da stimme ich mal uneingeschränkt zu....
Aber, Uwe, das ist schon gefährlich was du da machst. Bist du sicher, dass du nach 3 Tagen im süden überhaupt noch in den Norden willst,.....?
hehe moeffe meinste nicht?? Hmmm ... na wer weiß! Vielleicht gefällt es uns "da unten" ja doch besser.
Ach moeffe eine Frage: Wenn ich auf TF Telefon und Internet (DSL) bei Telefonica anmelden will, liefern die auch die nötigen Geräte wie Modem/Splitter? Meinen Router aus DE kann ich weiterbetreiben? Oder haben die da andere Anschlüsse? Kanst Du mir zu dem Thema was sagen?
Wenn du bei Telefonica ADSL bestellst, bekommst du je nach Aktion meist einen Wirelessrouter mit Modem dazu, falls nicht , zumindest einen einfach Router mit Modem. Einen vorhandenen Router aus D kannst du weiterverwenden, wenn er nicht über ein internes Modem verfügt. Die haben nämlich hier übelicherweise Annex A als DSL Standard.
Folgendes geht:
DSL->Annex A-modem oder Router->vorhandener Router
Mein Favorit ist übrigens die FritzBOX von AVM. Die lässt sich in den meisten Fällen auf Annex A umstellen und man kann damit mit normalen Telefonen VoIP und noch viel mehr machen......
alles kein problem telefonica liefert alles mit ,kostenlos ,du kannst mit denen auch deutsch sprechen musst nur fragen.
ich habe gerade mit manolo gesprochen und der meint auch süden ist von los gigantes bis zum flugplatz und der rest ist norden.
ich lebe im süden nicht nur wegen der sonne nein auch wegen der arbeit,im norden hat es halt viel weniger.
also im endeffekt bin ich wieder bei telefonica adsl mit 3 mb für 38 euro ,habe einen guten service und bei bedarf kommt ein techniker in 24 stunden.da ja die zuleitung immer noch von telefonica ist.mit allen anderen hatte ich immer meine problemchen (oft keine verbindung schlechte abrechnung und und und)
Naja im Grunde ist die Situation doch wie in DE auch... auch hierzulande benutzen Anbieter wie 1&1 usw. die Infrastruktur der Telekom. Das wird auf TF auch so sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Deutsch-Kanarische Telefongesellschaft eigene Leitungsnetze hat
Wenn es also an der Leitung hakt, läuft es eh auf die Telefonica hinaus. Wenn es am Support hakt, dann kann es natürlich gut sein, dass so ein verhältnismäßig kleiner Anbieter besser ist. Kann sein, muss aber nicht... Aber mal schauen! Wenn ich bei der Telefonica wen finde, der Deutsch oder Englisch spricht, sollte ich klarkommen! Und notfalls schaue ich mir auch den Link von Ulrich mal genauer an! Kann ja nicht schaden.
heheh Uwe haste richtig erkannt, da im Sueden immer oder fast immer nur die Sonne scheint,arbeitet es sich leichter und schneller wie im Norden und die Menschen sind noch froehlich dabei
Heute nur ein kleines Update von uns! Die Zeit rennt und in 20 Tagen verlassen wir unser Haus im Norden von Hamburg!
Neben all den Vorbereitungen und üblichen Problemchen, die man so hat, wenn man seinen Hausstand auflöst, kommt nun noch hinzu, dass unser Junior noch vor unserem Abflug operiert werden muss. Er hat Polypen und Probleme mit den Ohren. Die OP ist keine große Sache, aber auch das muss organisiert werden. Zum Glück haben wir schon morgen einen Termin bekommen! Das ganze wird ambulant gemacht, am Nachmittag sind Anja und der Kleine wieder daheim.
Ansonsten geht alles seinen sozialistischen Gang hier. Meine Frau entwickelt sich noch zum Powerseller bei ebay. Aber die Sachen gehen ganz gut weg bis jetzt und ich hoffe, wir werden soweit alles los.
Mittlerweile werden wir auch mutiger und schauen uns auch mal Immobilienseiten von spanischen Anbietern an. Übersetzungstools machen es halbwegs möglich, sich vielleicht einen Eindruck zu verschaffen. Dennoch werden wir natürlich erst vor Ort wirklich suchen und zuschlagen. Aber es schadet sicher nicht, Kontakte zu knüpfen und Preise zu vergleichen!
Hahaha Ulrich! Naja weißt Du ich versuche halt nur das kanarische Tempo anzunehmen. Da dachte ich, der real existierende Sozialismus ist da eine gute Richtschnur in Sachen Geschwindigkeit und so *lach*
Den ersten Link hab ich getestet. Wenig Angebote, meist von einer Maklerfirma, die recht teuer ist und wirklich schlecht die Sachen präsentiert. Aber ich hab die Adresse mal notiert... der zweite Link sieht interessant aus. Mal schauen, ob da was dabei ist, was ich noch nicht kenne/habe! Hab vielen Dank dafür!
