hallo Tanzbanane in diesem fall, DOPPELT HÄLT BESSER
Radarfallen und feste Anlagen
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Hallo, Bonsai,
jaja, hier kommt ja viele Technologie aus D zum Einsatz, es ist ja kostengünstiger, schon weitläufig erprobte Teile einzusetzen und nichts Neues selbst herstellen zu müssen.
Hier beim ITV (TÜV) ist auch alles Made in Germany.
Tja, ich staune immer, wenn ich vor dem Starenkasten die "velocidad" reduziere, andere aber mit 140 vorbeibrettern. Das sind dann die, die einen Cousin oder Onkel bei den netten Leuten von der GC haben.
Ausserdem gibt es hier ja keine Punkte, sie werden Dir "weggenommen", denn das Vorgehen ist hier umgekehrt.
Spass: Wer also zuviele hat, soll herkommen, da kann er sie loswerden.
Mal sehen, ob "Santana" irgendwo Daten über die auf TF mit diesen Kästen erzeugten Einnahmen finden kann ??
Gruss
LaTorre******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
Das "auf der Pirsch"- Blitzen und gleich kassieren ist hier kaum verbreitet, es gibt Zustellung des Bußgeldbescheides nach D, nachdem die "Flashes" ausgewertet sind. Ist es ein Mietwagen und es war an Ausländer ( Touris ) vermietet, soll das angeblich so sein.
Die alten Blitzer sind abgeschafft worden, da wurde oft nach 500 Metern oder so abkassiert, war aber damals noch schwierig, keiner hatte so viel "Knete" dabei und die Kreditkarten nicht so verbreitet.
Alles ein bisschen schwammig.
Jetzt, mit der Informatik, alles simpler.******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
und wie sieht es aus wenn es ein Mietwagen war ?
Dann hat die Autovermietung den Namen eines Fahrers, ein Blitzergebnis von hinten, aber keinen Beweis dass der eingetragene Fahrer wirklich gefahren ist...
Wer weiss wie es dann aussieht ? Wie ist die Lage wenn jemand einen Mietwagen fährt der nicht eingetragen ist, beispielsweise wegen Fahruntüchtigkeit der eingetragenen Fahrers ?
Da reicht ja ein Unwohlsein des Fahrers, ein anderer fährt zur Apotheke oder den Fahrer zum Arzt.....
Oder darf bei Ausfall des eingetragenen Fahrers das Fahrzeug gar nicht von einem anderen gefahren werden ???bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto
http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
- Top
Kommentar
Mit diesen in DE wohl üblichen Verfahrensweisen (ich weiss nicht, wer gefahren ist) kannst du hier gar nix anfange. Du musst als Vermieter oder auch als Mieter eines Fahrzeugs den Fahrer benennen , der zum Zeitpunkt der Tat im Auto sass. Solltest du das nicht können, steckst du die Strafe eben selbst ein. Und wenn du keinen Fahrer benennst, droht zusätzlich zur normalen Strafe eine weitere Strafe bis zu 1600,00€ .
Ist also nicht ganz so einfach wie in DE, auch wenn hier von hinten geblitzt wird.
- Top
Kommentar
Ohne im Augenblick mehr darüber zu wissen, hat mir ein "Mitglied" des "Gremiums", daß die Bußgeldbescheide ausstellt gesagt, daß man auf alle Fälle einen "recurso" ( Einspruch ) einleiten sollte, welches das Verfahren auf einen langen, langen Weg bringt, besonders wenn das vom Ausland her erfolgt.
Da könne dann der Weg plötzlich aufhören.
Die Möglichkeiten zum Einspruch wären im Schreiben deutlich aufgeführt, aber man müsse die Fristen streng einhalten.
Hier in Spanien hat man ja die Möglichkeit, vom Postboten, der das "Certificado" ( Einschreiben ) bringt, zu erfahren wo es herkommt. Da lassen es die Leute dann einfach als nicht zustellbar zurückgehen und gewinnen damit Zeit, um etwas anzusparen. Wen es dann doch zugestellt werden kann, hat man eine kurze Frist, innerhalb derer das Bußgeld mit einem Abschlag bezahlt werden kann.Zuletzt geändert von LaTorre; 06.09.2008, 12:00.******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
vielen Dank Moeffe,
wie ist denn die Lage auf TF wenn der eingetragene Fahrer des Mietwagens fahruntüchtig ist ? Darf jemand anderes das Auto ausnahmsweise fahren (Frau, Freundin....halt ein Mitreisender der auch den Führerschein hat) ??
