Herzlich willkommen Euch dreien in Eurer zukünftigen Heimat. Möge alles so sein und werden wie ihr euch das vorstellt. Ich schätze, wir sehen uns in den nächsten Tagen auf ein Steak........!!!!!
Unser Tagebuch der Vorbereitungen...
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Hola ihr Lieben,
wir sind gelandet und mittlerweile in der Ferienwohnung und dank Internet auch wieder bei euch!)
Anfang der Woche poste ich detaillierte Infos über unsere ersten Tage hier! Bis dahin wünschen wir allen ein schönes WE!
Viele Grüße
Uwe
- Top
Kommentar
Hallo Uwe, nachdem ich nun aus dem Urlaub (2 Wochen Italien, Gardasee) zurück bin, hab ich mich erstmal wieder ins Forum gestürzt und gelesen, dass ihr gut auf der Insel gelandet seid. Ich habe immer fleißig dein Tagebuch gelesen. Ich hatte manchmal selbst das Gefühl, nach Teneriffa zu wechseln. So spannend war das. Ich habe richtig mitgefiebert. Nun gönnt euch erstmal ein wenig Ruhe, wenn das überhaupt geht. Genießt die neue Luft und vor allem die Sonne, die sich ja in Deutschland leider verabschiedet hat. Ich wünsche euch allen viel Glück und Geborgenheit und dass eure Wünsche und Vorstellungen alle in Erfüllung gehen. Lasst mal hin und wieder von euch hören. Den Schritt werdet ihr nicht bereuen.
Liebe Grüße von Anette
- Top
Kommentar
Hola ihr Lieben,
tja nun kann ich unser Tagebuch schon fast schließen, denn wir haben soweit alles erledigt und gemacht, was notwendig war. Hier mal unser Fazit:
Wohnung:
Ein Haus zur Miete haben wir nicht so schnell gefunden. Daher haben wir zunächst eine große Wohnung angemietet - leider ohne Terasse/Balkon, aber dafür preiswert, günstuig gelegen und mit allem was wir brauchen. Was die Zunft der Makler angeht, kann ich an denen kaum ein gutes Haar lassen. Wenn ich zum Bäcker gehe und sage: Ich hätte gern 10 Brötchen, dann hilft es mir wenig, wenn er sagt: Brötchen hab ich nicht, aber Apfelkuchen. Übersetzt meine ich damit: Wenn ich ein Haus mit 3 Schlafzimmern suche, hilft es mir wenig, wenn ein Makler mir ne Wohnung mit 2 Schlafzimmern und 50 qm andrehen will. Das Angebot der Makler war also insgesamt sehr dürftig. Hinzu kam auch, dass viele den Begriff Service noch nie gehört zu haben scheinen. Also, wer mit dem Gedanken spielt nach Teneriffa zu ziehen: Eigeninitiative ist hier mehr wert als alle Makler zusammen - zumindest was den Mietmarkt angeht. Man kann durchaus bei Maklern schauen, aber meist ist es eine Enttäuschung. Die meisten Webseiten der Makler kann man getrost vergessen. Die Objekte sind in aller Regel gar nicht (mehr) vorhanden.
Unerwartet gute Erfahrungen haben wir mit spanischen Maklern gemacht. Die haben uns zwar kaum verstanden (oder wir sie nicht), aber sie haben sich durchweg mehr bemüht als die deutschen Kollegen. Und am Ende war es auch ein Canario, der uns zu unserer Wohnung verholfen hat. Und das zu einem ausgesprochen fairen und günstigen Preis! Auch bei ihm lief nicht alles super, aber das Ergebnis war positiv und wir haben eine gute Wohnung bekommen.
Behördengänge:
Was braucht man hier? Die NIE-Nummer braucht im Grunde jeder, und das Empadronamiento eigentlich ebenso. WIr haben die NIE-Nummer im Süden geholt. Eine Gestoria hat sich zwei Stunden angestellt, um die Nummer zu ziehen, und wir mussten dann noch 1 Stunde investieren, fertig. Kostenpunkt: 20 Euro für die gute Frau. Eine Woche später konnte ich die Nummer abholen gehen, hat mich 15 Minuten gekostet.
Das Empadronamiento ist eine Art polizeiliche Wohnsitzmeldung. Das Dokument sagt aus, seit wann man in Spanien wohnt. Denn nach geltender Rechtslage kann man sein Umzugsgut (inkl. Auto) nur innerhalb 2 Jahre zollfrei einführen.
Das Dokument zu bekommen war nicht schwierig. Ich hatte eine gute Freundin im Süden, bei der ich offiziell wohnte...Hat man sowas nicht, dann muss man erst einmal einen Mietvertrag vorweisen, um das Dokument zu bekommen.
