Trinkwasser auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Trinkwasser auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Trinkwasser auf Teneriffa

    An alle Wasserfachleute:
    Welche Mineralien setzen sich am Auslauf unseres Wasserhahns an? (Standort Puerto de la Cruz) Es müsste ja etwas mit dem Gestein der Insel zu tun haben. Kalk ist es meiner Meinung nach nicht. Von der Farbe her könnte man es wohl vermuten. Oder gibt es vielleicht auch hier im Vulkangestein Kalkschichten? Salzig schmeck das poröse Zeug auch nicht! Ist es vielleicht gelöster Bims?
    Für mich wäre es wichtig zu wissen, ob diese Stoffe (oder auch nur einer) für uns hier als Dauerlebende gesundheitsbeeinträchtigend sind (Ablagerung in den Körperzellen) Habe von Chemie keine Ahnung. Danke im Voraus für Euere Info!
    Gruß Lino

  • Schriftgröße
    #2
    So wie hier z. B. :

    http://www.forumteneriffa.de/tenerif...ht=Trinkwasser

    gibt es weitere Beiträge zum Thema Trinkwasser, zu finden unter oben links "Suchen".
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Kalk im Trinkwasser

      Zitat von Lino Beitrag anzeigen
      An alle Wasserfachleute:
      Welche Mineralien setzen sich am Auslauf unseres Wasserhahns an? (Standort Puerto de la Cruz) Es müsste ja etwas mit dem Gestein der Insel zu tun haben. Kalk ist es meiner Meinung nach nicht. Von der Farbe her könnte man es wohl vermuten. Oder gibt es vielleicht auch hier im Vulkangestein Kalkschichten? Salzig schmeck das poröse Zeug auch nicht! Ist es vielleicht gelöster Bims?
      Für mich wäre es wichtig zu wissen, ob diese Stoffe (oder auch nur einer) für uns hier als Dauerlebende gesundheitsbeeinträchtigend sind (Ablagerung in den Körperzellen) Habe von Chemie keine Ahnung. Danke im Voraus für Euere Info!
      Gruß Lino
      Kalk gibt es auf der Insel praktisch nicht- ausser in einigen kleinen Muschalkalkbaenken die durch vulkanische Bewegungen aus dem Wasser gehoben wurden.

      Trotzdem gibt es im Trinkwasser Kalk. Dieser wird zum Schutz der Rohrleitungen gegen Korrosion zugesetzt wird.

      Gegen diesen Kalk hilft nur eine Trinkwasserfilteranlage. zb bei Leroy Merlin erhaeltlich.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Kauf Dir Dein Wasser in Flaschen oder kauf Dir eine Osmoseanlage. Das Zeug aus der Leitung ist meines Erachtens vergleichbar mit deutschem Tierfutter.
        Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

        🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Frag mich gerade, ob ich die Ablagerungen an unserem Wasserhahn auf Geschmack prüfen würde!
          Die Wasserqualität auf Teneriffa ist sehr verschieden. Aus unserem Wasserhahn kommt rein vom Geruch und Geschmack sehr stark verchlortes Waser. Unser Nachbar nebenan hat eine Zisterne auf dem Dach, die mit Brunnen-, Bannanen- oder was weiß ich was für ein Wasser befüllt wird (werden soll). Er sowie alle unsere Nachbarn füllen Ihr Wasser zum Trinken, Kochen usw. bei ihm ab!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Das kann ich nur bestätigen.
            Auf Gran Canaria gibt es ja das gleiche Problem.
            Wir haben seinerzeit immer stilles Wasser in den Plastik-Kanistern zum Zähneputzen oder für den Kaffee benutzt.
            Das werde ich auch diesmal so handhaben.
            Obwohl: Wer weiß was für eine Dioxin-"Sch....e" wir uns schon reingehauen haben, da spielt das Wasser wohl auch keine große Rolle mehr.

            Kommentar

            Lädt...
            X