Zitat von moeffe Beitrag anzeigenMit diesen in DE wohl üblichen Verfahrensweisen (ich weiss nicht, wer gefahren ist) kannst du hier gar nix anfange. Du musst als Vermieter oder auch als Mieter eines Fahrzeugs den Fahrer benennen , der zum Zeitpunkt der Tat im Auto sass. Solltest du das nicht können, steckst du die Strafe eben selbst ein. Und wenn du keinen Fahrer benennst, droht zusätzlich zur normalen Strafe eine weitere Strafe bis zu 1600,00? .
Ist also nicht ganz so einfach wie in DE, auch wenn hier von hinten geblitzt wird.bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto
http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
- Top
Kommentar
Der muss als Fahrer im Mietvertrag eingetragen sein, bei den meisten Autovermietungen ist ein zweiter Fahrer ohne Aufpreis möglich. Das sollte man sowieso tun, auch wenn nicht geplant ist, dass der Partner fährt, man weiss nie was kommt.
- Top
Kommentar
Feste Radaranlagen installiert
Auf Teneriffa wurden 4 feste Radaranlagen installiert.
2 befinden sich auf der Autopista del Sur konkret am Km-Punkt 13,850 der TF-1 in der Kurve von Caletillas in Richtung Santa Cruz. Die zweite ist am Km-Punkt 59,271 in der Nähe des Flughafens Tenerife Sur in Richtung Adeje.
2 auf der Autopista del Norte am Km-Punkt 20,662 der TF-5 in der Kurve von El Sauzal in RIchtung Puerto de la Cruz und am Km-Punkt 15,009 in Guamasa in Richtung Santa Cruz.
Sie sollen ab heute morgen 8 Uhr in Betrieb genommen werden.
Bei wem es gestern schon geblitzt hat der braucht sich keine Sorgen machen, denn gestern war nur Probebetrieb.
- Top
Kommentar
Hallo,
über dieses Thema hatten wir schon einen Thread.
http://www.forumteneriffa.de/tenerif...teneriffa.html
Vielleicht kann einer der Mods oder Admins die Threads zusammenlegen.
So dann sind die Geräte jetzt in Betrieb.
Gut zu wissen.Servus
Baumgartner
"Bayern grüsst Teneriffa!"
sigpic
- Top
Kommentar
Auf de Autobahn am Südflughafen sind im Moment nur 100 km/h erlaubt BaustelleNos vemos
GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen
- Top
Kommentar
Wenn die erst auch auf TF zum Einsatz kommen..................
dann ist der Ofen ganz aus !
Die funktionieren während der Fahrt und auf jeder Strasse.
Angehängte DateienZuletzt geändert von LaTorre; 08.11.2008, 19:17.******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
Wo ist denn das schicke Mobil aufgenommen wenn man fragen darf?19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente
- Top
Kommentar
8oo Einheiten hat die DGT ( Dirección General de Trafico ) bereits gekauft.
Es sind Citroen C2, C3, und C5, speziell ausgestattet und errechnen die Differenzgeschwindigkeit, die das vorbeifahrende Vehikel hält. Ist diese überhöht, blitzt das Ding, aber ohne sichtbaren Blitz ( neue Technologie ).
Hierzu Website:
http://fardatxet.wordpress.com/2008/...as-carreteras/******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen8oo Einheiten hat die DGT ( Dirección General de Trafico ) bereits gekauft.
- Top
Kommentar
Das würde mich auch interessieren. Ich persönlich habe seit 5 Jahren keinen mobilen Radarwagen mehr gesehen, mit Ausnahme des grossen weissgrünen Patrouillenwagens der GC, der eine solche Anlage, vorn in der Stoßstange eingebaut, besitzt. Er fährt ja ständig im Verkehr mit und fotografiert bei Gelegenheit, was er so mitnehmen kann. Sonst soll es aber noch andere geben. Das kann mein Schwager bestätigen ( 2 frische Knöllchen ), beim Restaurant "San Pedro" an der TF-5 ( Norden ) an 3 Tagen hintereinander mit nur 118 kmh aufgenommen worden, 70 Euros, jedes Mal. Er hatte nichts gesehen, also geht da wohl was ab.
Wer seine Pappe zum arbeiten braucht, sollte also sehr vorsichtig sein !******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 11:43 erstellt.Lädt...X
Kommentar