Na ja man darf sich halt nicht erwischen lassen ...und keine bösen Nachbarn ...aber ein Zimmer das kann auch Bruder und Schwester sein ...oder ...Lach
Traumhafte Renditen bei Mietimmobilien
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Weshalb Deutsche im Ausland meinen, Landesgesetze aushebeln zu dürfen, können, müssen, über die sie sich in Deutschland aufregen würden, wenn dies durch Ausländer passiert, ist mir immer noch ein unerklärliches Phänomen....
Gesetze sind dazu da, eingehalten zu werden - vollkommen egal, ob in Deutschland, Spanien, Teneriffa, Russland oder sonst irgendwo auf der Welt.
Schwarzvermietung am Finanzamt vorbei - finde ich sowohl in Deutschland als auch auf Teneriffa einfach daneben!!
In Berlin können Mieter übrigens ein (trauriges) Lied vom illegalen Vermieten von "Ferien"-Wohnungen singen.... die "legalen" Mieter "lieben" den Lärm der An- und Abreise der Durchreisenden in "eigentlich ganz normalen Mietwohnungen", bei denen auf Nachfrage die Antwort kommt: "Das sind nur Verwandte von mir"
- Top
Kommentar
Es geht aber nicht nur um die Steuer die ans Finanzamt abzuführen sind sondern auch darum das es einfach nicht legal ist und das seit 1985 schon ...es steht auch immer wieder im Wochenblatt ...und am Wochenende war im Magma eine Anhörung der Hotel Inhaber und auch einige Besitzer von Ferienwohnungen ...
- Top
Kommentar
Mietimmobilien
Ich denke das eher diejenigen schaedlich fuer eine Gesellschaft sind, die Gesetze befolgen ohne diese zu hinterfragen. Inteligente Menschen suchen auch nach Wegen, wie sie sich durch deren Dickicht hindurchschlaengeln koennen. Wuerden z.B. die hiesigen Hotelketten die Steuergesetze blind befolgen statt nach Ausweichmoeglichkeiten zu suchen, waeren diese bereits vor der Eroeffnung pleite. Haetten eben diese Hotelketten nicht hohe Geld und Sachleistungen in oeffentliche Verwaltungsmitarbeiter und Politiker investiert, gaebe es eine Gleichbehandlung von privaten Vermietern und Hoteliers.
Die "Grossen" schlaengeln sich mit oftmals sehr hoher krimineller Energie durch das Leben. Nur der kleine Mann, der ohnehin bereits die Grossen finanziert, wird von anderen ebenso kleinen Mitmenschen zerrissen, wenn er ein paar Kruemel vom grossen Kuchen abhaben moechte.Zuletzt geändert von heinz1965; 03.12.2014, 22:37.Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.
Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer
- Top
Kommentar
Zitat von Condor Beitrag anzeigenWeshalb Deutsche im Ausland meinen, Landesgesetze aushebeln zu dürfen, können, müssen, über die sie sich in Deutschland aufregen würden, wenn dies durch Ausländer passiert, ist mir immer noch ein unerklärliches Phänomen....
. . .
- Top
Kommentar
Die Nachfrage regelt den Preis,warum soll man etwas was viel Geld gekostet hat verschenken an Raffgierige Turis,die am Ende alles kapputt machen und sich auch noch über alles Beschweren und Reklamieren.Es ist doch zum volkssport der Deutschen eworden am Ende vom Urlaub abzustauben.Also Unternehmerrisiko muss immer eingerechnet werden.
- Top
Kommentar
Für ruhige Nichtraucher hätte ich evt. einen Tip in der Nähe von Puerto, Bus, Apotheke, Mercado in 100 m Gehdistanz.
Weitere Infos unter Lakshmi68@gmx.net
- Top
Kommentar
Es gibt doch nur "ruhige Nichtraucher", die Wohnungen suchen . . .
. . . bis sie sie dann gefunden haben . . .
- Top
Kommentar
Ja an ruhige Nichtraucher Mieter hätte ich auch was zu vermieten...direkt in der Innenstadt nähe Hiperdino mit Meerblick und alles neu renoviert ...und neue Möbel ....
