Generalstreik - und keiner geht hin?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Generalstreik - und keiner geht hin?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Residentensteuer ??

    Wer oder was sollte denn da besteuert werden? So etwa wie Hundesteuer, nur angewendet auf alle die Personen, die ihren festen Wohnsitz in einem Land haben, in dem sie nicht Staatsbuerger oder geboren sind?
    Zwickts mi, i glaab i draam..
    So stellen sich also manche die EU vor, na ja.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Kaputtsparen ??

      Wenn wir uns darauf verstaendigen koennen, dass unsinnige/ueberhoehte Ausgaben in gewissen Bereichen NICHT automatisch beweisen, dass NICHT kaputtgespart wird, dann sind wir schon einen Schritt weiter (ansonsten hat es ja auch keinen Sinn, da wir uns dann ausserhalb der Logik bewegen, und das wollen wir ja nicht, oder?).
      Das "Wachstum" Deutschlands hat doch stark damit zu tun, dass "Arbeitsmarktreformen" durchgefuehrt wurden, dh unterm Strich gibt es seit Jahren weniger Geld fuer geleistete Arbeit. Sogar eine Frau vdLeyen ist schon aufgefallen, dass das zB Auswirkungen auf die persoenliche Rente hat - an der allgemeinen wird eh schon gespart, da sie nicht an der Inflation orientiert.
      Und die Herdpraemie gibt es doch deshalb, weil gerade Bayern beim Ausbau der Kitas spart.
      Zusammengefasst : (auch) in D wird kaputtgespart (bei der Masse) und die "Besseren" werden dabei geschont, das ist der neoliberale Ungeist.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Residentensteuer

        ... wer meint, Residenten trügen zum Staatseinkommen nicht bei und sollten etwa wegen der kostenlosen Nutzung der Infrastruktur künftig einen steuerlichen Beitrag leisten, möge doch bitte noch einmal nachdenken.

        Ein großer Teil (vll. der größere Teil) der Residenten auf Teneriffa hält sich über das Jahr gesehen überwiegend auf der Insel auf. Neben den indirekten Steuern aus Konsumausgaben und den kommunalen Abgaben liegt das Besteuerungsrecht für das Welteinkommen beim spanischen Fiskus, geregelt durch das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA / 183-Tage-Regelung).

        Und nun noch eine Sondersteuer für im Land lebende Ausländer? Also, bitte noch mal nachdenken.
        .

        BlogBimmel

        Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
        Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

        http://blogbimmel.wordpress.com/

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von elaleman Beitrag anzeigen
          Wer so über seine Verhältnisse gelebt hat wie die oben genannten Länder kommt ums Sparen aber nicht herum. Während in Deutschland z.B. die mit 67 gilt, konnte man dort teilweise schon mit 60 in Rente gehen. Ich sage es mal deutlich, ich sehe nicht ein, dass mit meinen Steuergeldern Rentner in Griechenland, Italien oder Spanien finanziert werden. Das ist genauso schlimm wie als wenn meine Steuergelder Banken hinterhergeschmissen werden. Und übrigens: Ein Staat, der nicht mehr für seine Bürger sorgen kann, hat seine Berechtigung verloren und muss den Offenbarungseid ablegen.
          Die Rente mit 67 ist in Deutschland zwar beschlossen, aber noch lange nicht in Kraft. Wer z.B. im nächsten Jahr 65 wird, darf ganze zwei Monate länger arbeiten. Die Altersgrenze steigt also stufenweise. Hier dazu alle Details:

          http://www.deutsche-rentenversicheru...nte_mit_67.pdf

          Zudem sind Gewerkschaften, SPD und Linke ohnehin gegen die Rente mit 67, so dass eine Abschaffung nach der nächsten Wahl durchaus möglich ist. Und wer mal richtig hinschaut, der wird schnell feststellen, dass auch in Deutschland sehr viele Beamte, aber auch ganz normale Arbeitnehmer schon mit 62, 60 oder noch früher in Rente gehen. Das tatsächliche Renten-Eintrittsalter dürfte sich in der gesamten EU kaum wesentlich unterscheiden.

