Ahhh und der Clio hatte 8.900 kam mit Klimaanlage Touchscreen für die Bedienung der Freisprech-Einrichtung, GPS und anderem Hi-Tech-Kram, den wir nicht ausprobiert haben..
Nie mit Goldcar
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Zitat von Zeikos Beitrag anzeigenIch denke, wenn man direkt bei GoldCar oder Budget bucht, sind die vielleicht garnet mal so schlecht. Dann sind es nur 1 mal Vertragsbedingungen.
Wie Zeikos schreibt, ist das Vertragswerk bei 2, 3 oder gar 4 Beteiligten (es können sogar noch mehr werden) sehr unübersichtlich und ausgedruckt nagt es kräftig an den 10 kilo Freigepäck von Ryanair Priority.
Die Höhe der Kaution kann man sich aber vorab immer anschauen.
Naja, aus meiner Sicht ist der Mehrpreis bei Direktbuchung - wenn man öfter einen Wagen braucht - nicht gerechtfertigt, aber das ist Ansichtssache....
- Top
Kommentar
@cenicienta99: Ich habe mir die Homepage von Autoreisen gerade angeschaut. In den Bedingungen ist keine Vollkasko enthalten und sie kann offenbar auch nicht zugebucht werden, oder hast Du da andere Erkenntnisse? Ich wäre durchaus aufgeschlossen, einen anderen empfohlenen Vermieter zu wählen, wenn ein erheblicher finanzieller Vorteil damit verbunden wäre. Aber auf eine Vollkaskoversicherung ohne SB würde ich bei den Verkehrsverhältnissen auf TNF nicht verzichten. Ein vergleichbares Fahrzeug ab/bis TFS würde 249 € kosten, also 51,00 € weniger als bei Böke, aber eben leider ohne VK.
- Top
Kommentar
Autoreisen kooperiert im TFS offenbar mit TUI-Cars und bietet tatsächlich Wagen mit Vollkasko (ohne SB) und ohne Kaution an. Klingt sehr kundenfreundlich. Die Vollkasko allerdings per Rückerstattung, d.h. im Unfall-Fall muss man sicherlich in Vorleistung gehen. Wie hoch diese ist, kann ich aus den Bedingungen nicht direkt erkennen...
Hier ein Beispiel:
https://mietwagen.check24.de/cars/li...0mnbqj4bkuvcp2
Der scheinbar günstigere Preis bei Goldcar entpuppt sich bei näherem hinsehen als recht risikoreich, weil diverse Dinge aus der Versicherung herausgenommen sind und die Kundenbewertung aus von anderen genannten Gründen ziemlich mies ist:
https://mietwagen.check24.de/cars/li...0mnbqj4bkuvcp2Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 26.10.2018, 15:34....
- Top
Kommentar
Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigenAutoreisen kooperiert im TFS offenbar mit TUI-Cars und bietet tatsächlich Wagen mit Vollkasko (ohne SB) und ohne Kaution an. Klingt sehr kundenfreundlich. Die Vollkasko allerdings per Rückerstattung, d.h. im Unfall-Fall muss man sicherlich in Vorleistung gehen. Wie hoch diese ist, kann ich aus den Bedingungen nicht direkt erkennen...
Hier ein Beispiel:
https://mietwagen.check24.de/cars/li...0mnbqj4bkuvcp2
...
Ich neige zwar nicht am Hungertuch, aber meine Urlaubskasse ist selten so prall gefüllt, dass ich einen potenziellen von mir verursachten Totalschaden vorfinanzieren wollte.
Aber ega, ich hab ja den Böke. lch glaube, wir schweifen vom Ausgagsthread ab.
Ich bin vor Jahren mal in Andalusien auf Goldcar reingefallen. Die übliche Masche: Online inklusive VK ohne SB bezahlt, vor Ort dann waren noch mal einige Euronen fällig. Ich hatte die Wahl: Kein Wagen, Rückzahlung des online gezahlten Betrags mindestens zweifelhaft, oder Eingehen auf den Betrug...
- Top
Kommentar
Der Link war wohl nicht zum Einfrieren des Angebots geeignet, sorry. Musst nur ein bisserl mit den Auswahlkriterien (links) spielen, also Autoreisen als Vermieter fest vorgeben (linke Seite unten), andere Häkchen evtl. rausnehmen und Vollkasko ohne Selbstbeteiligung vorwählen. Wenn´s nicht hinhaut, mach ich Dir einen Screenshot und stell ihn rein....
Für wann (von/bis) und wo (TFS oder TFN?) brauchst Du denn den Wagen konkret?
Hier schon mal ein Beispiel...Angehängte DateienZuletzt geändert von SanLorenzo4; 26.10.2018, 22:32....
