Der Flugplatz von El Medano

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Der Flugplatz von El Medano

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Der Flugplatz von El Medano

    Die Konstruktion des Flugplatzes von El Medano

    Seit den Zwanziger Jahren war der Süden von Teneriffa die auserwählte Stelle für die Konstruktion eines Flugplatzes sowie ein Anlegepunkt für Wasserflugzeuge, bedingt durch die günstigen klimatischen Verhältnisse.

    Das erste Flugzeug landete am 11. Oktober 1933 im Süden von Teneriffa, auf einem Platz in der Nähe der Salinen von El Medano, El Guincho genannt.
    Das Flugzeug kam vom Nordflughafen Los Rodeos.

    Der hochangesehene Doktor Tomas Zerolo, Präsident der Ärztekammer von Teneriffa, zeigte sich schon seit langem besorgt über die Versorgung von Kranken im Süden von Teneriffa, er war die treibende Kraft, dort einen Landeplatz für Hubschrauber einzurichten sowie einen Rettungsstützpunkt.

    Es war im Jahre 1947, als der Flug Club Teneriffa die ersten Arbeiten verrichtete für eine Behelfspiste am Monta?a Roja mit einer Länge von 780m.
    Am 21. Januar 1848 hob das erste Flugzeug von der Piste ab.
    Die Konstruktion der Piste wurde vom Luftfahrtministerium genehmigt, mit tatkräftiger Unterstützung des Ayuntamientos von Granadilla und dem Chef des Nordflughafens, Juan Torres Galvan.

    Am 30. September 1962 wurde der kleine Flughaften als Privatflughafen offiziell eingeweiht, er erhielt den Namen „Tomas Zerolo“
    Neben dem privaten Charakter wurde der Flugplatz aber auch für militärische Maßnahmen freigegeben.

    An diesem Tag startete von dem neuen Flughafen eine DC3 der IBERIA, sechs Maschinen des Flug Clubs Teneriffas, eine Junker Ju52 des Militärs sowie 4 Flugzeuge des Typs T6 mit Basis in Gando auf Gran Canaria.

    Die Ju52 war seinerzeit extrem wichtig für den militärischen Transport auf den Kanarischen Inseln.

    Der Flug Club nutze den Flughafen in vielfältiger Weise, so auch für Abstecher vom Nordflughafen aus, um dann „zum Zeitvertreib“ am Flugplatz El Medano zu landen.
    Auch für Wettbewerbe nutzte der Club die Piste im Süden.


    Die letzte Phase für die Nutzung der Piste begann nach der Einweihung des Reina Sofia Flughafens. Sämtliche Aktivitäten wurden nach und nach eingestellt, lediglich der kleine „Tower“ zeugt noch heute von der ehemaligen Nutzung des Geländes.

    In den Achtzigern wurde Piste noch von Modellfliegern genutzt, die dort noch eine Zeitlang ihrem Hobby frönten und die Stelle als Start-und Landepiste für ihre ferngesteuerten Modelle nutzten.


    http://www.realaeroclubdetenerife.es/docu/N14.pdf
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

  • Schriftgröße
    #2
    Danke für die interessante info!

    Auf dem Flugplatz flog mein Vater, Heinrich Rosenberg (jagdflieger vom II. Weltkrieg) mit einem Segelflieger von Rudi Wilsch in den 70er Jahren.
    Der Schönste TENERIFFA FOTO KALENDER jetzt erhältlich auf Amazon

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wandern am alten Flughafen

      Wir sind am Freitag bei unserer Küstenwanderung an diesem alten ehemaligen Flughafen vorbei gewandert. Alle Fotos der Wanderung hier

      Franz
      Angehängte Dateien
      GPS - Wander - und Teneriffaseite

      Direkt zur Homepage klicke hier
      Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

      Kommentar

      Lädt...
      X