meine Frau Spanierin hat mit den Leuten geredet , nichts wir musten unter Pölizeischutz zur Bank , dort Geldabheben und bezahlen. Quittung gab es auch,tolles erlebnis

                          Es gibt aber auch die andere Seite. Wir haben uns in SC verfahren und suchten eine Straße am Sonntag früh. Kein Thema die Polizei direkt davor (mit eingebauter Vorfahrt ) hat uns dann an die richtige Adresse gebracht. War auch Polizei ein tolles Erlebnis mit der Polizei entgegen der Einbahnstraßen zu fahren.
                          Zuletzt geändert von Terminator; 05.05.2008, 12:05.
                          Gruß aus Velbert vom Terminator

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            hola, wie soll man sich verhalten bei einer verkehrskontrolle,
                            und oder bei einer verkehrsübertretung. ist es besser kein spanisch zu verstehen oder ist es besser mit den ortnungshütern sich in der landessprache zu verständigen, sofern man diese kann?
                            muchos saludos

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von faro Beitrag anzeigen
                              hola, wie soll man sich verhalten bei einer verkehrskontrolle,
                              und oder bei einer verkehrsübertretung. ist es besser kein spanisch zu verstehen oder ist es besser mit den ortnungshütern sich in der landessprache zu verständigen, sofern man diese kann?
                              muchos saludos
                              wie uns Moeffe freundlicherweise erklaerte, ist es hilfreich, die Gesetzeshueter mit der korrekten Dienstgradbezeichnung hoeflich anzusprechen. Das spanische Wort fuer Oberwachtmeister heisst wohl Pajero, erklaerte er uns...
















                              ... und keine Angst... ich weiss warum der Mitsubishi Pajero in Spanien nicht so erfolgreich ist... ;-) und werde mich daher nicht an Moeffes Ratschlag halten... ;-)

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                @Michael, sehr gefährlich was du da schreibst . . . . wenn jemand die Hintergründe nicht kennt und deinen entfernten Abschlußsatz nicht liest, oder deuten kann . . . und er dann in eine Kontrolle gerät . . . und er dann deine Adresse ausfindig macht
                                .



                                http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  @Michael, das Wort Pajero solltest du lieber nicht benutzen. Es ist sehr vulgär und bedeutet Wi......r. Nicht umsonst heißt der Jeep von Toyota in Deutschland zwar Pajero, in Spanien jedoch Montero!!!

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von bici Beitrag anzeigen
                                    @Michael, das Wort Pajero solltest du lieber nicht benutzen. Es ist sehr vulgär und bedeutet Wi......r. Nicht umsonst heißt der Jeep von Toyota in Deutschland zwar Pajero, in Spanien jedoch Montero!!!
                                    ich weiss,... moeffe hatte sich da mit uns einen entspr. Scherz erlaubt als er und seine Freundin uns ein wenig vom Sueden TFs gezeigt und ueber TF erzaehlt haben...

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Danke dieser Website:

                                      http://www.inselteneriffa.com/neues-...stalliert.html

                                      So könnt Ihr noch besser aufpassen.
                                      ******************************************

                                      ?

                                      Nein, nichts Neues !

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Radarfallen an nicht gefährlichen Stellen.

                                        Ich stelle mir gerade vor wieviele Autos über die Planken gehen, wenn die auch noch Anfangen an den gefährlichen Stellen welche zu installieren. Z.B. In Sauzal an der gefährlichen Autobahnkurve und alle Canarios treten kurz vor der Blitze ohne Vorwarnung auf die Bremse. So dünnt man so manchen Autovermieterfuhrpark aus, nein Danke.

                                        Saludos Ralf

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X