- Top
Kommentar
Zitat von Mayerhofer Beitrag anzeigenIm Hotel Trovador haben wir diesen Juni für 14 Tage mit Frühstück einschl. Flug 436? bezahlt. ziehst 160? für den Flug ab, kommen 380? für 2 Wochen heraus. für 6 Wochen sind das 2280?, Frühstück, Wäschewechsel und saubermachen inbegriffen.
- Top
Kommentar
Ich warte immer noch auf eine Beantwortung meiner Frage, wie es sich verhält, wenn Bekannte, Freunde, Familie oder ähnliches sich für einige Zeit zu Besuch in dem Haus eines auf Teneriffa wohnenden aufhält und dafür kein Geld verlangt und bezahlt wird.
Muß da der dort wohnende mit Besuch der Polizei rechnen und nachweisen, daß es sich nicht um Vermietung gegen Geld handelt ?"Ob ich morgen leben werde,
weiß ich freilich nicht.
Aber, wenn ich morgen lebe,
daß ich morgen trinken werde,
weiß ich ganz gewiß."
G. E. Lessing
- Top
Kommentar
Wenn es sich dann so verhält, würde ich sowieso schon mit einer betreffenden Bescheinigung des Eigentümers anreisen.
Das verhindert von vorn herein, dass man zur Erklärungsabgabe aufs Kommissariat muß.
Auch kann der Eigentümer verbleiben, wo er ist und muss nicht auch noch dazu.
Die Bescheinigung sollte mit einer Kopie des PA's oder Passes oder NIE des E einhergehen, möglichst gleich auf Spanisch.******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
Zitat von Pfote 9 Beitrag anzeigen...
Muß da der dort wohnende mit Besuch der Polizei rechnen und nachweisen, daß es sich nicht um Vermietung gegen Geld handelt ?
http://www.friderecho.net/41301/40758.html
- Top
Kommentar
Sollen doch die Gemeinden eine Tourismusabgabe für alle einführen, es spült viel Geld in die maroden Gemeindekassen und die Privaten können Privat vermieten. Der öffentlichen Hand stände das fehlende Geld zur Verfügung in Tourismus Projekte zu investieren.
in Deutschland gibt es die 1507.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ortstaxe
http://dejure.org/gesetze/KAG/43.html
http://www.gr.ch/DE/Medien/Mitteilun...011060801.aspx
.
- Top
Kommentar
@enrique48
Du gehörst also auch zu denen, die der Ansicht sind, dass Teneriffa sich den Deutschen anzupassen hat . . . ?!
- Top
Kommentar
Zitat von Acad Beitrag anzeigenDu gehörst also auch zu denen, die der Ansicht sind, dass Teneriffa sich den Deutschen anzupassen hat . . . ?!
- Top
Kommentar
@Acad, bin ganz und gar nicht für eine Germanisierung auf Teneriffa. Teneriffa soll lebenswert bleiben. Der Meinung sind sicher auch die meisten anderen der zahlreichen Einwanderer. Oder irre ich mich?
- Top
Kommentar
touristische Vermietung
Hier lautet die Frage, ob sich Spanien und die Kanaren an die bestehenden EU Gesetze halten muessen. In diesem Fall die EU Dienstleistungsrichtlinie oder nicht.
Die EU Rechtslage steht eindeutig gegen die untergeordnete spanische und kanarische Rechtslage. Im Ergebniss werden die Kanaren mehrere Jahrzehnte lang gegen geltendes EU Recht verstossen, dabei Millionen Betraege illegal als Bussgelder gegen ihre Buerger verhaengen, um im Anschluss einen sechsstelligen Betrag an Geldbusse an die EU zahlen. Es hat in Spanien Tradition jahrzehntelang durch Rechtsverstoesse Geld zu verdienen und im Anschluss geringfuegigige Geldbussen an die EU zu zahlen.
Diesem System hat sich der "normal Spanier" angepasst. Jahrelanges illegales Handeln bringt unter Einrechnung der Geldbussen einen erheblichen Gewinn.Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.
Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 19:32 erstellt.Lädt...X
Kommentar