Zitat von Luther
Beitrag anzeigen
Kanarisches Spanisch
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Zitat von Luther Beitrag anzeigenIn Mexico werden sehr viele Verben reflexiv (rückbezüglich) gebraucht.
Wenn hier in dem ebenfalls von mir initiierten Thread über das gelbe Haus hinter der Baulücke mehrere Leute ausdrückten, dass sie, wenn sie einen Taxifahrer zum Halten bewegen wollen, "pare ...." sagen würden, habe ich in der Situation "parese" gesagt. Ich sage auch "vete" (hau ab) oder "vayase" (hauen Sie ab).
Aber das scheint mir ein mexicanismo zu sein, das sagt man hier auf den Kanaren wohl nicht.
z.B. "Vente", "estate en la plaza a las 9", "cometelo", "bebetelo"
Zitat von Luther Beitrag anzeigenIch sage auch "vete" (hau ab) oder "vayase" (hauen Sie ab).
Das Verb heißt "irse" und hat eine andere Bedeutung als bloß "ir".
"ir" - "gehen" im Sinne von sich einfach fortbewegen bzw. unterwegs sein
"irse" - "gehen" im Sinne von "einen Ort verlassen" (weggehen, abhauen, verschwinden)
Bei Deinem anderen Beispiel (parar) ist das reflexive "te" oder "se" nicht nötig und als umgangssprachlich einzustufen.
"?Para!" reicht völlig aus, um "Halt!" auszudrücken.
"Comelo" reicht völlig aus, um "Iss es" auszudrücken.
"Ven" reicht völlig aus, um "Komm (her)" auszudrücken.
Aber "vaya"/"ve" drückt nicht unbedingt "vayase"/"vete", d.h. "gehen Sie weg" / "geh weg" aus.
Und wie gesagt, diese überflüssigen umgangssprachlichen Reflexivpronmen sind auch hier sehr üblich. Vente a Canarias y ya verás ...
"?Me entiendes?"
Zuletzt geändert von miércoles; 17.01.2010, 14:07.
- Top
Kommentar
Zitat von Luther Beitrag anzeigen
"Mexico" spreche ich "Mechiko" aus, wobei das "ch" nicht wie "tsch" im Spanischen, sondern wie deutsch in "mich, dich, sich" gemeint ist. Ich glaube, das ist aber ein mexicanismo.
Man bestellt sich in Mexico zu seinen Burritos doch keine "ensalada mijta". Oder ist man dort als nicht-Mexikaner "ejtranjero"?
- Top
Kommentar
Noch was interessantes zum Ursprung von "vosotros" usw. ...
"Vos" ist ja bekanntlich eine alte Form von "tú".
"vosotros" stammt scheinbar von "vos y otros" = Du und andere = Ihr
Interessant finde ich also, wie "vos" in Argentinien überlebt hat, "vosotros" aber nicht. Spanier von der Halbinsel dagegen benutzen noch "vosotros", aber "vos" ist für sie veraltet.
Und nosotros?
Scheinbar von einer alten (d.h. überall veralteten) Form von "yo" nämlich "nos"
"nosotros" = "nos y otros" = "ich und andere" = "wir"
Spannend was!
- Top
Kommentar
Zitat von miércoles Beitrag anzeigenUnd nosotros?
Scheinbar von einer alten (d.h. überall veralteten) Form von "yo" nämlich "nos"
- Top
Kommentar
ist man dort als nicht-Mexikaner "ejtranjero"?
PS
Habe übrigens vorhin entdeckt, dass es in der spanischen Wikipedia einen Artikel mit dem Titel "Dialecto canario" gibt:
http://es.wikipedia.org/wiki/Espa%C3%B1ol_canario
- Top
Kommentar
Zitat von Michael Beitrag anzeigendas klingt fuer mich ja eher nach "Pluralis majestatis" ... ;-)
- Top
Kommentar
Zitat von Luther Beitrag anzeigenPS
Habe übrigens vorhin entdeckt, dass es in der spanischen Wikipedia einen Artikel mit dem Titel "Dialecto canario" gibt:
http://es.wikipedia.org/wiki/Espa%C3%B1ol_canario
"Las expediciones para su conquista partieron, principalmente, de puertos de Andalucía por lo que entre los colonos y conquistadores predominaban los andaluces."
Wie ich schon woanders geschrieben habe, hört man als Resident der Kanaren den Leuten aus Cádiz und Umgebung zu, kommt einem einiges an dem Dialekt sehr vertraut vor.
- Top
Kommentar
Hola Luther,
über das "Kanarische Spanisch" habe ich meine Diplomarbeit geschrieben.... Eigentlich kann ich das Thema gar nicht mehr sehen, es macht kein Spass eine Dipl-Arbeit zu schreiben.... aber ich kann dir bestimmt einiges dazu sagen, aber Virginia hat alles schon super beantwortet.
Solltest du aber Literatür darüber benötigen, sag bescheid, ich hab massenweise Bücher über das Thema zu Hause...
?Que tengas un buen día!
- Top
Kommentar
Tja,
dann vielen Dank für das Angebot und dank noch einmal an alle, die sich hier beteiligt haben. Aber nach dem, was ich hier gehört, und nachdem ich außerdem den Wikipedia-Artikel entdeckt habe, fühle ich mich eigentlich ausreichend aufgeklärt, so dass ich zu diesem Thema vermutlich nicht mehr fragen werde.
Gruß
Luther
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 23:52 erstellt.Lädt...X
Kommentar