"Soll ich Auswandern" - Schnauze voll

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

"Soll ich Auswandern" - Schnauze voll

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    "Soll ich Auswandern" - Schnauze voll


    Unter diesem Titel ist mein neues Buch soeben erschienen.
    Soll das mein Leben sein, Tag für Tag das Gleiche. Keine neue Herausforderung ? immer der selbe Trott. Vom Morgen bis zum Abend und das die ganze Woche lang. Dabei könnte ich viel, viel mehr und Kreativeres leisten. Nur habe ich hier wirklich keine echte Chance in dieser kaltherzigen Leistungsgesellschaft mich selbst zu verwirklichen. Grenzen, Bestimmungen und oft unsinnige Normen bremsen mich aus. Ich laufe als kleines Rädchen mit und erfülle einfach meine Pflicht.
    Bin ich mit meinem Leben so glücklich? Zufrieden vielleicht, ? aber glücklich? Und das bis ans Lebensende?
    Gibt es nicht etwas Anderes wo ich mein Leben, meine Ideen und vielleicht meinen Traum ausleben kann.
    Das waren auch meine innersten Gedanken, als ich vor nunmehr 15 Jahren Deutschland den Rücken gekehrt und auf den Kanarischen Inseln mein wirkliches Leben gefunden habe. Aus meinen Erfahrungen, Erkenntnissen und Erlebnissen sollen Sie lernen und Fehler vermeiden. Auch der Blick hinter die Kulissen und in meine Familie wird Ihnen Details zum wahren Auswanderer Leben zeigen, so daß Sie vielleicht nach vielen Jahren auch sagen können:

    ?Ich habe alles richtig gemacht, niemals bereut und würde es heute genauso wieder machen?.

    Alle Infos dazu www.auswandern1.de

  • Schriftgröße
    #2
    Hmmm.... du sprichst mir aus der Seele...

    Vielleicht komme ich bei meinem nächsten Besuch in Teneriffa bei dir vorbei und du erzählst mal bei einem giten Glas Wein von deinen Erfahrungen.

    Gemütlich in der Sonne sitzen, entspannen und mich dabei von Auswanderungserfahrungen inspirieren lassen hört sich für mich nach einem gelungenen neuen ausflugziel an! ;-)
    Zuletzt geändert von Gaviota; 27.07.2011, 14:12.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      recht hat der Autor, aber was passiert wenn 5 Millionen Deutsche auf den Kanaren Sesshaft werden?
      Ich sehe das so: Champagner ist lecker aber nicht wenn man ihn jeden Tag trinken muss.

      Aber ich freue mich für dich.
      Gruß Peter

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Manfred
        tolle Eigenwerbung mit der ominösen "BELD" Zeitung.
        Aber gibt es solch langweilige Themen nicht schon genug in diversen Sendungen der kommerziellen Fernsehsender, ohne dafür 19,90 € auszugeben?
        Wäre vieleicht schöner gewesen wenn Du hier etwas erzählt hättest ohne gleicg Dein Buch anzupreisen.
        Nichts für ungut
        Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

        Gruß Günter

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo windus,
          hallo Peter,

          danke für euere Beiträge.
          natürlich wollen nicht Millionen von Deutschen auswandern. Viele sind mit ihrem Leben dort glücklich. Viele sind aber auch nicht auswanderungsfähig. Wer in Deutschland sein Leben nicht regeln konnte, wird im Ausland erst recht scheitern.
          Für den übrig gebliebenen kleineren oder größeren Prozentsatz habe ich mein Buch geschrieben.
          Es ist keine Verherrlichung des "Auswanderns", sondern zeigt nur Alternativ-Möglichkeiten zu einem Weiterleben in Deutschland auf.
          Sehr ausführlich habe ich mich mit der derzeitigen Situation und den möglichen Zukunftssperspektiven auseinander gesetzt. Entweder die Situation weiter ertragen oder andere Lebensmöglichkeiten suchen. Eine dieser Möglichkeiten ist eben das Auswandern mit all seinen Tücken und Schwierigkeiten.
          Nicht die meist kleinkarierten Fernsehserien mit mangelhafter Vorbereitung, ohne Sprachkenntnisse und 500 ? in der Tasche sind hilfreiche Beispiele. Der Alltag sieht oft ganz anderst aus.
          Ich möchte nicht nur zum Auswandern ermundernd, sondern bereits im Vorstadium Euphorien und nur Sonnenseitenansichten ersticken.
          Meine, - und meiner Familie, über 15 jährigen Lebens- und Alltagserfahrungen auf La Palma, ist in mein Buch eingeflossen.

          Ohne Eigenwerbung betreiben zu wollen, empfehle ich ein Interview mit
          http://www.wohin-auswandern.de/ausge...red-betzwieser
          zu lesen.

          Eine kleine Leseprobe zum Buch ist auch hier möglich: http://www.schnupperbuch.de/9783842351363/leseprobe

          Entscheiden muß dann jeder selbst, ob er das Buch lesenswert findet.

          Herzliche Grüße
          Manfred

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hola amigos!

            Ob Werbung oder nicht, ich find's gut, wenn jemand nicht nur von dem Blick -durch- die rosarote Brille sondern auch -ohne- diese erzählt und berichtet.Es soll ja vermutlich zum nachdenken anregen und ... entscheiden muß dann jeder selbst.


            Und ... es gibt ja auch Leute, die lieber lesen, als sich das ganze im TV anzuschauen, also nichts für ungut, ich find's gut

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Die Inhalte ...

              Habe mal gerade reingeschaut.Das Buch (siehe Inhaltsverzeichnis) hat wirklich interessante Themen anzubieten.

              Ich denke es gibt noch viel mehr Menschen, die so denken wie LaPalma ... aber alle funktionieren einfach nur, weil sie müssen.Sollten wir uns nicht alle mal Gedanken darüber machen, ob wir das wirklich wollen was wir leben, ohne gleich auszuwandern !?! Ein Versuch wäre es wert!

              Saludos,

              La Marinera

              Kommentar

              Lädt...
              X