Der Containertransport dauert 9-10 Tage. Danach muss man aber noch ein paar Tage dazu rechnen, da die Sachen erst einmal durch den Zoll müssen! Unser Auto und unsere Beiladung sind heute angekommen. Ich rechne damit, dass wir Mitte nächster Woche alles haben.
Abgewickelt haben wir den Transport mit Mobiltrans. Fachlich sind die wirklich in Ordnung, pünktlich und zuverlässig. Der Preis ist auch halbwegs okay (2.500 Euro für Auto plus 5 Kubikmeter Beiladung war es bei uns). Lediglich die Kommunikation ließ etwas zu wünschen übrig. Von sich aus haben die uns kaum informiert, wir mussten da immer wieder nachfragen. Aber ok ... es hat geklappt und das ist das Wichtigste
Bankkonto:
Das war auch klasse...Auf Empfehlung eines Forenusers hier sind wir zur Banka March gegangen. Wir sind auch gleich drangekommen. Dann aber eröffnete man uns, dass wir eine Bescheinigung aus DE bräuchten, dass unser Geld kein Mafiageld sei. Sonst könnten wir kein Konto eröffnen. Ich musste mich dann doch etwas zusammenreißen, um nicht laut loszulachen, aber ok ... ich sagte artig hasta manana und ging ein paar Türen weiter zur Caja Canarias. Die sind zwar immer voll und sicher auch nicht die tollste Bank von Spanien - aber da durfte ich wenigstens problemlos ein Konto eröffnen. Die Sache war in 5 Minuten erledigt. Nie-Nummer und Ausweis sowie Angabe der Adresse hier auf TF genügten.
Das Leben auf Teneriffa:
Wir haben in den drei Wochen, die wir nun hier sind, ausgesprochen schöne Erfahrungen gemacht, insbesondere mit Canarios. Dank unseres Juniors treiben wir uns ja auch auf diversen Spielplätzen herum. Dort bekommt man unglaublich schnell Kontakt zu Einheimischen. Dass wir kaum Spanisch können ist dabei völlig egal. Die plappern los was das Zeug hält, untermauern es mit Händen und Füßen und hin und wieder einem englischen Wort - und irgendwie versteht man sich...
Wir haben auch ein sehr nettes deutsch/canarisches Ehepaar kennen gelernt, die auch einen kleinen Sohn haben und uns manchen Tipp gaben. Auch wo es einen guten Kindergarten gibt... so kann unser Junior also ab nächste Woche in einen Kindergarten in Puerto gehen, wo deutsch, englisch und spanisch gesprochen werden. Muy bien wie der Franzose sagt!
Einkaufen macht Spaß hier. Die Leute sind rücksichtsvoll, keiner drängelt an der Kasse. Jeder hat Zeit und schlendert gemütlich durch die Läden. Keine Spur von Hektik, hysterischen Hausfrauen, die sich an der Fleischtheke die Augen auskratzen. Sehr entspannte Sache das Einkaufen hier, da gehe sogar ich freiwillig mit! Zumal da immer mal ein leckerer Cortado für mich drin ist
Auch die Preise sind ok im Vergleich zu Deutschland. Wir sparen nicht Unsummen ein, aber bei unserer Lebensweise, doch schon so ein paar Euro. Und selbst wenn nicht, Gott, wir sind ja nicht hier, weil man hier 20 Euro beim Essen sparen kann...
Das Angebot in den großen Märkten ist jedenfalls super! Da gibt es nichts, was es nicht gibt. Was mich nervt ist, dass man Wasser selbst zum Kochen kaufen muss, weil die Qualität des Leitungswassers selbst dafür zu schlecht ist. Aber ok... was soll's. Also Einkaufen macht Spaß, das Angebot ist super, die Preise ok! Selbst in dem kleinen Minimarkt bei unserer Wohnung kriegt man alles, was man beim Großeinkauf vergessen haben könnte. Super!
Insgesamt geht es hier entspannter und freundlicher zu! Das fängt schon im Straßenverkehr an, wo die meisten Leute sehr viel rücksichtsvoller unterwegs sind als in DE. Trotz hoher Verkehrsdichte, Baustellen und enger Straßen sind die Leute meist freundlich und zuvorkommend. Kompliment! Das ganze setzt sich fort in Geschäften, in Parks, am Strand - eigentlich überall. Die Menschen treten einem offener entgegen und wirken insgesamt viel ruhiger. Auch was Kinder angeht. Unser Lukas ist ja nun wirklich ein richtiger wilder Junge... aber die Leute lachen meist nur und schimpfen nicht über ihn, auch wenn es mal was wilder zu geht.
