Unser Tagebuch der Vorbereitungen...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Unser Tagebuch der Vorbereitungen...

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Freitag, 06. Juni
    T - 42 Tage


    Mal wieder ein kleines Update...

    Die Zeit rennt wirklich! Nun sind es nur noch 42 Tage bis zum Abflug. Doch so langsam sehen wir auch Land in Sicht. So haben wir heute zum Beispiel ein neues Angebot bekommen für den Transport unseres PKW plus 15 Kubikmeter Beiladung für rund 3.700 Euro. Da müssen wir noch ein bisschen nachverhandeln und schauen, ob wir tatsächlich soviel Beiladung haben, evtl. ist es auch bisserl weniger.

    Bei den Immobilienmaklern nichts neues. Die Internetseiten sind schlecht gepflegt, die Angebote stehen da monatelang drin, obwohl gar nicht verfügbar usw. Also da müssen wir wohl oder übel abwarten, bis wir vor Ort sind.

    Viele Grüße
    Uwe

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Ehrlich gesagt - ich bin sehr froh, dass Ihr Euch offensichtlich doch einer Spedition bedienen wollt ! Mir erschien die "wir-machen-alles-allein"-Lösung doch sehr abenteurlich - vor allem nach Ulrich's sehr anschaulichem Beitrag.
      Herzliche Grüße,
      Birgit
      Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        hallo uwe,

        schreib doch mal was für eine immobilie ihr sucht.

        da wir z.zt. unser haus verkaufen und ein neues suchen, haben wir fast täglich mit verschiedenen maklern zu tun.

        dabei könnten wir gerne auch nach einem haus / wohnung zur miete für euch fragen, klären ob das angebot noch gültig ist und euch einen link schicken.

        gruß

        ulrich

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Montag, 09. Juli
          T - 40 Tage

          Kleines Update zur Containerfrage:

          Wir haben heute ein Angebot bekommen (Spain-Cargo) für Auto plus ca. 2 Kubikmeter für 2.200 Euro. Fast identisch ist das Angebot von Mobil-Trans.

          Wenn man sich das mal durchrechnet, macht es tatsächlich wenig Sinn, im Rahmen einer Beiladung "ein paar Möbel" mitzunehmen. Alternativ kann man natürlich einen kompletten Container nehmen, was auf den Kubikmeter natürlich preiswerter ist. Bei Mobil-Trans kommt man dabei zB. auf ca. 110-120 Euro pro Kubikmeter (20 Fuß Container mit ca. 33 Kubikmeter) anstatt zB. bei 10 Kubikmeter pro Kubikmeter 225 Euro zu zahlen. Noch billiger wirds mit dem 40 Fuß Container. Da kommt man auf einen Kubikmeterpreis von ca. 85 Euro.

          Also:

          Entweder alles im Container zum Festpreis (zB Mobil-Trans 20 Fuß Container für ca. 3.800 Euro, 40 Fuß Container liegt bei 5.800 Euro) oder wirklich nur 2-3 Kubikmeter Beiladung für ein paar Kartons und unbedingt wichtige Sachen. Alles andere ich rechnerisch zumindest wenig sinnvoll, da die Transportkosten von im Schnitt 250-300 Euro/Kubikmeter meist höher sind als die Anschaffungskosten auf TF.

          Viele Grüße
          Uwe

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Aber was machst Du mit den ganzen Möbeln, wenn die neue Wohnung/Haus schon voll möbiliert ist?
            Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Also wir haben uns dazu entschlossen, den größten Teil der Möbel zu verkaufen. Ein paar Sachen werden wier in HH einlagern. Mitnehmen werden wir ein paar Bürostühle usw. die sehr hochwertig sind und Kartons und anderen "Kleinkram". Insgesamt rechne ich mit ca. 3 Kubikmeter plus ca. 2 Kubik, die ich ins Auto verladen kann.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Donnerstag, 12. Juli
                T - 37 Tage


                Und wieder Zeit für ein kleines Update

                Nachdem die Containerfrage weitgehend geklärt ist, gilt es nun, die Größe der Beiladung zu bestimmen. Dazu haben wir uns nun gestern 30 gleich große Kartons gekauft, so dass wir sehr einfach am Ende ausrechnen können, wieviel Platzbedarf wir haben. Zudem habe ich begonnen, die ersten Kartons zu packen, insbesondere mit Sachen, die ich garantiert in den nächsten 6 Wochen nicht brauche.

