Kennt jemand Té Guaraní???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Kennt jemand Té Guaraní???

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Kennt jemand Té Guaraní???

    Der Tee ist aus Kräutern, die unterstützende Wirkung bei der Diabetisbehandlung haben.
    Ich habe schon im Internet gesucht und konnte leider nur diverse Internetshops finden, den ich aber nicht so ganz vertraue. In Spanien wird der Tee angeblich in Reformhäusern usw. verkauft, da ich aber nur ab und zu auf Teneriffa bin, bitte ich euch jetzt um Hilfe.

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Tee? schon mal was darüber gehört oder gelesen? oder weiß jemand sogar wo man ihn auf Teneriffa kaufen kann?

    Ich wäre für jeden Tipp oder Beitrag dankbar.

    Liebe Grüße, eure Mariposa

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo mariposa,

    ich bin gerade etwas verwundert, da ich dachte, dass ein "Té" zwangsläufig nur aus Bestandteilen des Teestrauchs besteht, und alle anderen Zusammensetzungen "Infusión" genannt werden.

    Der "Tee" scheint aus folgenden beiden Kräutern zusammengesetzt zu sein:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Senna_alexandrina
    http://de.wikipedia.org/wiki/Boldo

    zumindest laut: http://www.alexxis.net/Tees/T%E9-Gua...ffen::284.html

    In Reformhäusern ist er mir noch nicht explizit aufgefallen, aber ich werde mal die Augen offen halten/nachfragen.

    Edit: Guarani ist ein Volk in Südamerika, dass angeblich den Mate-Tee "entdeckt" hat. Vielleicht ist es einfach ein anderer Name für Mate-Tee? Wobei "Mate" durchaus mehrere Bedeutungen haben kann.
    http://www.mate-tee-versand.de/mate-...n-30-dias.html

    Viele Grüsse
    Alex
    Zuletzt geändert von AlexB; 16.01.2012, 23:36.
    Meine Reiseberichte: www.venga-vamos.de

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ui Alex, da bin ich dir ja schon sehr dankbar!

      Mit so einem so schnellen Beitrag habe ich gar nicht gerechnet.
      Ich wäre dir wirklich sehr dankbar, wenn du bei Gelegenheit mal fragst.
      Weißt du vielleicht auch mehr über Stevia (Süßstoff)?
      Der soll ja zum Süßen für Diabetiker auch sehr geeignet sein. War aber bis zum 2. Dezember 2011 in Deutschland nicht als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und daher auch jetzt nur schwer erhältlich. Auf dem spanischen Festland aber frei erhältlich, da komm ich aber nicht hin - auf Teneriffa bin ich ja jedes Jahr.

      Vielen Dank noch mal und liebe Grüße aus dem regnerischen, kalten Deutschland.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        gib mal stevia unter suchen ein - da gibts was nachzulesen
        ************************
        Lieber Ratten im Keller
        als Verwandte im Haus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Stevia gibts hier in jedem herbolario

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            stevia gibt es auch in Teeläden in Puerto. Habe es mal gekauft im Martianez Center. Sieht aber scheusslich aus, wenn der schöne Tee plötzlich grün wird.

            Bestell dir vielleicht mal die japanische Hortensie (bei Rühlemanns, z.b. Die schicken überall hin und die Pflanzen kommen 1a Zustand an). Da werden die Blätter seit Ur-Zeiten zum Süssen verwendet
            http://www.kraeuterallerlei.de/herst...von-amacha-tee
            lieben Gruss
            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo Mariposa,

              Stevia gibt es schon lange in Deutschland zu kaufen, aber halt als Badezusatz o.ä.. Es wird in unterschiedlichen Formen angeboten. Als zermahlene Blätter, also ein grünes Pulverchen, welches den Tee dann wie Kaleika angesprochen färbt oder als weisses Extrakt. Beim Extrakt gibt es verschiedene Qualitätsstufen. Die billigeren können bei zu hoher Dosierung bitter schmecken, und das kann schnell passieren. Das Pulver habe ich immer in kochendem destilliertem Wasser aufgelöst und dann in ein Pipettenglässchen eingefüllt zur leichteren Dosierung. Im Kühlschrank hält das dann ziemlich lange. Es gibt aber auch schon die fertig hergestellten Lösungen zu kaufen.

              In Deutschland habe ich es mir immer auf der Website von Medherbs bestellt: www.medherbs.eu

              Viele Grüsse
              Meine Reiseberichte: www.venga-vamos.de

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Guarani ist das Zahlungsmittel in Paraguay. Dort wird den ganzen Tag Mate Tee getrunken. Es wird sich wohl auch um diesen Tee handeln.
                Zuletzt geändert von ; 17.01.2012, 21:29.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Danke, kaleika. Dort in dem Teeladen gibt es tolle Teetassen mit Sieb und Deckel, z.B. Nehme ich für handgemahlenen Rooisbos-infusion, und einem Löffelchen Stevia von Ökobauern! Duck- bin wech und störe nicht mehr!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X