Nach den Eindrücken dieser ersten drei Wochen können wir sagen, dass sich alle positiven Vorurteile bestätigt haben. Die Canarios, die wir bisher kennen gerlernt haben, sind allesamt nett und freundlich. Im Geschäftsleben sind sie manchmal sehr träge und verstehen nicht unbedingt viel von Service, aber damit muss man eben leben.Am Ende bekommt man aber meist schon was man braucht oder will. Auch wenn es mal ein wenig länger dauert.
Außerdem, die Ruhe färbt tatsächlich ab! Man gewöhnt sich daran nicht zu hetzen. Und das tut unendlich gut.
Negatives:
Richtig schwerwiegende Dinge sind uns nicht negativ aufgefallen. Abgesehen davon, dass das Stichwort Service hier oftmals noch klein geschrieben wird und vielleicht die Bürokratie noch sehr hinter dem Mond ist. Da könnte man einiges verbessern. Aber auch hier gilt: In der Ruhe liegt die Kraft...
Im übrigen kann man nur sagen: Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus. Wenn ich freundlich mit den Leuten umgehe, tun sie es meist auch. Wenn ich schon mit einer abschätzigen Meinung mein Gegenüber musterte, muss ich mich nicht wundern, wenn der mich abserviert. Mit Freundlichkeit kommt man hier meist gut durch. Und einige Miesepeter hat jedes Land. Auch Spanien bzw. Teneriffa... damit muss man leben
Wir sind jedenfalls froh hier zu sein und hoffen, dass uns ein guter Start gelingt. Wir müssen nicht hier vor Ort arbeiten, wollen aber nebenher gern noch was hier tun. Zum einen als zusätzliche Sicherheit und zum anderen auch, um Leute kennen zu lernen. Unser Sohn fühlt sich hier auch wohl und so glauben wir zum heutigen Zeitpunkt, dass wir genau den richtigen Schritt getan haben.
Geschenkt wird einem nirgendwo etwas. Aber wenn man an seine Träume glaubt und bereit ist, dafür etwas zu tun, kann man sie sich auch erfüllen! Gute Planung, viel Einsatz, Mut und Kompromissbereitschaft braucht man unbedingt. Und manchmal auch einen langen Atem...Wenn man hier auf der Insel schon den einen oder anderen kennt, ist das auch nie ein Fehler! Das erleichtert doch manches... Insofern auch ein herzlicher Dank an diejenigen, die uns mit Tipps, Rat und Kuchen zur Seite gestanden haben!
Liebe Grüße
Uwe
- Top
Kommentar
Na das freut mich das ihr Euch so "heimisch" fuehlt, stimmt schon die Ruhe und die Freundlichkeit uebertraegt sich, man sieht alles viel ruhiger und gelassener, und falls mal ein Miesepeter kommt sagt der Canario"loco" und lacht.
Positives und Negatives gibt es ueberall auf der Welt. Ihr werdet sehen wenn ihr das "richtige Haus" endlich habt wollt ihr gar nicht mehr weg.
Und Lukas wird "freier" aufwachsen als in deutschland wo sogar Lachen verboten ist.
Na dann koennen wir ja wenn Stefan wieder gesund ist alle Steakessen gehen
Glaube Dein Tagebuch wird noch so manch Unentschlossener Mut machen, den Sprung doch noch zu wagen.
- Top
Kommentar
Ja, das hört sich doch ganz prima an.
Und meinem Mann werde ich Dein Tagebuch heute Abend als Pflichtlektüre vorlegen.*ggg*
Er kommt nicht so in die Pötte, 1000 wenn und abers, dabei hat gerade er gute Jobmöglichkeiten. Und mir würde es sooo viel besser gehen, das sollte doch eigentlich Antrieb genug für ihn sein.
Ich hoffe, ihr findet bald noch euer Traumhaus. Ich freue mich mit euch.
Alles Gute
JuttaNur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
- Top
Kommentar
Huhu Jutta,
also wir haben auch hin und her geplant! Wir haben uns Rat eingeholt, uns informiert ohne Ende - und dann kam doch alles ganz anders
Man sollte sich gut vorbereiten, keine Frage. Aber man sollte auch Raum lassen für Spontanität und "Pannen" die passieren können. So habe ich erst später erfahren, dass mein Auto zwar heute oder gestern ankam, aber die Zollsachen "einige Tage" in Anspruch nehmen können. Ergo musste ich den Mietwagen nochmal eine Woche verlängern. Mit so kleinen Dingen muss man halt rechnen. Aber ok das bringt eben auch ein bisschen Würze in die Sache!
Dein Mann soll allen Mut zusammen nehmen und dann geht's ab in den Süden!
