....sind offenbar schon lange nicht mehr zu unterscheiden, wenn es um das thema "hacking" geht. ein ziemlich dickes ding passierte vor ein paar tagen, als das "hacking team", ein italienisches unternehmen, was für diverse nationale organisationen (polizei, geheimdienste) verschiedener länder (u.a. deutschland und spanien) arbeitet, selbst gehackt wurde. dabei wurden 400 GB interne daten geleakt:
http://www.heise.de/security/meldung...m-2747792.html
man kann darin auch selber suchen, vielleicht findet man ja was von sich....
da es inzwischen genügend beispiele gibt, dass angriffe auch von staatlichen organisationen auf im sinne der gesetze unschuldige privatpersonen gibt, nur weil sie sich eventuell zu politischen themen äußern oder an industriellen projekten beteiligt sind, die für das jeweilige land eine "wirtschaftliche bedrohung" (früher sagte man konkurrenz) sein könnte, kommt mir mehr und mehr das k--tzen wenn ich so etwas lese.
zumal in diesem fall dieses ehrenwerte unternehmen auch für diktaturen arbeitet.
für geld machen offenbar einige alles, da ist jede form von ethik schnell über bord.
da praktischerweise auch die personalausweise oder reisepässe unter den daten sind, kann man als betroffener die ehrenwerten gesellen nun auch persönlich besuchen und sich für die geleisteten dienste bedanken. da wird sich der eine oder andere wohl eine neue identität zulegen müssen (oder bei anderen klauen, das gehört ja zum handwerk).
@whom it may concern: wenn ihr noch mehr darüber lesen wollt, dann macht ruhig so weiter....
http://www.heise.de/security/meldung...m-2747792.html
man kann darin auch selber suchen, vielleicht findet man ja was von sich....

da es inzwischen genügend beispiele gibt, dass angriffe auch von staatlichen organisationen auf im sinne der gesetze unschuldige privatpersonen gibt, nur weil sie sich eventuell zu politischen themen äußern oder an industriellen projekten beteiligt sind, die für das jeweilige land eine "wirtschaftliche bedrohung" (früher sagte man konkurrenz) sein könnte, kommt mir mehr und mehr das k--tzen wenn ich so etwas lese.
zumal in diesem fall dieses ehrenwerte unternehmen auch für diktaturen arbeitet.
für geld machen offenbar einige alles, da ist jede form von ethik schnell über bord.
da praktischerweise auch die personalausweise oder reisepässe unter den daten sind, kann man als betroffener die ehrenwerten gesellen nun auch persönlich besuchen und sich für die geleisteten dienste bedanken. da wird sich der eine oder andere wohl eine neue identität zulegen müssen (oder bei anderen klauen, das gehört ja zum handwerk).
@whom it may concern: wenn ihr noch mehr darüber lesen wollt, dann macht ruhig so weiter....
Kommentar