Gefährliche Nagelwallentzündung vom Sandstrand? (Panaritium, Paronychie)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Gefährliche Nagelwallentzündung vom Sandstrand? (Panaritium, Paronychie)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Stimmt genau. :-)

    Liebe Grüße Tarajal :-)
    Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

    Chinesische Weisheit

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      http://www.20min.ch/schweiz/news/sto...59982342645526

      Kein Einzelfall, wie man hört...
      Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

      🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von Condor Beitrag anzeigen
        Weshalb werden tatsächliche Probleme eigentlich generelll ins Lächerliche gezogen?
        Nagelpilz betrifft mindestens jeden 5. ..... Strände .... ein gutes Klima für Pilzerkrankungen .... genau da, wo das Meer eben nicht den Strand bei Hochwasser überspült. Wieviele Menschen geniessen die Sonne und graben ihre Füße in den Vulkansand? Wieviele von diesen Menschen leiden unter Nagel- oder Fußpilz? .... Der geniale Nährboden für Weiterverbreitung .... mitunter werden Themen gern unter den Teppich oder hier Vulkansand gekehrt ..... Klaro sind die Strände idealer Nährboden für diese Erkrankungen.... Vorbeugend: Zwischen den Zehen IMMER gründlich säubern nach dem Sonnenbad... mindestens mit Nagellackentferner (wirkt antiseptisch) Nägel alle drei Tage bearbeiten.
        Salzwasser - also Meerwasser - wirkt heilend - aber VORSICHT DANACH - klar sind die Strände kontaminiert mit Bakterien - jedenfalls da, wo die Flut den Sand nicht erreicht hat.
        Das bezweifel ich aber recht stark. Da wo die Flut nicht hinkommt ist der Sand nicht feucht, sondern extremst trocken. Dazu ist er durch die Sonne auch noch sehr heiß. Sehr heiß und sehr trocken mögen Pakterien und Pilze nicht. Diese bevorzugen FEUCHT und warm (nicht heiß!).
        Hatte schon jemand mal feuchte Füße wenn er die Füße in den Sand gesteckt hat?? Eher nein. Sand kann kaum Wasser halten; bedingt durch seine Strucktur.

        Anders sieht es da aus wo die Flut hinkommt. Dort ist es allerdiengs wieder recht Salzig so dass viele Bakterien etc. kaputt gehen weil sie mit diesem Milieu nicht klar kommen.

        Krankheitserreger holt man sich viel viel eher an Sachen, welche fast nie desinfiziert werden, aber von vielen Menschen angefasst werden.
        "Normal" geputzte Toiletten sind dabei meist die hygienischsten Orte.

        Hier mal ein paar Beispiele für wahre Bakterienschleudern welche fast nie desinfiziert werden:

        - Maus/Tastatur
        - Einkauswagen/Körbe!
        - Handys
        - (Bibliotheks)bücher und Zeitschriften z.B. beim Arzt
        - Anschnallgurte/Lenkräder etc.
        - Fernbedienungen
        - Lichtschalter
        - Schlüssel
        ....
        Zuletzt geändert von iwit1; 16.01.2016, 11:29. Grund: Rechtschreibung geändert
        El jefe ordena a su secretaria escribir una nota, citando a reunión con todo el personal, para el próximo viernes.
        La secretaria no muy experta en ortografia, pregunta a su jefe: ? cómo se escribe viernes, con v o b?
        El jefe responde: ? cambia la reunión para lunes!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Solche "Irrtümer" gibt es aber leider in Deutschen, Österreichischen und Schweizer Krankenhäusern und Hospitälern auch. :-)

          Hier noch eine Info zum Eigenurin bei Verletzungen:

          http://www.irchelpraxis.ch/urin-anwe...bei-notfallen/

          Ach ja, Nagellackentferner würde ich persönlich nicht zum desinfizieren vorschlagen! :-)

          In der guten Liste von Iwitt würde ich neben tausend anderen Krankheitskeimquellen noch unbedingt sämtliche Türklinken und Aufzugsknöpfe mit ergänzen.

          Liebe Grüße Tarajal :-)
          Zuletzt geändert von Tarajal; 16.01.2016, 09:59.
          Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

          Chinesische Weisheit

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Geld (Münzen und Scheine) nicht zu vergessen. Möchte lieber nicht wissen wer das vorher in der "Zahlungskette" alles in der Hand hatte....