Liebe Grüße
Uwe
- Top
Kommentar
Hallo Uwe,
ich habe dein Tagebuch gierig verschlungen und freue mich für euch, dass alles so gut geklappt hat und ihr euch wohl fühlt auf Teneriffa.
Auch von mir alles Gute für euch
- Top
Kommentar
Hola!
Also wenn das mal kein Service ist...
Heute morgen sag ich so zu meiner Frau, sag ich: Du Frau, ruf doch ma bei die Telefonica an und frach da ma so ob das alles gehen tut wie et soll. Und dann tuste denen mal ordentlich wat erzählen, dat die dat schneller machen sollen...
Naja Pustekuchen. Meine Frau ruft bei Telefonica an, Aleman, Aleman... und dann? Jaaaa, sagt der gute Mann, also da hat ihr Mann angerufen ja. Aber ein Auftrag? Nein, hier ist kein Auftrag vermerkt. Muss die Kollegin vergessen haben...
Meine Frau gibt mir völlig am Boden zerstört den Hörer. Ich habe die Pumpgun schon geladen... aber uno momento! Wir sind doch auf Teneriffa nicht wahr? Also ... in der Ruhe liegt die Kraft.
Ich schildere also ganz in Ruhe mein Anliegen, gebe Bankverbindung etc. alles noch einmal durch. Der Mann ist nett, schreibt alles auf und verspricht mir, dass er im Laufe des Tages eine Auftragsbestätigung per Mail schickt. Fein... Wie lange es dauert? Naja so 13 Tage meint er... *würg* ...
Und dann wenige Stunden später ruft mich auf dem Handy ein Subunternehmen an und meldet sich für morgen 10 Uhr an, um das Telefon und Internet in der neuen Wohnung zu installieren...
Eine Auftragsbestätigung habe ich zwar nicht bekommen, aber wenn die Jungs tatsächlich morgen (Samstag!!!) um 10 Uhr auf der Matte stehen, dann muss ich mal ein riesengroßes Kompliment aussprechen. Denn sowas gibt es in Alemania ganz sicher nicht! Aber noch sind sie ja nicht da... also mal abwarten
Lustig auch heute:
In der Wohnung waren einige Lampen kaputt. Heute morgen um 10 Uhr ruft der Makler an und will vorbei kommen, um die auszutauschen. Wir sagen zu, dass wir in 1 Std. da sind...
Gegen 16 Uhr dann kamen 2 (!!!!) Männer um 6 Glühbirnen auszutauschen. Für die 7. und 8. Lampe hatten sie keine Glühbirnen mehr dabei. Aber die ersten 6 haben sie super ausgetauscht. Einer hat geschraubt und der andere das Licht an und aus gemachtDas ist doch mal Arbeitsteilung!
Also alles in allem ein total typischer und zugleich total untypischer Tag auf Teneriffa
Liebe Grüße
Uwe
- Top
Kommentar
grins* sag nur eins Willkommen auf Teneriffa,so ist das Leben halt hier, man gewoehnt sich sehr schnell daran
- Top
Kommentar
Ach na klar... ich bin nun ja auch schon 3 Wochen da und die stoische Gelassenheit färbt schon bisschen ab. Ich meine, was soll ich mich auch aufregen? Wenn das mit dem Internet nun nicht in der Zeit klappt, dann finde ich schon einen Weg, um arbeiten zu können. Irgendwie regelt sich schon alles.
Und ich muss ehrlich sagen: Das meiste bei uns hat sich wider Erwarten sehr gut geregelt. Besser als gedacht! Nun müssen wir über'n Winter noch ein schnuckeliges Haus mit Garten finden, dann bin ich happy. Aber erstmal sind wir mit der neuen Wohnung gut bedient, außer halt dem fehlenden Balkon/Terasse oder Garten.
Wir sind jedenfalls sehr glücklich und gut hier gelandet. Und es war auch gut und richtig, vieles selbst in die Hand zu nehmen, und sich weniger darauf zu verlassen, was einem die Leute so sagen. Wir haben uns auf niemanden verlassen, sondern versucht, alles selbst zu regeln. Und das hat super geklappt. Wobei manch guter Rat schon sehr hilfreich war! Das wollte ich damit nicht sagen...
Liebe Grüße
Uwe
- Top
Kommentar
Na Haus wird sich auch noch finden,ihr koennt ja jetzt in aller Ruhe suchen.
Stimmt Uwe Aufregen geht nur auf die Gesundheitund richtig auf einen Rat kann man hoeren,aber selbst ist deir Frau..aehm der Mann,oder heisst es helf Dir selbst dann ist Dir am meisten geholfen
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 06:57 erstellt.Lädt...X
Kommentar