Schadenfreude zum Hafen in Garachico

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Schadenfreude zum Hafen in Garachico

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    nochmal OT

    bayrisch/österreichisch "Pfiat (pfüat) di" = kurzform von "Pfiat di God" =
    deutsch "Behüt dich Gott"


    deutsch "Tschüss" - entstanden aus dem spanischen "adios" und/oder dem franzöischen "adieu".

    in diesem sinne wäre also "tschüss puerto garachico und pfiat di" wohl für alle das beste.


    .

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      hallo Ulrich. Kommst du auch aus Bayern? Ist schon lustig zu lesen wenn sich "Preißn" in der bayerischen Sprache versuchen.
      Ist jetzt nicht negativ gemeint.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von Regensburger Beitrag anzeigen
        hallo Ulrich. Kommst du auch aus Bayern?
        nein ,das nicht.
        aber beim versuch "pfiat di" mit "fürchte dich" zu übersetzen,
        bekam ich es dann doch mit der angst zu tun
        (ist auch nicht böse gemeint, cornie)



        .

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Hallo,
          ja für Ausländer ist das mit "Bayerisch" nicht immer so einfach - hört man ja nur ab und an im TV. Aber jetzt weiß ich ja, dank Euch, Bescheid.

          Gruß
          Iris

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von toyka Beitrag anzeigen
            Hallo,
            ja für Ausländer ist das mit "Bayerisch" nicht immer so einfach - hört man ja nur ab und an im TV. Aber jetzt weiß ich ja, dank Euch, Bescheid.

            Gruß
            Iris
            Gern geschehen.
            Solltest mal wieder auf nen Text auf bayrisch stoßen und Schwierigkeiten mit der Überstzung haben kannst dich jederzeit bei mir melden. Helfe dir dann gern.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Hallo,

              ja, vielen Dank! Werde ich machen!
              Gruß
              Iris

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Hier kann üben, wer üben will:

                http://www.web-wolf-marketing.de/ged...te_mundart.htm
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Also die Schäden am Hafen von Garachico sind großteils wieder behoben. Es sieht wieder sehr geordnet auf der Baustelle aus.
                  Angehängte Dateien
                  Servus
                  Baumgartner

                  "Bayern grüsst Teneriffa!"

                  sigpic

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Und , wer hats gezahlt ? Versicherumg ?

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von Gus Myers Beitrag anzeigen
                      Ich kann ja den Unmut über Kaleikas Schadenfreude verstehen.
                      Ob man deswegen aber gleich verbale Ohrfeigen verteilen muss?
                      Finde ich viel schlimmer!
                      Das sehe ich auch so, zumal die, die von Steuergeldern ( verschwendeten ) sprechen, auch nichts daran ändern können, es ist einfach so.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                        kann ich nicht verbergen.
                        Im letzten Sturm und in den (dort bekannten ) hohen Wellen, ist das inzwischen weit fortgeschrittenen Projekt des neuen Hafens, wieder auf dem Nullstand zusammengestürmt worden.
                        Incl. der llangen Schutzmuelle!!
                        Auch wenn die Stadt sich fleissig bemüht hat, auch wenn da viel Geld über den Jordan ging.. hier (genau wie in Granadilla) gehört nun mal kein Hafen hin. Diese Ecken sind ja statistisch nachweisbar nicht als Hafengebiet ausbaubar, da es nu mal sturmreiche Zonen sind..
                        Hallo Kaleika, leider muss ich feststellen, dass Du von der Geschichte Teneriffas überhaupt keine Ahnung hast. Garachichco hat bis zu dem verheerenden Vulkanausbrüchen 1706 immer einen Hafen gehabt. Über diesen Hafen lief fast der gesamte Weinhandel der Insel. Erst danach, als der Hafen zerstört wurde hat sich Puerto den Weinhandel mit seinem Hafen unter den Nagel gerissen. Es ist also völlig fehl am Platze, hier so gehässig zu sein.
                        Und wenn ich Deinen "Kenntnissen" über das Meer folgen würde, müsste ich sagen, dass im Norden der Insel nirgendwo ein Hafen sei dürfte. Denn wie jeder weiß, der mal im Winter in Puerto auf der alten Mole gestanden hat, ist es auch dort lebensgefährlich gewesen. Auch heutzutage ist es nicht ohne. Das hat die Fischer und früher auch die Handelsschiffe nicht abgehalten, oft mit mehreren Versuchen, den Hafen anzulaufen.
                        Ich finde schon, das etwas Information gut tut, bevor ein Ort mit Gehässigkeiten überschüttet wird.
                        Das die Bürgermeister von Garachico und Puerto de la Cruz sich nicht grün sind weiß eigentlich auch fast jeder.
                        Es gilt auch hier wie überall: Erst mal informieren, dann Klappe aufreißen.
                        Übrigens: Es gab früher keine Flugzeuge..............!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                        Die Infos kann jeder sehr gut nachlesen im Buch "richtig reisen" Teneriffa vom DuMont Verlag.
                        jardinero

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Ich habe doch nicht bestritten, dass Garachico einen Hafen hatte- habe auch ein Rätsel darüber eingestellt.
                          Mit den Geschichten die du hier erzählst, wollte ich Niemanden langweilen, weil man die kennt, von den streikenden Weinbauern bis hin zu Shakespeare usw. Wenn du so aufmerksam lesen könntest, wie du vielleicht Pflanzen züchtest, wäre dir aufgefallen über welches Hafenprojekt ich geschrieben habe .
                          Dass die Überschrift zu frozzelig ausgefallen ist, tat mir schon recht bald leid, aber da konnte ich es nicht mehr ändern.
                          So, jetzt komm runter von deinem Ärger, danke für deine Aufklärung und nimm trotzdem an, dass ich der Insel nichts Böses möchte.
                          Lieben Gruss- cornie

                          Ps
                          Mit Garachichco meinst du sicherlich: Garachico
                          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X