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Mein Vater hat früher beider Landeszentralbank gearbeitet, da wo die alten und kaputten Geldscheine aus dem Verkehr gezogen und umgetauscht wurden.

              Er hat mir früher oft gesagt, dass das Geld richtig stinkt und dabei hatte er nicht die jedem bekannte Metapher gemeint, sondern den olfaktorisch nachvollziehbaren "Duft".

              Liebe Grüße Tarajal
              Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

              Chinesische Weisheit

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Anhand der Verschmutzungen mit Kokain kann man sich leicht ausmahlen was alles an Geldscheinen sonst noch klebt...

                9 von 10 (US)-Scheine mit Kokain verunreinigt:

                http://www.welt.de/wissenschaft/arti...bt-Kokain.html
                El jefe ordena a su secretaria escribir una nota, citando a reunión con todo el personal, para el próximo viernes.
                La secretaria no muy experta en ortografia, pregunta a su jefe: ? cómo se escribe viernes, con v o b?
                El jefe responde: ? cambia la reunión para lunes!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Ich hab mal irgendwo gelesen, dass das Display eines Smartphones mehr Keime enthält als eine Klobrille....

                  Aber man kann natürlich auch alles übertreiben mit der Sagrotan-Hygiene, wir haben als Kinder auch allen möglichen Dreck um uns gehabt oder sogar in den Mund gesteckt und leben immer noch, ohne dass unsere Mütter mit den Desinfektionstüchern oder Sprays unsere Umwelt keimfrei gehalten haben.

                  Wie hiess es früher so schön "Dreck reinigt den Magen"

                  Bei den Helikopter-Eltern heutzutage undenkbar.....
                  Zuletzt geändert von Achined; 16.01.2016, 11:53.
                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Stimmt und ich bin auch absolut gegen den Hygienewahn, der nur wieder neue Allergiker mit produziert, aber ich wollte damit ursprünglich auf etwas anderes hinaus.

                    Es ist noch ein Unterschied, ob wir etwas verkeimtes in den Mund stecken, oder uns an einer offenen Wunde infizieren.

                    Im Großen und Ganzen (bis auf einige ganz fiese Sachen) schützt uns die Magensäure, so dass im Magen bereits sehr viele Bakterien abgetötet werden.
                    Die meisten Bakterienarten die uns umschweben sind aerobier, sie können also in der Luft leben, während der Rest unseres Verdauungssystemes von anaerobiern bewohnt wird (können nur ohne Luft leben), das selektiert dann schon enorm.

                    Eine Infektion über eine offene Hautstelle gelangt aber direkt in den Blutkreislauf und kann somit noch ganz andere Sachen auslösen.

                    Natürlich gibt es auch da je nach Stand des eigenen Immunsystemes viele Selbstverteidigungsmaßnahmen unseres Körpers, aber oft, wie zum Beispiel beim sogenannten Krankenhauskeim versagen auch die.

                    Entscheidend ist doch, dass man hilfreiche Behandlungsmöglichkeiten für alles findet und das bitte möglichst ohne die üblichen Nebenwirkungen.

                    Liebe Grüße Tarajal
                    Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                    Chinesische Weisheit

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                      Ich hab mal irgendwo gelesen, dass das Display eines Smartphones mehr Keime enthält als eine Klobrille....
                      Ist ja auch nicht verwunderlich. Die wird schließlich beim Steh-Pinkeln permanent desinfiziert. Vorausgesetzt sie ist runtergeklappt.

                      Im Ernst: Schmutz- und Keimkontakt ist wohl auch notwendig. "Natürliche" Lebensweise ist einfach gesünder. Bei offensichtlich offenen Wunden muss man das aber nicht haben...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Ach Du bist mir vielleicht ein "Herzchen", tztztz

                        Urin ist nur steril wenn er frisch und warm "raus" kommt, danach geht auch er den Weg alles irdischen....

                        Liebe Grüße Tarajal :-)
                        Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                        Chinesische Weisheit

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von Schnuffi Beitrag anzeigen
                          Es gibt auf den Kanaren so gut wie keine Kläranlagen. Die Abwässer gehen ungereinigt ins Meer!