                Anja wird heute mit unserer Bekannten auf TF sprechen, damit sie vor Ort die NIE für uns beantragen gehen kann. Vollmacht und Vordrucke haben wir hier, müssen wir ihr dann nur schicken.

                Viel Arbeit macht momentan noch das Thema Krankenversicherung. Es gibt da zahlreiche Möglichkeiten, die man abwägen muss. Bei uns kommt erschwerend hinzu, dass wir in DE ja eine Firma betreiben. Uns ist aber wichtig, sowohl auf TF bestmöglich versichert zu sein, als auch bei Reisen nach DE in der alten Heimat. Anja kümmert sich um dieses Thema, mal schauen, was wir da am Ende machen...

                Viele Grüße
                Uwe

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  hallo uwe,

                  fpr die beantragung der N.I.E.-nummer müssen die vollmacht und die ausweiskopien notariell beglaubigt und mit apostille (nachweis der internationalen gültigkeit) versehen sein.

                  mit den unterlagen kann eure bekannte in puerto de la cruz einen termin für die abgabe der anträge beantragen.

                  zur zeit werden termine für die abgabe der anträge für ende september vergeben.

                  dann folgt noch die bearbeitungszeit bis zur vergabe der N.I.E.-nummern.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Hallo Ulrich,
                    soweit mir bekannt ist, kann der Antrag auf jeder Polizeibehörde abgegeben werden und nicht nur in Puerto. Die Bearbeitungszeit ist stark unterschiedlich von 3 Tagen bis 3 Wochen.

                    Beglaubigte und gesiegelte Kopien? Wäre mir neu und so hat man uns das auch auf dem Konsulat nicht gesagt. Hier hieß es, dass Kopien vom Personalausweis, Antragsformular und eine Vollmacht ausreichen.

                    Viele Grüße
                    Uwe

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      der ort der antragsstellung ist abhängig von dem ort, den du als wohnsitz angibst. ich hatte irgendwie im kopf, dass ihr zunächst in einer ferienwohnung in puerto wohnen werdet, bin also auch von puerto ausgegangen.

                      dort ist die verrückte situation, dass man zunächst einen termin für die abgabe der anträge beantragen muss und dann erst die anträge abgeben kann.

                      und im moment ist die situation so, dass termine für die abgabe für ende september vergeben werden. dann erfolgt die bearbeitung, die in puerto im moment wohl bei drei bis vier wochen dauert.

                      wie es auf anderen polizeistationen aussieht, weiß ich nicht.

                      diese infos und die infos über die beglaubigten und gesiegelten kopien habe ich von unserem gestor, bei dem ich heute vormittag deswegen angerufen habe um wirklich aktuelle und verlässliche infos zu bekommen.

                      es kann durchaus sein, dass man beim konsulat nichts von der notwendigen beglaubigung gesagt hat. denn informationen sind in spanien hol- und keine bringschuld. wenn ihr nur gefragt habt, ob es möglich ist die anträge von einer bevollmächtigten person abgeben zu lassen, dann wurde das bejaht.

                      aber ihr habt nicht gefragt, ob die vollmacht und die kopien beglaubigt und gesiegelt sein müssen, oder? wenn man nicht danach fragt, wird es einem auch nicht gesagt, meistens jedenfalls.

                      und außerdem arbeiten im konsulat godos und keine tinerfe?os

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Samstag, 14. Juli
                        T - 32 Tage


                        Nein, ich habe keinen Fehler im Counter! Wir kommen schon 3 Tage früher nach TF! Das liegt daran, dass unser Flug geändert wurde und uns die Abflugzeit bzw. Ankunft in TF zu spät war. Daher konnten wir kostenlos umbuchen und fliegen nun schon am 15.08. von Berlin aus!

                        Heute habe ich die ersten 2 Kartons für die Beiladung gepackt. Sie enthalten hauptsächlich meinen Krempel, den ich für die PCs brauche, dazu noch ein paar Bücher und CDs, auf die ich keinesfalls verzichten will. Aber nicht viel, denn wir wollen ja nur eine kleine Beiladung buchen. Der Rest meiner umfangreichen Bücher- und CD-Sammlung geht ins Möbellager, bis wir uns auf TF etabliert haben. Beim Packen der Beiladung muss man halt auch genau aufpassen was man packt und wie man es packt, damit es die lange Seereise auch übersteht. Aber ich denke, ich habe alles bruchsicher verstaut und auch brav eine Inhaltsliste für den Zoll gemacht.

