Das Krisenjahr trifft die kanarische Bevölkerung besonders hart. Verschiedene Organisationen und Institutionen haben die Bevölkerung zu Spenden aufgerufen. Nachfolgend eine Liste mit Hinweisen:
? Mercado de La Laguna (Markthalle)
Sammelt nicht verderbliche Lebensmittel und neues Spielzeug zur späteren Verteilung durch das Sozialamt der Stadt an Arme.
? ACAN (Asociación Canaria de Ayuda a los Ni?os)
Hier bekommt man ein bedürftiges Kind unter 18 Jahren benannt, für das man als ?Geschenkpate? zwei Geschenke ? etwas zum Spielen und etwas zum Anziehen ? kaufen soll. Kostenrahmen ist für alle Kinder in gleicher Höhe festgelegt. Ausgeschlossen als Geschenke sind: Geld, Kriegsspielzeug, Elektronikartikel, sexistisches ?Spielzeug?. Kontakt über 615432515 oder educarymaya@gmail.com.
? Waisenhaus in Puerto de la Cruz
Dort wünscht man sich vor allem für die größeren Kinder einen (gebrauchten) PC; den diese müssen ihre Hausaufgaben dem Lehrer als Mail zusenden. Bisher steht dafür nur der PC der Verwaltung zur Verfügung. Auch werden für die Schuluniform dunkelblaue Strumpfhosen und dunkelblaue Anoraks ohne Verzierung für 12-Jährige gebraucht. DVDs mit Kinderfilmen sind ebenfalls hochwillkommen. Spendenadresse: Centro Educativo Madre Matilde Téllez, c/ Sor Pura 1 (oberhalb des alten Busbahnhofs in PdlC). Da die staatlichen Zuschüsse erheblich reduziert sind und nur spärlich fließen, sind auch Geldspenden sehr willkommen. Das Waisenhaus betreut nicht nur rund um die Uhr Kinder, die wegen schwieriger häuslicher Verhältnisse ins Heim eingewiesen wurden, sondern stundenweise auch kostenlos Kleinkinder, damit deren Mütter auf Arbeitssuche gehen oder eine Arbeit übernehmen können. Spendenkonto: Banco Bilbao Viscaya Argentaria PdlC, Nr 0182 5310 61 0200006607, IBAN: ES71018253106100200006607, BIC: BBVA ES MM XXX
? Tagesstätte für schwerstbehinderte Kinder, La Orotava
Das Haus betreut schwerstbehinderte Kinder (spastisch gelähmt, Hirnschäden, blind, gehörlos) aus finanziell schwachen Familien. Auch hier fließen die öffentlichen Mittel nur noch spärlich. Spendenkonto: La Caixa / Caja Canarias, Nr 2065 0020 56 3000049057. IBAN: ES61 20650020 50 14000049057, BIC: CECAESMM065.
? Aktion ?Aus Geben wächst Segen? des WOCHENBLATT
Alle Spenden werden direkt und ohne jegliche Bank- oder Verwaltungskosten an diverse überprüfte soziale Hilfsorganisationen ? darunter die Betreiber vieler Mesas / Tafeln ? weitergeleitet. Nähere Informationen dazu und Spendenformular in jedem WOCHENBLATT. Spendenkonto: Solbank Nr 00810403340001185625, IBAN: ES 1400810403340001185625, BIC: BSABESBB
Bestimmt gibt es auch noch andere Möglichkeiten, etwas Gutes zu tun. Erwähnt seien nur als Beispiel Cruz Roja oder Caritas. Man findet sie in vielen Gemeinden und kann sich dort informieren, wofür und für wen die Spenden genutzt werden.
? Mercado de La Laguna (Markthalle)
Sammelt nicht verderbliche Lebensmittel und neues Spielzeug zur späteren Verteilung durch das Sozialamt der Stadt an Arme.
? ACAN (Asociación Canaria de Ayuda a los Ni?os)
Hier bekommt man ein bedürftiges Kind unter 18 Jahren benannt, für das man als ?Geschenkpate? zwei Geschenke ? etwas zum Spielen und etwas zum Anziehen ? kaufen soll. Kostenrahmen ist für alle Kinder in gleicher Höhe festgelegt. Ausgeschlossen als Geschenke sind: Geld, Kriegsspielzeug, Elektronikartikel, sexistisches ?Spielzeug?. Kontakt über 615432515 oder educarymaya@gmail.com.
? Waisenhaus in Puerto de la Cruz
Dort wünscht man sich vor allem für die größeren Kinder einen (gebrauchten) PC; den diese müssen ihre Hausaufgaben dem Lehrer als Mail zusenden. Bisher steht dafür nur der PC der Verwaltung zur Verfügung. Auch werden für die Schuluniform dunkelblaue Strumpfhosen und dunkelblaue Anoraks ohne Verzierung für 12-Jährige gebraucht. DVDs mit Kinderfilmen sind ebenfalls hochwillkommen. Spendenadresse: Centro Educativo Madre Matilde Téllez, c/ Sor Pura 1 (oberhalb des alten Busbahnhofs in PdlC). Da die staatlichen Zuschüsse erheblich reduziert sind und nur spärlich fließen, sind auch Geldspenden sehr willkommen. Das Waisenhaus betreut nicht nur rund um die Uhr Kinder, die wegen schwieriger häuslicher Verhältnisse ins Heim eingewiesen wurden, sondern stundenweise auch kostenlos Kleinkinder, damit deren Mütter auf Arbeitssuche gehen oder eine Arbeit übernehmen können. Spendenkonto: Banco Bilbao Viscaya Argentaria PdlC, Nr 0182 5310 61 0200006607, IBAN: ES71018253106100200006607, BIC: BBVA ES MM XXX
? Tagesstätte für schwerstbehinderte Kinder, La Orotava
Das Haus betreut schwerstbehinderte Kinder (spastisch gelähmt, Hirnschäden, blind, gehörlos) aus finanziell schwachen Familien. Auch hier fließen die öffentlichen Mittel nur noch spärlich. Spendenkonto: La Caixa / Caja Canarias, Nr 2065 0020 56 3000049057. IBAN: ES61 20650020 50 14000049057, BIC: CECAESMM065.
? Aktion ?Aus Geben wächst Segen? des WOCHENBLATT
Alle Spenden werden direkt und ohne jegliche Bank- oder Verwaltungskosten an diverse überprüfte soziale Hilfsorganisationen ? darunter die Betreiber vieler Mesas / Tafeln ? weitergeleitet. Nähere Informationen dazu und Spendenformular in jedem WOCHENBLATT. Spendenkonto: Solbank Nr 00810403340001185625, IBAN: ES 1400810403340001185625, BIC: BSABESBB
Bestimmt gibt es auch noch andere Möglichkeiten, etwas Gutes zu tun. Erwähnt seien nur als Beispiel Cruz Roja oder Caritas. Man findet sie in vielen Gemeinden und kann sich dort informieren, wofür und für wen die Spenden genutzt werden.
Kommentar