La Tertulia -am Plaza del Charco

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

La Tertulia -am Plaza del Charco

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    La Tertulia -am Plaza del Charco

    habe ich jetzt mal neu aufgemacht, weil es nicht so direkt mit dem Dinamico-Problem zusammen hängt.

    in Puerto de la Cruz
    Cafe Dinamico
    jeden Montag 17h-19h

    Wir< mein Freund und ich> haben diese
    Gesprächsrunde/Stammtisch/Table Ronde/Round Table/ La Tertulia
    eröffnet, um mit anderen Inselunternehmern (Hotelbesitzer, Tauchschulen, Bikern, Hikern, usw. -wandern tun wir selber hier Insider Infos über die Insel weiter zu geben, die man sonst nicht findet.
    Mit "man" meine ich z.B.
    Gäste, gelangweilte Spaziergänger, Reisende, Neugierige...
    Wir machen das in englisch, französisch, deutsch, spanisch, bayrisch

    Es gibt soviele schöne Fiestas, Bauernbetriebe in den Bergen, traditionelle Ereignisse, Kurse , Lesungen, Ausstellungen usw. die wir gerne weitergeben möchten an die Leute. die z.B. sich am W.E. mopsen oder sich am heimischen Inselleben berreichern möchten.
    Natürlich bringen wir auch unser eigenes Produkt ins Gespräch

    Herzlich willkommen ist bei unserer Tischrunde auch Jeder, der sein Produkt, das zu: Insel/Tourismus/Unterhaltung passt, an bieten möchte.
    Ein Forenfreund richtet uns grade eine Homepage ein, da wären dann alle Tertulia-Mitstreiter vertreten.

    Eine Genehmigung haben wir, verkauft wird nichts.

    PS
    zu La Torres letzter Frage im Dinamico Thread.
    Consejeria de Turismo ...
    hatten wir schon ein Gespräch, das sehr einseitig verlief. Es wurde uns nahe gelegt, das Lokal zu wechseln (aus politisch durchsichtigen Gründen) und es wurden viele Wünsche geäussert, ohne aber etwas zu bieten. Es wurden u.A. andere Lokalitäten der Stadt offeriert.
    Aber da wir offiziell jenseits aller politischer Anschauungen bleiben möchten, sind wir nicht drauf eingegangen. Das Dinamico liegt zentral- mal unparteiisch gesehen... .
    Ich habe statt dessen Nahe gelegt mal die ofizzielle Seite von Puerto de la Cruz ein zu richten-das wäre besser als jede Tertulia.
    Habe auch angeboten, dass Freunde den Part kostenlos übernehmen würden..
    No Echo. Aber das wird dann ein Gespräch mit Senor Brito.
    Zuletzt geändert von Kaleika; 09.09.2010, 18:06.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Ja, das ist offensichtlich eine Inselkrankheit: im Radio und Fernsehen wird immer gesagt: "Auch du kannst im Turismus mithelfen, unterstütze deine Insel !"

    Wie man das machen soll, wird nicht gesagt. Vorschläge und gutgemeinte Psudeo-Beschwerden werden totgeschwiegen.

    Ist man neutral, kein Anhänger irgendeiner politischen hiesigen Partei, sowieso, man ist eine 0, ohne Aussagekraft, obwohl man eventuell die nötigen Studien oder Ausbildungen dazu hätte.

    Selbstherrlichkeit überragt hier, der bekannte sp.-Stolz spielt da eine grosse Rolle, man "braucht keine Hilfe von draussen" !

    Tourismos-Ratsherren ( consejeros de Turismo ), ohne jegliche Auslandstudien, meinen zu wissen, was der internationale Tourist sucht und braucht.

    All dies bieten nur die Kanaren ?

    Ignoriert werden andere, aufstrebende Urlaubsziele in selber Reichweite, die günstigen Angebote in Vorderasien oder Billig-Karibik.

    Und so fällt und fällt Canarias weiter, es kommt nicht mehr das notwendige Geld herein und somit auch nicht in die Stadtsäckel.

    Da fällt die Strassenbeleuchtung aus, die Müllabfuhr wird seltener, die Stadtangestellten bekommen ihren Lohn nicht, und, und.............

    Einer der dollsten Fälle: In "La Laguna" wurde die halbe Stadtpolizeiflotte an Fahrzeugen festgesetzt: man konnte die Leasinggebühren NICHT bezahlen - auch wurden die Fahrzeuge nicht beim TÜV vorgeführt - kein Geld.

    So sieht es hier aus !

    Wenn das nicht so wäre, hätten auch wieder mehr Leute Arbeit.

    Die Schlange beisst sich in den eigenen Schwanz. Keine Anstrengungen auf dem Touri-Sektor - weniger Touris - weniger Geld, usw..........
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hast Recht La Torre.
      Aber ich sehe das auch umgekehrt- wir kommen auch grossteils ohne die Stadt aus!
      Ohne viel Worte aber mit Aktivitäten versuchen wir unseren Optimismus zu verbreiten. Bisher hat das genutzt! Mein Freund ist Canario und hat plötzlich auch diverse Recourcen entdeckt.
      Wir hatten bereits begeisterte Spanier am Tisch und Touristen die das Wochenblatt gelesen haben ( aber natürlich auch immer wieder liebe Freunde die uns mental stützen!)
      Meine nächste Aktion:
      Ein Artikel im Dia mit dem schönen Titel:
      Cambio Tertulia contra Homepage< Puerto de la Cruz

      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo, wenn die Liste mit den Inselevents fertig ist mit Fiestas, etc. würde ich mich darüber sehr freuen. Wir sind 2-3 Mal im Jahr auf der Insel und könnten unseren Urlaub danach planen, weil uns dies sehr interessiert und wir gerne ein wenig Kontakt zur spanischen Bevölkerung aufnehmen.
        Viele Grüße
        Rainer

        Kommentar

        Lädt...
        X