- Top
Kommentar
niemals goldcar
Wer auf Teneriffa über ein Internet portal bucht bekommt nahezu immer ein goldcar Fahrzeug, egal wie es verschleiert wird. Vor Ort sind entweder eine Kreditkarte zum Blocken einer Kaution und zur späteren Bezahlung möglicher über die Kaution hinausgehender Schäden vorzulegen.
Alternativ bucht der Kunde vor Ort zusaetzlich die von goldcar angebotenen Pseudo Versicherungen. (Tatsaechlich existent ist für einen Leihwagen zumindest bei grossen Vermietern immer nur eine Haftpflichtversicherung zu den Mindestversicherungssummen, egal was der Kunde bucht , was im Vertrag steht und egal wieviel er bezahlt)
Bei allen angeboten Versicherungen ist immer der Autovermieter selber die Versicherungsgesellschaft, die ihre Bedingungen festlegt....
Die sogenannten Schadenerstattungsversicherungen der online Portale sind etwas für Schlafschafe. Der Kunde hat bei diesen Versicherungen nur das Recht zu beantragen, das ihm sein Schaden erstattet wird.
Die Vermittlungsportale sind nur eine Vermittlungs Plattform wie ebay. Die bieten das Anbieten auf ihrem Marketplace, vermitteln die Zahlung und kassieren ihre Vermittlungsprovision. Sie sind niemals Vertragspartner des KundenZuletzt geändert von heinz1965; 27.10.2018, 00:09.Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.
Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer
- Top
Kommentar
Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigenDer Link war wohl nicht zum Einfrieren des Angebots geeignet, sorry. Musst nur ein bisserl mit den Auswahlkriterien (links) spielen, also Autoreisen als Vermieter fest vorgeben (linke Seite unten), andere Häkchen evtl. rausnehmen und Vollkasko ohne Selbstbeteiligung vorwählen. Wenn´s nicht hinhaut, mach ich Dir einen Screenshot und stell ihn rein....
Für wann (von/bis) und wo (TFS oder TFN?) brauchst Du denn den Wagen konkret?
Hier schon mal ein Beispiel...
Aber ein solches ist für mich bisher nicht erkennbar.
- Top
Kommentar
Zitat SanLorenzo4
Die Preise sind über Check24 halt unschlagbar günstig,
- diese Aussage ist nicht zutreffend;
oder ist jemand in der Lage den Tagespreis der Fa Orcarcanarias (Autoreisen.es) von 10,32€ /Tag auf Teneriffa vom 21. Nov - 22. Dez d J zu unterbieten? zumindest nicht Check 24!
- das gleiche gilt für für 3 Wochen im Mai nächsten Jahres = 8,10€/Tag,
vermutlich wird sich Preis bis dahin noch verringern, im vergangenen Jahr
haben wir für 21 Tage Apr/Mai 142€ bezahlt.
Zitat SanLorenzo4
Autoreisen kooperiert im TFS offenbar mit TUI-Cars
- warum sollte ich über einen Broker (Tui Cars) buchen und nicht direkt
bei Orcacanarias bzw Autoreisen?
Zitat SanLorenzo4
Die Vollkasko allerdings per Rückerstattung, d.h. im Unfall-Fall muss man sicherlich in Vorleistung gehen. Wie hoch diese ist, kann ich aus den Bedingungen nicht direkt erkennen...
- die langjährige Erfahrung der Fa Autoreisen.es ist vermutlich,
das weder eine zusätzliche, zu der schon vorhandenen Versicherung,
noch eine Vorleistung bzw Vorhaltung in irgendeiner Form, erforderlich ist.Zuletzt geändert von bugsi; 27.10.2018, 08:01.Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
- Top
Kommentar
Zitat von Futzemann Beitrag anzeigen@cenicienta99: Ich habe mir die Homepage von Autoreisen gerade angeschaut. In den Bedingungen ist keine Vollkasko enthalten und sie kann offenbar auch nicht zugebucht werden, oder hast Du da andere Erkenntnisse? Ich wäre durchaus aufgeschlossen, einen anderen empfohlenen Vermieter zu wählen, wenn ein erheblicher finanzieller Vorteil damit verbunden wäre. Aber auf eine Vollkaskoversicherung ohne SB würde ich bei den Verkehrsverhältnissen auf TNF nicht verzichten. Ein vergleichbares Fahrzeug ab/bis TFS würde 249 € kosten, also 51,00 € weniger als bei Böke, aber eben leider ohne VK.
- Top
Kommentar
Wir haben als Reisevermittler, Goldcar, nach einer Kundenbeschwerde sofort aus dem Programm genommen da zwar der Preis welcher vorab bezahlt wurde sehr gut war dann allerdings vor Ort der Kunde gezwungen wurde eine zusätzliche Versicherung zum gleichen Preis der Wochenmiete abzuschließen.
