Suche Flugpaten von Teneriffa nach Bayern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Suche Flugpaten von Teneriffa nach Bayern

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Suche Flugpaten von Teneriffa nach Bayern

    Hallo ihr Lieben,
    Nach einem wunderschönen Urlaub auf Teneriffa stehen wir immer noch im Kontakt zum dortigen Tierheim und haben uns entschlossen, einen Hund von dort zu adoptieren.
    Leider brauchen wir hierbei einen Flugpaten oder eine Flugpatin, der/die das Tier mit nach Deutschland bringt. Dabei muss die Person gar nicht viel machen: Der Hund wird zum Flughafen gebracht und abgegeben - wir holen ihn direkt am Flughafen wieder ab. Die Person müsste nur ein Formular unterschreiben, dass das Tier mit ihr reist. Das ist ganz unkompliziert, die Tierorganisationen machen das regelmäßig..
    Wir suchen nun eine Person, die sobald wie möglich nach MÜNCHEN oder Bayern (ggf. auch Salzburg etc.) fliegt und sich bereiterklärt, den Hund mitzubringen.
    Vielen Dank schonmal & Liebe Grüße

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo. Leider bin ich erst im November auf der Insel. Ich würde euch sofort helfen. Ich finde es immer wieder toll und lobenswert, wenn Leute wie ihr, den Tieren helfen wollt. Hut ab. Ich wünsche euch bei der Suche dennoch viel Glück und eine gute Heimreise. LG
    Das Leben ist zu kurz um alles sehen zu können.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Das Tierheim in München Riem ist voll http://www.tierschutzverein-muenchen.de/ holt euch da einen bayrischen Hund.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von matrix Beitrag anzeigen
        Das Tierheim in München Riem ist voll http://www.tierschutzverein-muenchen.de/ holt euch da einen bayrischen Hund.
        Geht DAS wieder los. Wie "schön", dass es immer Menschen gibt, die andere bevormunden müssen....

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Jemand stellt eine Frage - nicht mehr und nicht weniger! Es sollte doch möglich sein, darauf eine Antwort zu bekommen, nämlich: ja, mach ich oder nein, ich fliege nicht zu einem kurzfristigen Zeitpunkt.
          Jeder soll doch wohl selbst entscheiden dürfen, was er machen möchte, woher er/sie ihren Hund holt.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo, so gings mir im april, als ich auf teneriffa flog und mich für eine flugpatenschaft meldete.
            Da krochen sie aus ihren löchern und gaben ihren senf dazu.
            Einmal ordentlich drüber fahren, dann geben sie ruh.
            Ich wünsch dir viel Erfolg. Christine

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Wie wär's denn mit einem Bootsflüchtling aus Afrika?
              So, und jetzt "verkrieche ich mich wieder in mein Loch".

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Vielleicht bleibst du besser drin.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Suche Flugpaten von Teneriffa nach Bayern

                  Auch bei uns im Tierheim Riem warten unzählige nette Hündchen mit traurigen Augen auf eine nette Familie.
                  Warum muss man von einem anderen Land unbedingt ein Tier her holen, dass dazu noch mit große Umständen verbunden ist.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    @ Melin
                    Laß doch bitte jeden selbst entscheiden, woher er seinen Hund holt. Du übernimmst keine Flugpatenschaft - auch gut.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Melin Beitrag anzeigen
                      Auch bei uns im Tierheim Riem warten unzählige nette Hündchen mit traurigen Augen auf eine nette Familie.
                      Warum muss man von einem anderen Land unbedingt ein Tier her holen, dass dazu noch mit große Umständen verbunden ist.
                      genau: 1/3 sind Kampfhunde die von ihren verhaltensgestörten Herrchen auch dazu erzogen wurden

                      ein weiteres drittel sind verhaltensgestörte Hunde, die kein normales Hundeleben führen können.

                      das letzte drittel sind meist sehr alte Hunde, die ihr Herrchen überlebt haben, oder die nicht mit ins Alters- oder Pflegeheim kommen durften...
                      Blast Musikanten mit mächtigem Strahl
                      den Tempel der Lust nur auf's Bett zu beschränken
                      ist kleinliches Denken nebst Tischen und Bänken
                      stehen auch noch das Heu und Tenne zur Wahl.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von graupinchen Beitrag anzeigen
                        Vielleicht bleibst du besser drin.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X