Kostenlose Grammatik-Hilfe im Web

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Kostenlose Grammatik-Hilfe im Web

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Kostenlose Grammatik-Hilfe im Web

    http://www.spanisch-lehrbuch.de

    Super Sache! Grammatik-Regeln, viele Anwendungs-Beispiele dazu, Tandem-Partner im Forum finden, etc.

    Lieben Gruß
    Conny

  • Schriftgröße
    #2
    hab mal "reingeklicks" und zu Favoriten hinzugefügt!!! Werde mich in den jetzt 2 Wochen Ferien intensiver damit befassen; denke aber, daß es keinesfalls schaden kann!!! Deshalb danke für den Tip!!!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Kann mich nur anschließen. Habe es auch in die Favoriten eingefügt. Ist wirklich gut.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo,

        sind ja ganz schön solche Seiten und der neue propagierte Spruch "lernen Sie eine Fremdsprache ganz einfach online", aber wenn es so einfach wäre dann könnte ja jeder Ausländer gut Spanisch sprechen. Als Hilfe hat die Seite schon ihre Berechtigung aber leider sind viele Leute nicht fähig alleine online Sprachen zu lernen. Man sollte auf jeden Fall wie bei einer Berufsausbildung auch einen Sprachlehrer haben. Diese Seiten können nichts weiter als ein Appetithappen sein. Auch ist es natürlich eine Zeitfrage, denn mit einem guten Lehrer kann man viel schneller Erfolge feiern als wenn man einen Volkshochschulkurs belegt. Es gibt Leute die auf autodidaktische Weise Sprachen sehr gut gelernt haben, aber dazu muss man als ersten komplett verstehen wie das menschliche Gehirn beim lernen funktioniert. Es ist wie bei jeder anderen Investition die man in sich selbst macht. Man sollte wenn man in Spanien leben möchte nicht an den Kosten für einen Sprachkurs und einen kompetenten Lehrer sparen wenn man es nicht aus finanziellen Gründen machen muss. Aber wenn dem so ist wäre es sowieso besser in Deutschland zu bleiben. Wer die Landessprache nicht gut versteht und auch Probleme beim Schreiben hat ist als behindert (zumindest was die Sprache angelangt) einzustufen. Dies sollte man jedenfalls bei dem weitverbreiteten "Geiz ist geil Programm" im Auge behalten, denn gute Arbeit sollte auch gut bezahlt werden und leben müssen schliesslich alle in der Wirtschaft.


        M.F.G.

        Stefan

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Stefan23452 Beitrag anzeigen
          Als Hilfe hat die Seite schon ihre Berechtigung aber leider sind viele Leute nicht fähig alleine online Sprachen zu lernen. Man sollte auf jeden Fall wie bei einer Berufsausbildung auch einen Sprachlehrer haben. Diese Seiten können nichts weiter als ein Appetithappen sein... Man sollte wenn man in Spanien leben möchte nicht an den Kosten für einen Sprachkurs und einen kompetenten Lehrer sparen wenn man es nicht aus finanziellen Gründen machen muss. Aber wenn dem so ist wäre es sowieso besser in Deutschland zu bleiben. Wer die Landessprache nicht gut versteht und auch Probleme beim Schreiben hat ist als behindert (zumindest was die Sprache angelangt) einzustufen.
          @ Stefan, ich bin selber Spanisch-Lehrerin und sehe das ähnlich. Allerdings können viele Leute hier schon Spanisch und da ist es mehr als hilfreich, immer mal wieder solche Seiten zu nutzen, um nicht "einzurosten," bzw. in Übung zu bleiben, wenn man gerade wieder in Deutschland ist.
          Da ich für deutsche Freunde (bin selber Spanierin) und Schüler immer wieder Ausschau nach solchen praktischen Seiten halte, setze ich sie auch gern in die Tipps hier mit rein.

          LG
          Conny

          Kommentar

          Lädt...
          X