Empfehlung für Immobilienmakler (als Hausverkäufer)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Empfehlung für Immobilienmakler (als Hausverkäufer)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Ich habe meine Finca über Dr.Mayer-immobilien www.drmayer-immobilien.de gekauft.

    Von deren Hausanwalt bekam ich einen Rundumservice. Der Grundbuchauszug wurde mir vorab zugesendet. Ich musste nur beim Notar unterschreiben und bezahlen.

    Alles lästige wie: Nie-nummer, Grundbucheintragungen und alle Ummeldungen wurde vom Anwalt erledigt.

    Diese Firma fertigt auch die ausführlichsten Exposees und hat meines Erachtens auch die professionellsten Mitarbeiter.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      So unterscheiden sich die Meinungen. Genau von denen wurde ich am Unfreundlichsten abgefertigt und habe für mich ein grosses NO GO für diese Firma beschlossen.
      https://www.finca-la-castana.de


      Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

      Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Hallo Dauerurlauber,
        es geschehen immer noch Zeichen und Wunder. Da muss das Immobilienobjekt schon arg überteuert gewesen sein und der Anwalt auch beste Beziehungen zur Polizei bezüglich der NIE Nummer haben. Normalerweise rühren hiesige Anwälte kaum einen Finger, außer bedauerlich die Achseln zu zucken und Phantasiehonorare zu berechnen. Vielleicht kanst Du uns den betreffenden Anwalt nennen. Glückwunsch !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          @Dauerurlauber2014
          "Diese Firma fertigt auch die ausführlichsten Exposees und hat meines Erachtens auch die professionellsten Mitarbeiter"

          Soso - da habe ich aber andere Erfahrungen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Also ich war beim Evers (Anwalt) in PdlC und kann nur positives berichten. Natürlich muss der auch leben aber überteuert fand ich den Preis nicht (es hängt ja auch eine ganze Menge dran u.U.)
            Del dicho al hecho, hay mucho trecho!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Naja,
              Freundlichkeit ist relativ, für mich ist ehrliche und fachliche Beratung wichtiger als der Handkuss.
              Die paar Euros an Zusatzkosten habe ich beim Verkäufer als Rabatt bekommen.
              Uns war ein schneller und sauberer Kaufvertrag nach klaren deutschen Regeln wichtiger.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                ein Kaufvertrag nach deutschen regeln?
                auf Teneriffa?
                wie geht denn das?

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Immob.makler


                  @Dauerurlauber
                  Wenn man das so liest , was Du so von Dir gibst, frage ich mich, ob Du überhaupt etwas gekauft hast, oder nur den Makler promotest, aus welchen Gründen auch immer.
                  Verschiedene Aussagen von Dir zeigen, wenn sie denn so stimmen sollten, dass der Makler keine Ahnung hat, aber vielleicht gute Sprüche und bunte Bildchen.
                  Verschiedene Forenmitglieder haben gerade mit dem von Dir Gepriesenen, nicht so gute Erinnerungen.
                  Ich möchte meine "Erlebnisse" hier nicht verbreiten, aber es war schon heftig.
                  Deine Aussagen können nur falsch sein, denn so wenig Ahnung kann er auch wieder nicht haben, oder?

                  In diesem Sinne einen schönen Tag noch,
                  denke sich jeder sein Teil und rede nur von einer Sache
                  von der er etwas versteht.
                  http://www.teneriffa-anzeiger.de
                  die Onlinezeitung von Teneriffa

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Ist doch klar, mehr oder weniger ähnlich,
                    Lastenfreier Kauf, alle Bedingungen, inkl. der nötigen Ummeldungen werden vom Anwalt und Notar erfüllt.
                    Man bezahlt, und erhält eine lastenfreie und geräumte Immobilie.
                    Mobiliar wird laut Inventaraufstellung übergeben.
                    Da in Spanien im Gegensatz von Deutschland Lasten und Rechte bei Beurkundung übergehen, geht alles nur am runden Tisch, auch die Schlüsselübergabe.
                    Der Notar gestaltete eine Escritura, fügte die Grundbuchdaten lauf Nota Simple ein, und berücksichtigte die einheimischen Bedingungen .
                    Das man in Spanien notariell nur in gültiger Amtssprache beurkunden darf ist selbstverständlich.
                    Gut, der Eigentumsübergang dauert in Deutschland etwas länger, aber dafür gibt es dort ja auch die Auflassungsvormerkung.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Hallo Tenecana,
                      offensichtlich kennst Du nur die Notare- und Teneriffaanwälte der Vorzeit.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Immob makler


