Stromausfälle / Arico, Poris de Abona

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Stromausfälle / Arico, Poris de Abona

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Stromausfälle / Arico, Poris de Abona

    In den letzten Tagen kam es in Poris de Abona und wohl auch in den umliegenden Gemeinden zu multiplen Stromausfällen, über längere Zeiträume fiel alle paar Minuten für kurze Zeit der Strom aus.

    So auch jetzt wieder, seit 7 Uhr frueh. Hat jemand eine Erklärung dafür ? Es war ja schon in der Vergangenheit der Fall bei Regenfällen ( oder auch wenn jemand nur ein Glas Wasser verschuettet hat ) aber das es jetzt auch bei strahlendem Sonnenschein auftritt ist doch neu ...

  • Schriftgröße
    #2
    Hier wird immer noch an den Ursachen der Stromausfälle der Vergangenheit "herumgedoktort":

    http://www.20minutos.es/noticia/4647...tenerife/rayo/

    Auch hat man dem Bürgermeister der Gemeinde Vorwürfe gemacht, er würde sich "zu wenig" um das Wohl seiner Mitbürger, in dieser Hinsicht, kümmern.

    Unelco/Endesa erhielt jedenfalls einen Mängelbericht von der Inselregierung und muss angestrengt daran arbeiten. Man wäre dort auf afrikanischem Niveau.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Stromausfälle

      am schlechtesten hat es die bewohner von santa ursula und victoria genau in der zeit als das fußballspiel spanien holland übertragen wurde getroffen,totaler stromausfall.m.f.G.inselmensch

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Haben die das GANZE Spiel nicht sehen können ?
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Stromausfälle / Arico, Poris de Abona

          das kann ich dir leider nicht genau sagen aber vor den bar`s drehten sie laut die autoradios auf m.f.G.inselmensch

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo Migna, wohne in Abades. Wir hatten hier keine Stromausfälle, obwohl ich ja gleich nebenan bin. Ich merke es immer daran, wenn mein Radiowecker blinkt. Gruß cooly

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Manchmal handelt es sich nur um lokale Ausfälle einer einzigen Fase. Das Netz über Land besteht hier auch aus 3 Phasen plus Nullleiter ( Neutro ). Je nachdem, wie es schon vor-abgespannt ist, kommen bei einem Vorfall ( Transformator-Ausfall ) an einer Wohnsiedlung von den 3 möglichen Phasen nur 2 oder 1 an. Ist dann ein Haus nur mit 220 V eingespeist, oder alle Nachbarhäuser auch, kann es vorkommen, daß durch die Verteilung der Phasen auf Ausgeglichenheit im Gesamtkonsum pro kontrollierter Zelle 1 Haus Strom hat, das Nachbarhaus aber nicht, oder in mehrstöckigen Wohnhäusern 1 Nachbar sich freut, weil er Strom hat, der Gegenüber aber NICHT in die Röhre gucken kann.

              Deshalb, und weil manche Leute kommunikationsfaul sind, kommt "Endesa" manchmal zu spät darauf, daß da ein Strassenzug nicht alle Phasen am Laufen hat.
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von cooly Beitrag anzeigen
                Hallo Migna, wohne in Abades. Wir hatten hier keine Stromausfälle, obwohl ich ja gleich nebenan bin. Ich merke es immer daran, wenn mein Radiowecker blinkt. Gruß cooly
                Hallo ... Abades war nicht betroffen, Freunde von mir wohnen dort und wir haben telefoniert gestern daher weiss ich das ... aber Poris de Abona definitiv, ich habe mehrere Nachbarn gesprochen die das gleiche Problem hatten .... vorgestern den ganzen Nachmittag immer wieder, gestern 1 oder 2 mal und heute vormittag ... seitdem gehts wieder ...

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Macht Euch nichts daraus. Beim "Delta"-Sturm waren wir 7 Tage ohne Strom. Radio mit 'nem Transistorradio, Fernsehen mit nem tragbaren und Internet-nanein.

                  Kühlschrank - Sense, Kochen zum Glück auf Gas.
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Abades ist ein Ort der erst im letzten Jahrzent massiv touristisch ausgebaut wurde, und demzufolge müßten die Leitungen noch relativ neu sein.

                    Um die Jahrhundertwende galt Abades, zumindest der Strand, noch als Geheimtipp.
                    Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      (wo) gibt es konkrete Werte, wie viele Min/Stunden pro Jahr auf Teneriffa im Mittel der Strom ausfällt (im Vergleich zu Deutschland) ?
                      "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                      "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                      "

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Statistiken gibt es wahrscheinlich nicht. Und wenn doch --- Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast ---.

                        Hier ein Bericht zu Stromausfall in Hamburg 2007:

                        http://www.strom-magazin.de/strommar...urg_20597.html
                        Edgar

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          bei Wikipedia steht:

                          "Die Bundesnetzagentur hat in seiner Verfügbarkeitsstatistik für das Jahr 2008 ermittelt, dass die Nichtverfügbarkeit von Strom bei 16,89 Minuten pro Letztverbraucher in Deutschland lag (entspricht etwa 0,0032 %)"


                          Spanien 103 Min:

                          http://upload.wikimedia.org/wikipedi..._Stromnetz.gif

                          (sagt aber wenig über die Kanaren aus...)
                          "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                          "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                          "

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X