Peque?a base y explicaciones sobre la musica folklorica de nuestras islas, más bien d

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Peque?a base y explicaciones sobre la musica folklorica de nuestras islas, más bien d

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Peque?a base y explicaciones sobre la musica folklorica de nuestras islas, más bien d

    Para los que dominen el castellano ( espa?ol ) y para los que quieren aprenderlo, aqui he encontrado algo que a muchos foraneos, me supongo, les gustaria saber:

    http://www.rubens51.com/las_danzas_mas_antiguas.htm

    Tantas veces se ha buscado los textos, para poder cantar con los demás, en una ronda de una parranda.

    Las canciones muchas veces tienen textos muy escasos, se repiten las secuencias.

    En las "Folias", el pueblo suele recrear sus propias letras, adaptandose a la vida cotidiana y contando succesos, en plan humoristico, para el deleite de todo el publico que escucha.

    Ejemplos en vivo se pueden encontar en Youtube y otros portales.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

  • Schriftgröße
    #2
    Nicht nur auf den Volksfesten werden diese Weisen gesungen und gespielt:

    http://www.youtube.com/watch?v=6IfP7...eature=related

    Die sogenannten "Tunas" sind musikalisch/folkloristische Studentenvereinigungen, rührt schon aus dem Mittelalter her, wo diese jungen Männer sich mit ihren Gesängen das Studium oder ein Zubrot verdienten.

    Heutzutage erscheinen sie oft in den Restauranten und unterhalten mit Kurzweil die Konsumenten, dankbar im Nachhinein für ein paar gutgemeinte Münzen.

    Sie lassen sich auch mieten. Denn sie sind reich an Repertoir.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ähnliches passiert auch Sonntags auf der Dom Rep, einige ältere Herren ziehen
      musikmachenderweise an den Anlagen vorbei und machen folkloristische Musik
      um sich ein paar Pesos dazuzuverdienen.

      Mir persönlich hat das immer sehr gefallen. bugsi
      Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

      Kommentar

      Lädt...
      X