                        @Dauerurlauber
                        Deine Aussage bestätigt mein Empfinden.........
                        Sicher, Erfahrungen von 30 Jahren sind nicht viel, aber sie genügen Vielen, welche um Rat fragen. Ich möchte hier nicht persönlich werden, aber Deine Ausführungen sind ungenau oder falsch.
                        Daran sollte sich keiner halten und einen Anwalt UND Notar braucht sicher nur DEIN Makler und das spricht nicht für ihn. Alle anderen Immobilienagenten kommen mit einem guten Notar aus, können Auskünfte einholen, wissen wie und wo, denn sie haben das gelernt und haften entsprechend.
                        Übrigens, der Notar beantragt und läßt eintragen beim Grundbuch--
                        kein Anwalt.
                        Diese "Erfahrung" scheint zu fehlen.
                        Laß es damit gut sein, Du blamierst Dich nur noch mehr.

                        Grüße und einen schönen Tag noch
                        http://www.teneriffa-anzeiger.de
                        die Onlinezeitung von Teneriffa

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Lieber tenecana,
                          offensichtlich bist du mit dem Makler der Teneriffazeitung verbandelt.
                          Deine Ausführungen stimmen einfach nicht.
                          Notare auf Teneriffa machen sehr wenig und gehen nur in Ausnahmefällen zum Grundbuchamt.
                          Normalerweise muss das in Spanien immer der Käufer, oder man muss diese Botengänge von einem Gestor erledigen lassen.
                          Da die Makler auf Teneriffa in der Regel die Interessen der Verkäufer vertreten, kann ich nur jedem Käufer anraten sich von einem eigenen RA. beraten zu lassen.
                          Sicherlich sind die Mehrzahl der Makler rechtschaffene Leute, aber der von dem Du Deine Informationen bekamst, verfügt offensichtlich über gewaltige Wissenslücken.
                          Einen eigenen Rechtsanwalt als Gestor sollte sich jeder leisten, denn es geht oft um ein hohes Vermögen das verloren werden kann.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Immob.makler


                            @Dauerurlauber
                            Da Du angibst selbst Jurist zu sein, kann ich nur über Dich lachen.
                            Jeder Notar legt die Urkunde selbst dem Grundbuch vor, dies unterschreibst Du
                            beim Notarvertrag, nämlich die elektr. Übermittlung an Grundbuch und Steuerbehörde.
                            Ein Registrator sieht sich den Notarvertrag an und reklamiert sachliche, grundbuchamtliche Fehler auch direkt beim Notar. Dies läßt sich darum kein Notar aus der Hand nehmen.
                            Wohl schon lange keine Verträge mehr gemacht??

                            Du willst Jurist sein? Sicher nicht in Spanien.
                            So, lassen wir die gegenseitigen Angriffe, wenn Du Recht haben willst
                            so habe es für Dich
                            Grüße
                            http://www.teneriffa-anzeiger.de
                            die Onlinezeitung von Teneriffa

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Den asistierenden RA kann man sich sparen, es ist alles sicherer geworden und Tenecana hat soweit Recht.

                              Jedoch, zur eigenen Sicherheit, "damit man ruhig schlafen kann", sollte man sich nach etwa 2 Wochen beim Grundbuchamt eine "Nota Simple" ziehen, die den neuesten/letzten Stand der Eintragungen anzeigt.

                              Und das kostet nur etwa 5 € ( und en Paar zerquetschte Cents ), wenn man selbst zum Register geht.

                              Per online:

                              http://www.registropropiedad.com/tie...ta-simple.html
                              Zuletzt geändert von LaTorre; 21.05.2014, 18:47.
                              ******************************************

                              ?