Wir sagen seitdem auch allen Kunden was ihnen bei augenscheinlich besonders günstige Mietwagenpreisen passiert, wenn sie Goldcar buchen.
Dazu haben wir die Nachberechnung die uns der Kunde überlassen hat kopiert.
Alleine die Tankfüllung die Goldcar berechnet hat hatte für einen Strassenkreuzer ausgereicht, obwohl der Benzinpreis auf Teneriffa immer günstig ist.Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.
Gruß Günter
- Top
Kommentar
@Bugsi: Ich gebe hier meine persönlichen Erfahrungen wieder, und da ist es so, dass ich bei mehreren hundert Buchungen als bestes Portal Check24 identifiziert hab. Das schließt ja nicht aus, dass es hier und da günstigere lokale Anbieter geben mag. Von autoreisen hab ich hier fast nur gutes gehört.
@Futzemann: Dann gib doch mal nen Preis bei Deinem Favoritenvermieter für ne konkrete Buchung in der Zukunft an, dann schau ich mal, ob ich was günstigeres finde. Wenn Du aber zufrieden bist, dann bleib doch bei dem. Der Preis ist ja auch nicht alles.
Die Beschwerden über Goldcar beziehen sich oft auf vorher erkennbare Haken. Die meisten "Opfer" tanken eben nicht voll und lassen sich die mängelfreie Rückgabe nicht bestätigen. Die Geschäftspraktiken sind ziemlich unethisch und wer dort bucht, sollte die Haken kennen. Ist ein bisserl wie bei Ryanair, dort muss man die "Gepflogenheiten" auch kennen, sonst wird aus dem scheinbar billigen Flug schnell ein teurer. Ich weiß, was mich für welches Verhalten bei Ryanair erwartet und fliege gerne mit denen.
@Heinz: Dass die beim Portal abgeschlossenen Versicherungen nicht zahlen, kann ich nicht bestätigen....
- Top
Kommentar
Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen@Bugsi: Ich gebe hier meine persönlichen Erfahrungen wieder, und da ist es so, dass ich bei mehreren hundert Buchungen als bestes Portal Check24 identifiziert hab.
das wir immer erst den Anbieter direkt kontaktieren, und erst dann werden
irgendwelche Internet Portale, sei es Check 24, Idealo oder andere, aufgrrufen.
- in den seltesten Fällen sind diese Portalhinweise preisgünstiger, als eine
gezielte Suche im www.
- vor kurzem hab ich hier in einem anderen Thread, über eine gekaufte
Casio Armbanduhr die mein Partner in Hongkong gekauft hat, geschrieben;
der Preis war 15€ incl Versand während die typengleiche Uhr hier in der BRD
um die 40€ + - kostete, ergo ist Honkongpreis vermutlich um die 0,75 Hongkong Dollar.Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
- Top
Kommentar
Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen
@Futzemann: Dann gib doch mal nen Preis bei Deinem Favoritenvermieter für ne konkrete Buchung in der Zukunft an, dann schau ich mal, ob ich was günstigeres finde. Wenn Du aber zufrieden bist, dann bleib doch bei dem. Der Preis ist ja auch nicht alles.
- Top
Kommentar
Zitat von Futzemann Beitrag anzeigenIch habe mir die Homepage von Autoreisen gerade angeschaut. In den Bedingungen ist keine Vollkasko enthalten und sie kann offenbar auch nicht zugebucht werden.
In der Tat, steht dort nichts von Vollkaskoversicherung.
Und wenn man mal genauer darüber nach denkt, auch zu recht.
Denn, darüber haben wir ja hier im Forum auch schon mal diskutiert, lassen die meisten Vermieter ihre Autos nicht Vollkasko versichern.
Kleine Schäden werden nicht repariert.
Größere Schäden werden in billig Werkstätten repariert.
Bei einer Flotte von 1000 Auto spart der Vermieter so um die 1.000.000€ im Jahr.
Da sind ein paar Total Schäden nicht schlimm.
Fakt ist:
Autoreisen hat offentsichtlich keine Vollkasko, also auch keine Selbstbeteiligung und keine Kaution.
Und in den Mietbedingungen steht auch nicht, dass man bei selbst verursachte Schäden zahlen muss.
Das merkt man ja schon dadurch, dass weder bei Abholung, noch bei Rückgabe das Auto nach Schäden kontrolliert wird.
Ich denke, auch alle anderen großen Vermieter haben keine Vollkasko, schreiben es aber in den Mietbedigungen, weil der Kunde es so gewohnt ist.
Man kann ja schlecht in den Mietbedingungen schreiben, dass der Kunde für eine nicht vorhandenen Vollkasko zahlen muss, bzw. für eine Kaution für Schäden die sowiso nicht repariert werden.