Donnerstag, 19.07.07
T - 27 Tage
Das hat auch den Vorteil, dass wir im Süden gleich mal losziehen, um die NIE zu beantragen. Die Vergabe der NIE-Nummer soll dort sehr viel schneller von statten gehen als im Norden. Dort ist es momentan wohl tatsächlich so, dass Termine zur Abgabe des Antrags vergeben werden und man bis zu 2 Monate darauf wartet (wie Ulrich schon berichtete).
Ich brauche die NIE sowie eine Meldebestätigung aber schnellstmöglich, da ich sonst Probleme habe, mein Auto einzuführen. Also schauen wir mal, dass wir das im Süden schneller hinbekommen...
Viele Grüße
Uwe
Also dann berichte ich mal von unserer Eskapade bei der Policia Local vor einigen Wochen zwecks NIE und residencia. Am ersten Tag kamen wir um 8:00 Uhr Morgens bei der Polizei an, die Schlange die dort bereits stand war vergleichbar mit der Ausreiseschlange bei der Maueröffnung damals. Die ersten in der Reihe erzählten uns sie stehen bereits seit 3:00 nachts an - und all das lediglich um "eine Nummer zu erhalten" mit welcher man dann weiter wartet, nämlich bis die Nummer aufgerufen wird.
Ok dachten wir uns, gehen wir später wieder hin und stellen uns dumm (das waren wir ja eigentlich auch, ausser das wir wussten was wir wollten), aber nix wars. Um 11:00 gibt es keine Nummer mehr, lediglich und das war gut für uns, gab es die Infos was wir alles brauchen um uns am nächsten Tag wieder vor 9:00 Uhr dahin zu stellen, damit wir auch eine Bearbeitungsnummer erhalten.
Also alle Unterlagen besorgt (Anmeldebescheinigung hatten wir schon vom Ayuntamiento - das ging sehr fix) dann zur Caja und etwas Geld einbezahlt und bestätigen lassen. Gut gesagt getan am nächsten Tag um 4:00 aufgestanden, nen Croissant und n Wasser gekauft und ab zur Policia.
Die Schlange war wesentlich kleiner morgens um 5:00 aber immernoch ziemlich lang. Na mal abwarten, mit den Stunden kamen vor uns in der Schlange immer mehr Leute dazwischen, bis es mir dann direkt vor uns zu doof war und ich die 4 zusätzlichen Engländerinen ansprach, das das Ende der Schlange hinten sei. Denn wir hatten die Info das nur eine gewisse Anzahl von Bearbeitungsnummern ausgegeben werden und so war es dann um 9:00 auch. Wir bekamen zum Glück auch noch eine. ca 7 Plätze hinter uns gabs dann keine Nummer mehr und das Geschrei war groß.
Es hat dann noch ein paar Stunden gedauert bis wir dran kamen aber letzlich hatten wir dann endlich nach knapp 7-8 Std unsere NIE.
Also soviel mal zum Thema: Anmelden im Süden!
Wir sind froh das wir das recht schnell abgehakt hatten...
vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Es wäre supertoll, wenn Du bei Gelegenheit einmal kurz auflisten könntest, welche Unterlagen man für die Erlangung der N.I.E. denn nun definitiv benötigt.
Bei mir ging es damals ruckzuck, durch die neue Reglung dauert alles jetzt laenger, ging durch alle canarische Medien.
ich brauchte damals fuer die N.I.E. 2 Fotos, eine Kopie vom Pass und musste circa 6. 50 Euro bei der Caja Canaria blechen.
Das Formular zum Ausfuellen kann man sich im Forum runterladen
Das ist auch noch heute so Santana. Ausweiskopien braucht man und den Antrag. MEHR NICHT. Und nochmal Thema Residencia: Residencia gibt es für EU Bürger doch gar nicht mehr. Vielleicht ticken die Uhren auf der Insel anders, und vielleicht braucht mancher Beamter auch etwas länger, bis er die Anordnungen aus Madrid gelesen und verstanden hat. Aber Residencia gibt es definitiv nicht mehr.
Wir haben uns einen Anwalt besorgt, der das für uns übernimmt. Der bzw. sein Mitarbeiter, stellt sich nachts an und zieht ein Nümmerchen und ruft uns dann an, wenn wir die Unterschrift leisten sollen.
Ich habe eben schon zu Anja gesagt, die Beamten da lachen sich wahrscheinlich regelmäßig kaputt und es gibt ein Wettbüro im Hinterhof der Policia, wo man darauf setzen kann, um wieviel Uhr nachts die ersten Leute vor der Tür stehen, um auf eine Nummer zu warten, damit sie eine Nummer bekommen ^^.
Wie sagte Obelix so treffend: Die spinnen die Römer!
Waerst Du blond haettest Du mehr Chancen bei der Polizei.Als ich damals meine N.I.E. holte,hat der Polizist als erstes nach meiner Telefonnummer gefragt, klar gab ich ihn die aber eine falsche ich hatte danach ruckzuck meine N.I.E
Du siehst "Blond" und "Blond" sind zweierlei
Kommentar