                        Morgen folgen dann die nächsten Kartons!

                        LG Uwe

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Na dann pack mal schoen und denk daran Morgen in einem Monat seit ihr schon auf Tenerife und die Zeit vergeht wie im Flug
                          http://de.youtube.com/user/gunanche

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Oh ja da hast Du recht! Ich denke schon mit Schrecken daran! Aber andererseits ist es ja auch echt spannend Und man entledigt sich tonnenweise Schrott, Ballast, Gerümpel und Staubfänger!

                            Liebe Grüße
                            Uwe

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von Uwe44 Beitrag anzeigen
                              Beim Packen der Beiladung muss man halt auch genau aufpassen was man packt und wie man es packt, damit es die lange Seereise auch übersteht.
                              Ich kann Dir Luftpolsterfolie empfehlen. Bei meinem Umzug nach Teneriffa ging gar nichts kaputt, dank dem Zeug.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Dann kannste jetzt ja ein Buch darueber schreiben mit dem Title:"Wie entruempelt man ein Haus?Indem man nach Teneriffa zieht" Glaub Dir gleich das sich da so einige Staubfaenger angesammelt hat die man nicht braucht,Musst nicht mit Schrecken an Euren Umzug denken sondern mit Freude, wenn ihr hier siet habt ihr die erste Huerde geschafft, dann kommt die zweite... naemlich das geeignete Haus zu finden,aber dann seit ihr ja da und alles ist einfacher
                                http://de.youtube.com/user/gunanche

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Also ich bin ja wirklich so ein Wandervogel. Mit meiner Frau bin ich nun 10,5 Jahre zusammen. In der Zeit hatten wir glaube ich so 8 oder 9 Umzüge. Können auch 10 oder so sein.

                                  In einem Leben sammelt sich schon allerhand Zeug an, was man unbedingt immer braucht. Naja am Ende war es dann so, dass manche Kartons jetzt noch verpackt in unserem Keller stehen - seit 2 Umzügen... Also ist der Umzug nach TF nun wirklich eine tolle Gelegenheit, wieder abzuspecken. )

                                  Klar freuen wir uns! Es macht ja auch viel Spaß, Sachen neu zu kaufen, sich neu einzurichten und so weiter. Noch wissen wir ja gar nicht, was wir brauchen. Erstmal mieten wir was möbliertes, aber dann auf Dauer... wer weiß was wir da bekommen. Wir sind für alles offen und auch flexibel genug, um uns anzupassen.

                                  Liebe Grüße
                                  Uwe

                                  PS: Stefan Luftfolie ist prima. Nicht nur zum Absichern, sondern auch um Volumen zu erzeugen, damit der Karton "voll" wird, ohne Tonnen zu wiegen...

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Donnerstag, 19.07.07
                                    T - 27 Tage


                                    Da wir unsere Abreise nach TF ja 3 Tage vorverlegt haben und unser Ferienapartement vorher besetzt ist, haben wir für 3 Nächte ein Doppelzimmer in einem Landhotel im Süden gebucht (in Granadilla). Das hat auch den Vorteil, dass wir im Süden gleich mal losziehen, um die NIE zu beantragen. Die Vergabe der NIE-Nummer soll dort sehr viel schneller von statten gehen als im Norden. Dort ist es momentan wohl tatsächlich so, dass Termine zur Abgabe des Antrags vergeben werden und man bis zu 2 Monate darauf wartet (wie Ulrich schon berichtete).

                                    Ich brauche die NIE sowie eine Meldebestätigung aber schnellstmöglich, da ich sonst Probleme habe, mein Auto einzuführen. Also schauen wir mal, dass wir das im Süden schneller hinbekommen...

                                    Viele Grüße
                                    Uwe

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      viel glück und ganz dolle daumendrück

                                      lg regina
                                      ************************
                                      Lieber Ratten im Keller
                                      als Verwandte im Haus

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        die vergabe der N.I.E. erfolgt in in den meisten südlichen gemeinden in der tat sehr viel schneller.
                                        warum das so ist wissen wohl nur die guanchengötter.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Ulrich, Santana und moeffe würden nun sagen: Das liegt an der vielen Sonne da unten. Das stimmt die Gemüter fröhlich und dann arbeitet es sich besser!

                                          Viele Grüße
                                          Uwe

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X