Ein Ticket reicht, um an Bord eines Flugzeugs im Schengen-Raum zu gelangen - bisher. Denn Innenminister de Maizi?re spricht von einem "riesigen Sicherheitsproblem". Nach dem Germanwings-Unglück wussten die Behörden nicht, wer in der Maschine saß.
Das wundert dann schon. Beim Einchecken muß doch der Perso oder Reisepass vorgelegt werden. Sonst könnte man doch die Tickets, wie früher praktiziert weiterverkaufen und somit, einfach auf eine andere Person übertragen.
"Nach dem Anschlag haben wir bei allen Passagieren und der Crew überprüft, ob sie uns als Gefährder bekannt sind - weil wir wissen wollten, ob es sich um einen Terroranschlag handelt", sagte er der "Bild"-Zeitung. "Wir mussten aber feststellen, dass zunächst gar nicht klar war, wer überhaupt in dem Flugzeug saß."
Was der Bundesinnenminister Thomas de Maizi?re (CDU) damit zu erreichen versucht wäre erneut reine Spekulation. Somit wartet man geduldig auf die "offizielle" Erklärung.
Das wundert dann schon. Beim Einchecken muß doch der Perso oder Reisepass vorgelegt werden. Sonst könnte man doch die Tickets, wie früher praktiziert weiterverkaufen und somit, einfach auf eine andere Person übertragen.
"Nach dem Anschlag haben wir bei allen Passagieren und der Crew überprüft, ob sie uns als Gefährder bekannt sind - weil wir wissen wollten, ob es sich um einen Terroranschlag handelt", sagte er der "Bild"-Zeitung. "Wir mussten aber feststellen, dass zunächst gar nicht klar war, wer überhaupt in dem Flugzeug saß."
Was der Bundesinnenminister Thomas de Maizi?re (CDU) damit zu erreichen versucht wäre erneut reine Spekulation. Somit wartet man geduldig auf die "offizielle" Erklärung.
Kommentar