          Nichtsdestotrotz muss gespart werden, keine Frage. Allerdings nicht nur bei den kleinen Leuten. Die derzeitigen EU-Sparprogramme würgen nicht nur die gesamte EU-Konjunktur ab (das bekommt derzeit auch schon Exportweltmeister Deutschland zu spüren), sondern entziehen insbesondere den sogenannten kleinen Leuten die Lebensgrundlage. Dagegen muss man sich doch wehren?

          Solidarität gehört aber nunmal leider nicht zu den besonderen Eigenschaften der deutschen Arbeitnehmer und Rentner. Schon gar nicht, wenn es um die "faulen Kollegen" in Griechenland, Portugal und Spanien geht (s. oben). Dabei verdankt der Exportweltmeister Deutschland gerade diesen Ländern seine Vollbeschäftigung in den letzten Jahren und die dadurch aktuell gefüllten Rentenkassen. Denn Hauptabnehmer deutscher Exportprodukte waren bisher nunmal die Länder der EU, noch weit vor China oder etwa den USA. Schaut euch doch mal um auf den Straßen und Geschäften, made in Germany ist auch auf den Kanaren ganz stark vertreten. Aber wenn das Geld fehlt, dann werden wohl die Billigprodukte aus Asien und China noch mehr gewinnen und das wird ganz sicher auch Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt und die deutschen Rentenkassen haben.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von gkrannich Beitrag anzeigen
            ... Das "Wachstum" Deutschlands hat doch stark damit zu tun, dass "Arbeitsmarktreformen" durchgefuehrt wurden ...
            Du kannst die "Arbeitsmarktreformen" ruhig beim Namen nennen. Die hießen nämlich "Agenda 2010" und haben zu massenhaften Protesten bei Gewerkschaften und Arbeitnehmern und zur Abwahl der damaligen Regierung Schröder geführt. Dabei haben sie die heutige wirtschaftliche Stärke (und Überheblichkeit?) Deutschlands überhaupt erst begründet.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Die Rente mit 67 ist in Deutschland zwar beschlossen, aber noch lange nicht in Kraft. Wer z.B. im nächsten Jahr 65 wird, darf ganze zwei Monate länger arbeiten. Die Altersgrenze steigt also stufenweise. Hier dazu alle Details:

              http://www.deutsche-rentenversicheru...nte_mit_67.pdf

              Zudem sind Gewerkschaften, SPD und Linke ohnehin gegen die Rente mit 67, so dass eine Abschaffung nach der nächsten Wahl durchaus möglich ist. Und wer mal richtig hinschaut, der wird schnell feststellen, dass auch in Deutschland sehr viele Beamte, aber auch ganz normale Arbeitnehmer schon mit 62, 60 oder noch früher in Rente gehen. Das tatsächliche Renten-Eintrittsalter dürfte sich in der gesamten EU kaum wesentlich unterscheiden.
              Seit doch mal ganz ehrlich wer heute in Rente geht der geht mit 65 oder eher, wenn ich mal Rente ( wen überhaupt) bekomme, werde ich froh sein wenn ich dann nur bis zum 67. Lebensjahr arbeiten muss. Wir werden alle demnáchst bis zur Sterbepritsche schufften damit wir nicht verhungern so einfach ist das.
              Und die EU hat daran einen grossen Anteil. ( z.B. Subvencionen der EU für marrokanische Tomanten wáhrend die in Spanien weggeschmissen werden müssen wegen fehlender Abnehmer oder zu unrentabler Produktion = zu teuer) Sollte der Eu gedanke nicht sein das zu allererst die Produkte aus der Eu-produktion angeboten werden??
              sSnd es grade nicht die Deutschen die als erstes jammern wenn sie weniger verdienen. Klar kann keiner in Deutschland von 250 Euronen den Lebensunterhalt bestreiten. Der Spanier, Grieche oder Portugiese aber auch nicht.
              Warum lagern alle grossen Firmen ihre Produktionen aus ?Weil die Herstellung in der EU zu teuer ist und wir mit unserer Geiz ist geil Mentalität ja hauptsächlich zu den billigen Produkten greifen.
              Wenn ein Saat keine Arbeitsplátze mehr hat, hat er auch keine Steuerzahler und geht automatisch Pleite.
              Lebt ein Saat vom Tourismus so wie alle Südländer dann sollte der Tourist auch die Regionen unterstützen.
              Sonst muss er jammern das seine Steuergelder in die Saaten gehen über dessen Betrag er nicht abstimmen kann. Aber jeder Einzelne Tourist könnte sich ja entscheiden an seinem Urlaubsort einen XXX Betrag für Essen oder was auch immer auszugeben, das wäre eine selbstbestimmte Hilfe.
              Auch in Deutschland kónnt Ihr nur leben weil andere was kaufen.
              Nos vemos


              GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Es finden leider derzeit überall Verteilungskämpfe statt, und das Wort Solidarität bezieht sich nur noch auf die unmittelbare Umgebung. Hier in Schleswig-Holstein wollen die reichen Kommunen aus dem Hamburger Speckgürtel nicht mehr für die friesischen Hungerleider zahlen, die Bayern nicht für die Nehmerländer des Finanzausgleichs, die Wessis nicht für die Ossis. In Spanien wehren sich Katalanen gegen den Rest des Landes, man könnte die Reihe beliebig fortsetzen. Einen Anteil haben auch die Medien, die Stammtischparolen verbreiten. Ich wünsche unseren Politikern, dass sie für Euroland irgendwie einen Ausgleich hinbekommen, ohne dass Barrikaden brennen. Ich möchte den Job nicht machen!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  @Bobman

                  Die Anfuehrungsstriche habe ich deshalb gewaehlt, weil die Bezeichnung so typisch ist dafuer, wie die Leute vera.. werden sollen : "Reform" ist normalerweise positiv besetzt und wenn einer einen ganzen Markt reformiert hat, dann kommt man auch nicht gleich darauf, dass hauptsaechlich EIN Teilnehmer benachteiligt wurde.
                  Das gleiche Spiel, nur noch einmal eine Stufe schlimmer, betreiben sie mit dem "Sparen" ! (da kommt noch verschaerfend dazu, dass man von der anderen Moeglichkeit, einen Haushalt/Kontostand o.ä. auszugleichen, vorsichtshalber erst einmal gar nicht redet).

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Danke!
                    Schade, dass der Norden so unterrepräsentiert ist. Keine Cam von Puerto oder in der Nähe!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von baiko Beitrag anzeigen
                      Und dann seh ich die lieben AI Turisten die noch nicht mal aus ihren Hotels rauskommen.
                      Kauft doch mal was bei den ansässigen Unternehmen und Geschäften, dann brauchen die auch keine Hilfe.
                      Zum Glück gibt es die Foren-Nettikette, somit halte ich mich zurück und schreibe nur liebevoll-bayerisch: Was für an Schmarrn!

                      Jeder gibt das aus, was er sich halbwegs leisten kann und oftmals streng rechnende AI-Touristen sind nicht für die Rettung der kanarischen Wirtschaft zuständig! Für mich ist so etwas ganz einfach nur ein unlogischer Schuldigenfindungsversuch!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zum Glück gibt es die Foren-Nettikette, somit halte ich mich zurück und schreibe nur liebevoll-bayerisch: Was für an Schmarrn!

                        Jeder gibt das aus, was er sich halbwegs leisten kann und oftmals streng rechnende AI-Touristen sind nicht für die Rettung der kanarischen Wirtschaft zuständig! Für mich ist so etwas ganz einfach nur ein unlogischer Schuldigenfindungsversuch!
                        __________________
                        Danke
                        Dann halt ich mich jetzt auch mal schnell zurúck und frage mal nur : wovon du denn tráumst und vorallem wo du lebst.
                        Ausserdem rede ich nicht von der Wirtschaft Spaniens , die Insel hat keine Wirtschaft, ich rede von den viele Gescháften die alle davon leben müssen das der Tourist da einkauft, das ist nun mal so wenn man vom Tourismus leben muss. Wenn der das aber nicht tut ( über die Gründe will ich jetzt nix sagen)geht die Region den Bach runter.
                        Nos vemos