                          http://www.gobiernodecanarias.org/ag...acanarial.html

                          nicht immer gleich loszicken ohne informiert zu sein.
                          Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                          ---
                          La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            http://europa.eu/rapid/press-release....htm?locale=de


                            In über 400 Städten entspricht die Abwasserbehandlung nicht den gängigen EU-Normen. Bevor die Kommission den Europäischen Gerichtshof befasst, verschickt sie letzte Mahnschreiben.
                            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von elfevonbergen Beitrag anzeigen
                              http://www.gobiernodecanarias.org/ag...acanarial.html

                              nicht immer gleich loszicken ohne informiert zu sein.
                              Ja, die Erfahrungen, die hier zu diesem Thema geschildert werden, sind Meinungen, die größtenteils nichts mit überprürften Tatsachen zu tun haben. Ich hoffte mit meiner anfangs gestellten Frage zu erfahren, ob es wissenschaftliche Untersuchungen gibt, die die für Menschen bedenklichen Krankheitskeime an Stränden in Mengenangaben wie "Anzahl der Keime pro Kubikzentimeter Sand" angeben, je nach Strand und je nach dem, ob dieser von Meerwasser regelmäßig überspült wird oder nicht. Und auch die Frage, ob in heißem Sand am Strand mehr oder weniger Krankheitserreger drinnen sind.

                              So z.B. wie diese Studie:
                              http://www.caribbeannewsdigital.com/...r-kontaminiert

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Zitat von Wilhelm Beitrag anzeigen
                                Ich kam zu diesen Überlegungen, weil ich an einem solchen Strand nach einer kleinen Verletzung am Zeh, weil ich über einen Stein gestolpert bin
                                Unabhängig was eine "Studie", die an einem bestimmten Strand zu einem Zeitpunkt xy durchgeführt wurde, mal ergeben haben mag, ist man gut beraten eine offene Wunde selber erstmal erstzuversorgen, mit z.B. Jod oder Eigenurin. Vermutlich wimmelt es überall auf diesem Planeten von Keimen, Bakterien usw. und damit vielleicht auch an Stränden. "Das Leben ist halt ein Risiko"....
                                Zuletzt geändert von Dracaenadraco; 16.01.2016, 17:29.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Lange Jahre hatte man immer gerne mit Jod, Alkohol oder agua oxigenada Wunden desinfiziert, in den letzten Jahren habe ich aber auch schon öfter gehört, dass diese Mittel allesamt sehr aggressiv sind und keinen Unterschied zwischen Bakterien und Gewebe machen.

                                  Somit gesehen ist der frische Urin immer noch die sanfteste und gleichzeitig sicherste Methode.

                                  Liebe Grüße Tarajal
                                  Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                                  Chinesische Weisheit

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Man bedenke auch,
                                    bei einer blutenden Wunde tritt Blut wegen Überdruck aus.
                                    In diesem Stadium kommt nichts in die Wunde rein, es sei denn es wird mit Druck eingeführt.
                                    Erst eine Wunde an der das Blut gerinnt ist das Problem ;-)
                                    El jefe ordena a su secretaria escribir una nota, citando a reunión con todo el personal, para el próximo viernes.
                                    La secretaria no muy experta en ortografia, pregunta a su jefe: ? cómo se escribe viernes, con v o b?
                                    El jefe responde: ? cambia la reunión para lunes!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Dann pack doch eine Packung Pflaster vom Drogeriediscounter deiner Wahl ein. Habe ich auch immer im Gepäck.
                                      An allen Stränden lauern sicherlich Bakterien (nicht nur auf den Kanaren). Einen keimfreien Strand wirst du nirgendwo finden.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Oje, warum muss eigentlich immer ich das machen:
                                        https://www.psiram.com/ge/index.php/Urintherapie
                                        = ekliger QUATSCH

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Danke,

                                          wo warst Du nur so lange, ich habe schon die ganze Zeit auf Deine geistig außerordentlich anspruchsvollen Einwände gewartet.

                                          Ich hätte da ein prima Signatur für Dein Profil:

                                          Ich habe zwar auch keine Lösung, aber ich bewundere das Problem!

                                          Liebe Grüße Tarajal
                                          Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die du siehst, eine die ich sehe, eine die wir beide nicht sehen.

                                          Chinesische Weisheit

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X