                              Nein, nichts Neues !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Lieber tenecana,
                                Du hast mit Deiner Aufzeichnung vollkommen Recht, nur hat die seit ca. 5 Jahren eingeführte unverzügliche Beurkundungsmeldepflicht des Notars an die Steuerbehörde, mit unserem Thema nichts zu tun.
                                Diese Meldepflicht dient nämlich nur der dem Steuerzahlungstermin der 30 Tagesfrist, und ersetzt als Kaufersicherheit indirekt auch die hier fehlende Auflassungsvormerkung.
                                Das dabei der Grundbuchbeamte gleichzeitig oberflächlich die Formvorschrift überprüft, liegt aber im Aufgabenbereich des jeweiligen Beamten.
                                Du hast weiterhin Recht in der Annahme das ich nur in Deutschland unter anderem juristisch tätig war, aber das ist ja gerade der Grund dafür, hier ohne kollegialen Rat nichts unternommen zu haben.
                                Die Ausführungen von LaTorro muss ich ebenfalls bestätigen, jemand mit ausreichendem Fachwissen und Zeit kann alles selber erledigen, und benötigt keinen Rechtsbeistand.
                                Weil jeder ordentliche Makler die aktuelle Nota Simple mit dem Vorvertrag automatisch zusendet ist der Grundbucheinblick nicht das Problem.
                                Aber das beschaffen der NIE, die Zahlungsauflagen der Plusvalia, der Nichtresidentensteuer, mögliche Wege- und Fincawasserrechte usw. alle Ummeldungen und die notwendige Steuersitzbestätigung kann man über einen ansässigen Rechtsanwalt eben leichter bewältigen.
                                Das ich meine Finca vor ca. 2 Jahren nicht bei Deiner Firma kaufte, lag nur an deren mageren Exposees und etwas schwachen Internetpräsens.
                                Ich landete also bei Dr. Mayer Immobilien, und deren Hausanwalt RA. Luickhardt war zu meiner vollsten Zufriedenheit für mich tätig.
                                Ich brauchte also nur anschauen, unterschreiben, bezahlen und den Haustürschlüssel übernehmen.
                                Alle Amtsdienste übernahm Herr RA. Luickhardt, und die Möbel und Autoangelegenheiten wurden von der Firma Mobiltrans erledigt.
                                Aber nichts für ungut.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Immob makler


                                  Da ich Dich direkt nicht kenne, kannst Du ja über eine PN nachholen,
                                  kann ich Deine Aussagen bezügl. der Immo.büros nicht nachvollziehen

                                  Im Allgemeinen wird es sehr gelobt, auch von einigen Forenmitgl.
                                  Das Büro legt Wert auf pers. Beratung und nicht auf bunte Bildchen.
                                  Diese sollten ja auch nur der Kontaktaufnahme dienen.
                                  Dieses System scheint ja seit vielen Jahren zu funktionieren, denn das Büro ist auch und gerade nach Abschluß für die Kunden als Ansprechpartner da.

                                  Übrigens, Herrn Luickhardt kenne ich seit vielen Jahren noch vor seiner Zeit
                                  als RA.er arbeitet und arbeitete mit vielen zusammen.
                                  Zu Dr. Mayer gibt es viele unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen
                                  meine waren auch nicht so gut.

                                  Grüße
                                  http://www.teneriffa-anzeiger.de
                                  die Onlinezeitung von Teneriffa

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Also ich denke, es ist gut jetzt, oder.
                                    Euer persönliches Für und Wider wollt ihr bitte per PN fortsetzen.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Immob.-makler


                                      @ graupinchen
                                      Du hast recht, wollte es schon vorher, aber da gab immer ein Wort das andere
                                      Sorry !
                                      http://www.teneriffa-anzeiger.de
                                      die Onlinezeitung von Teneriffa

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Eben,
                                        wir werden alles weiter in einem persönlichen Gespräch bei einer Tasse Kaffee klären.
                                        Aber welche Güte hat das neue Restaurant vom Abaco?

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Zitat von Dauerurlauber2014 Beitrag anzeigen
                                          Eben,
                                          wir werden alles weiter in einem persönlichen Gespräch bei einer Tasse Kaffee klären.
                                          Aber welche Güte hat das neue Restaurant vom Abaco?


                                          Hallo,
                                          wir haben 2x im Abaco gegessen mit völlig unterschiedlichen Ergebnissen:
                                          Das 1. Mal nur wenige Tage nach der Eröffnung : wir waren sehr zufrieden von der Frische und Zubereitung der Speisen, des Service und auch Preis/Leistung. Also haben wir unseren canarischen vecinos davon erzählt und vorgeschwärmt und sind ca. 4 Wochen später mit ihnen noch einmal dort gewesen: Mein Conejo hatte einen "Duft", der weit über den eines sehr lange abgehangenen Wildkaninchens hinausging - es war schlichtweg "über"!! Das andere Essen (ein chines. angehauchtes Geflügel) war ok, aber die 2 Ententeile waren mindestens 3 Tode gestorben, davon 2x einen furchtbar qualvollen Tod - 1. über mind. 5 Stunden und 2. bei sehr starker Hitze im Backofen - so daß nur eine harte braune Schwarte übrig blieb.
                                          Wir hoffen, das war nur so ein "schwarzer Freitag" wie es überall passieren kann, denn wir finden das Abaco sehr schön und werden bestimmt wieder hinfahren.
                                          Aber jeder sollte sich seine Meinung bilden - die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
                                          Gruß auf die isla
                                          von den Neandertalern
                                          Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X