                        GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von baiko Beitrag anzeigen
                          Dann halt ich mich jetzt auch mal schnell zurúck und frage mal nur : wovon du denn tráumst und vorallem wo du lebst.
                          Ausserdem rede ich nicht von der Wirtschaft Spaniens , die Insel hat keine Wirtschaft, ich rede von den viele Gescháften die alle davon leben müssen das der Tourist da einkauft, das ist nun mal so wenn man vom Tourismus leben muss. Wenn der das aber nicht tut ( über die Gründe will ich jetzt nix sagen)geht die Region den Bach runter.
                          Sorry, ich bleib dabei!
                          a) Ich lebe in einem Touristengebiet (Oberbayern).Bei den Touris bei uns hört man recht selten, dass sie hierher kommen um die Wirtschaft anzukurbeln. :-)
                          b) Ich schrieb von der Kanarischen Wirtschaft und nicht von der spanischen.
                          c) Es gibt sehr wohl eine "Teneriffanische" Wirtschaft, um es mal so zu benennen. Dazu gehört eben nicht nur der Tourismus, wenngleich der Rest ja leider ziemlich unbedeutend geworden ist.
                          d) Ich fahre in Urlaub, um mich zu erholen und nicht um irgend jemandem das Überleben zu sichern. Klingt zwar hart, doch da dürfte ich wohl eine Mehrheit auf meiner Seite haben.
                          e) Warum willst Du über die Gründe - also das Wesentliche - des angeblichen Nichteinkaufens nix sagen? Wie in einem anderen Thread schon beschrieben wählen viele Touris bewusst "Allincel", weil sie
                          ...e1) ihren Urlaub genaustens kalkulieren wollen/müssen und
                          ...e2) eben nicht genügend Euronen fürs Essengehen oder Souvenierkaufen
                          .........übrig haben.

                          Meine Wenigkeit z.B. macht öfters Urlaube in Appartments möglichst mit Küche. Da bekommt meine Euronen der örtliche Supermarkt für die Lebensmittel fürs Frühstück und Abendessen und das wars. Wohlgemerkt "öfters", je nach aktueller Haushaltskassen-Situation.

                          Ich brauche keinen "lebenden" Wanderführer und keine geführten Touren.
                          Und ich brauche auch keine überteuerten TF-Baseballcaps oder TF-T-Shirts "Made in Bombay".

                          Falls es in Vergessenheit geraten ist....auch in Deutschland sind die Geldbeutel bei vielen Menschen nicht mehr so prall gefüllt wie früher. Der Mittelstand schrumpft...

                          Wenn ich in Teneriffa tourismusmässig etwas anzukurbeln hätte, dann würde ich auf das russische Klientel setzen. Denn der dortige Mittelstand, gerade in den Bootowns Petersburg, Jekaterinenburg und Moskau, wächst rapide und diese Menschen erobern momentan die Welt.

                          P.S.: Deine Signatur sagt ja auch schon Einiges aus. *fg*

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Sorry, ich bleib dabei!
                            a) Ich lebe in einem Touristengebiet (Oberbayern).Bei den Touris bei uns hört man recht selten, dass sie hierher kommen um die Wirtschaft anzukurbeln. :-)
                            das brauchen sie auch nicht sagen sie tuen es. Mit jeder Hotelbuchung mit jedem Essen und mit allem was dazugehórt: ski fahren, Lifte benutzen Scheemobile leihen. und und und
                            Nach Bayern kommt keiner und hockt nachher den ganzen Tag im Hotel ( es sei denn er hat sich ein Bein gebrochen). jede Hütte auf dem Berg lebt von Touristen.
                            Und dabei bleibe ich.
                            Nos vemos


                            GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Darf nicht jeder Tourist wo und wie sein Geld ausgeben, wie er es mag, ohne zur Verantwortung gezogen zu werden (natürlich alles im gesellschaftlich üblichen und legalem Rahmen)?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X