Habe mal Check24 und Autoreisen verglichen.
Mal sind die billiger, mal die anderen.
Hab Autoreisen schon für 7€/Tag gebucht, aber auch für 15€/Tag.
Schwankt wohl mehr als bei Check24, je nach Auslastung.
Aber selbst wenn Autoreisen etwas teurer ist als check24, erspare ich mir:
- die lange Schlange beim Vermieter
- das Andrehen einer Zusatzversichung
- die Kaution
- die nervende Kontrolle des Autos bei Abholung und Rückgabe
- den Ärger wenn die Kaution einbehalten wird, und ich den Vermittler bitten muss, diese mir zurück zu erstatten.
- "Sie sind zu spät, wir haben kein Auto mehr für Sie, Geld ist pfuntsch, Pech" (hab ich schon mehrmals im Internet gelesen)
Ein großer Vorteil ist auch das Stornieren bzw. dass ich bei Autoreisen erst zahle wenn ich das Auto abhole.
Theoretisch kann ich das Auto Monate vorher buchen, und jedes mal wenn der Preis gesunken ist (kommt oft vor) stornieren und wieder günstiger neu buchen. Hab ich schon gemacht.
Ich hab dieses Jahr 3-4 mal storniert und wieder neu gebucht, aber jedesmal wegen Änderung der Mietzeit. (Erst kleines Auto, dann großes Auto weil die Elter doch mit kamen, dann hatte ich mich bei den Tagen vertan,...)
Soweit ich weiß, bekommt man sein Auto von Autoreisen, wenn man es bei TuiCars bucht.
Nur sind die Mietpreise fast doppelt so hoch. Habs mal direkt verglichen.
Macht also garkeinen Sinn.Zuletzt geändert von Zeikos; 28.10.2018, 13:44.
- Top
Kommentar
@ Zeikos
- so isses, deckt sich mit meinen Beobachtungen.Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.
- Top
Kommentar
@zeikos: Sorry, wenn ich was kaputtmache, muss ichbden Schaden bezahlen. Das gilt nicht nur in Deutschland so, sondern auch in Spanien. Dagegen kann ich mich mit einer Vollkasko versichern.
Wenn ein Vermieter auf den Schadensersatz verzichtet, ist er marketingtechnisch schon ziemlich dämlich, wenn er das nicht publiziert.
Ich würde mich jedenfalls nicht darauf verlassen, wenn ich es nicht schriftlich bestätigt bekäme. Das finanzielle Risiko wäre mir zu groß.
Aber man sagt bei uns „Jede Jeck is anders“
Liebe Grüße
- Top
Kommentar
Wir haben uns verlesen, bzw. der Text wurde falsch ins deutsche übersetzt.
In den Mietbedingungen steht "o Haftpflicht bei Kollisionsschäden (CDW)."
CDW ist die Vollkasko!
Im englischen steht "o Collision Damage Waiver (CDW). "
https://de.wikipedia.org/wiki/Collision_Damage_Waiver
- Top
Kommentar
Moin allerseits,
mache mich ja nicht gerne unbeliebt - aber so langsam aber sicher nervt dieses "billiger-mietwagen.de" und "check24.de" Zeugs. Mal ganz im Ernst, glaubt ihr, diese Firmen existieren von Luft und Liebe? Nein, sie lassen sich fürstlich dafür bezahlen.
Es gibt einen ganz gravierenden Unterschied zwischen den lokalen Anbietern und diesen Vergleichsportalen und dieser ist die Versicherung.
Wenn man über ein Vergleichsportal bucht, bucht man nicht direkt beim Anbieter, sondern immer über einen Vermittler wie CarDelMar, Auto Europe etc. Diese vermitteln dann weiter an den entsprechenden Vermieter.
Der Vermittler bietet euch den Wagen mit Vollkasko und ohne Selbstbeteiligung an, mietet den Wagen jedoch mit einer Selbstbeteiligung an und schließt eine Versicherung über die Höhe der SB ab. Hier beginnt das eigentliche Problem, denn bei einem Unfall muss dies 2 Versicherungen gemeldet werden und IHR GEHT IN VORLEISTUNG! Bedeutet, die Selbstbeteiligung mit der der Wagen beim tatsächlichen Vermieter versichert ist, zahlt ihr ohne WENN und ABER.
Nun ist es so, dass ich schon von einigen gehört habe, bei denen die Versicherung dann die Selbstbeteiligung nicht erstattet hat. Einfach mal google bemühen und man findet reihenweise Warnungen.
Daher der Rat, ob bei TopCar, Mertens, Böke, Autoreisen, Cicar etc. - ich würde jederzeit wieder bei lokalen Anbietern buchen. Wenn ihr das Risiko gerne eingeht - viel Glück!
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 19:29 erstellt.Lädt...X
Kommentar