Fluchen auf Spanisch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Fluchen auf Spanisch

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Fluchen auf Spanisch

    ich brüte gerade über meinen spanisch Hausaufgaben und habe keinen Bock mehr unregelmäßige Verben durchzukonjugieren ; da hat mich doch ein anderer Thread auf diese Idee gebracht...

    lasst uns doch mal sammeln und für die "Anfänger" die richtige Verwendung durchsprechen...

    Aber bitte so das auch noch Minderjährige mitlesen können. Wenn die Wörter derart krass sind das man sie hier nicht reinsetzen kann reicht ja auch die spanische Version. Die Übersetzung bekommt man bei https://dict.leo.org/spanisch-deutsch oder man versucht es mit ** oder einer Umschreibung.

    Zum einen habe ich gerade gelernt das es sich bei "el coño" (vulg.) - um ein weibliches Fortpflanzungsorgan handelt

    Ich fange mal an...

    Mich würde jetzt zB. mal interessieren wie man den payaso mit "dämlich" oder den maricón am besten mit "schei*" kombiniert. Zudem bin ich extrem an der korrekten Verwendung des Wortes culo interessiert...

  • Schriftgröße
    #2
    "Cabron" reicht!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Tío, tu eres un puto gillipollas.

      Passt immer....
      Gefällt mir
      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Achined Beitrag anzeigen
        Tío, tu eres un puto gillipollas.

        Passt immer....
        Dazu m uss man aber sagen das das Tio/Tia (eigentlich Onkel/Tante) umgangssprachlich dem deutschen "Alter/Alte gleichzusetzen ist.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Vorsicht! Wer nicht wirklich fit ist mit der Umgangssprache, lässt das Fluchen besser bleiben. Gerade bei guiris kann das ganz schnell zu einem ordentlichen Fettnäpfchen werden.
          Viele Wörter haben mehrfache Bedeutungen, je nachdem in welchem Zusammenhang sie gebraucht werden. Man sollte es 100 mal in verschiedenen Situationen gehört haben, bevor man es selber anwendet. Erst mal zuhören!
          Schon der harmlose culo kann ganz lieb oder auch ganz beleidigend daherkommen. Und "de puta madre" ist eher ein Lob als eine Beleidigung.
          Deshalb keine weiteren Tipps von mir.
          Gefällt mir

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von gerardo Beitrag anzeigen
            Vorsicht! Wer nicht wirklich fit ist mit der Umgangssprache, lässt das Fluchen besser bleiben. Gerade bei guiris kann das ganz schnell zu einem ordentlichen Fettnäpfchen werden.
            ...
            Deshalb keine weiteren Tipps von mir.
            Spielverderber!
            Ich würde mir nie einfallen lassen sowas in SP jemand an den Kopf zu werfen. Das mache ich in Deutschland i.d.R. auch nicht. Wer es dennoch tut und die falsche oder eine zu heftige Reaktion erzeugt muss halt damit leben. Wer von seinem Gegenüber ein Feilchen verpasst bekommen hat weil er sich nicht benehmen kann sollte dann auch tapfer damit leben. Das Mitleid hält sich an der Stelle für meine Mitmenschen in engen Grenzen.
            Gefällt mir

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Joder oder Joo.. geht auch, um Missfallen oder Unmut auszudrücken "Jooo, qué putada": Manoman, was für ein Scheiß. Fluchen heißt ja nicht immer, dass man eine andere/bestimmte Person beleidigt. Cabrón oder hijo de puta bzw. joputa sind allerdings sehr schwere Beleidigungen, die man niemals benutzen sollte.

              ¡Ya coño! kann ein Ausruf des Erstaunens sein "¡Ya coño, me lo he olvidado por completo!" oder der Verärgerung "¡Cállate ya, coño!", Halt's Maul, verdammt. "Al quinto coño" übersetzt man mit: am Arsch der Welt oder JWD, janz weit draußen. Gilipollas ist "Vollidiot" und giliplollada oder gilipollez "Blödsinn". Payaso ist Clown, Maricón ist diskriminierend Schwuli oder schwule Sau, culo ist Arsch, z.B. al culo del mundo, am Arsch der Welt.

              Schöner sind allerdings Vokabeln aus einem anderen Kapitel: "Gracias mi niño/mi niña", Danke Herzchen/Liebchen. Auf kubanisch: mi cielo, mi amor. ¿Cómo estás, cariño? ¿Y la familia? ¡Qué te vaya todo bien, que tengas un buen día, cuídate mucho!
              Gefällt mir
              www.zech-verlag.com

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Meine putzfrau spricht besseres spanisch als ihr und die ist aus venezuela

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Wie sieht es denn mit deinem spanisch aus ??

                  Sich mit fremden Federn schmücken geht ja gar nicht

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Peter bernd 65 Beitrag anzeigen
                    Meine putzfrau spricht besseres spanisch als ihr und die ist aus venezuela
                    Hier ist auch eher ein Mischmasch aus Südamerika, Península und Canario vorhanden. Viele Ausdrücke, die in Venezuela nichts Schlimmes bedeuten, sind hier ganz schlecht und umgekehrt. Tonto/a kann liebevoll unter Partnern und Freunden sein, aber bei Leuten, die man kaum kennt, ist das unhöflich, genauso tramposo/a. Auch Zeichen, wie das Zeigen auf die Augen, können ein ebensolches Blaues verursachen, also Vorsicht mit der Gestik.
                    Gefällt mir

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ach ja, ich war mit einer Venezolanerin zusammen. Ich habe in Ecuador, Chile, Cuba und Península mein Spanisch gelernt, aber dass ich es perfekt beherrsche, würde ich nie behaupten.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hat jetzt nicht unbedingt was mit fluchen zu tun, aber hier gibt's noch ein paar kanarische Ausdrücke, wenn's interessiert:

                        https://meinteneriffaspanisch.wordpr...risches-datum/
                        Gefällt mir

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von gerardo Beitrag anzeigen
                          Hat jetzt nicht unbedingt was mit fluchen zu tun, aber hier gibt's noch ein paar kanarische Ausdrücke, wenn's interessiert:

                          https://meinteneriffaspanisch.wordpr...risches-datum/
                          ¡Ños!

                          No vivimos tiempos locos, sino tiempos con gente loca.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X