Aussprache von "ei"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Aussprache von "ei"

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Aussprache von "ei"

    Ist das eigentlich immer so, daß ei wie e ausgesprochen wird, so wie in Teide, oder gibt es da auch Ausnahmen? Mit geht es im speziellen Fall um die Aussprache von Reina.

  • Schriftgröße
    #2
    da wird jeder Buchstabe extra gesprochen T E I D E oder R E I N A

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Huch, ich dachte der Teide wird Tede gesprochen. Jedenfalls hatte ich das in den meisten Fällen so gehört.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo, das "ei" z.B. in Teide und Reina wird etwa so gesprochen wie im Deutschen hey.
        Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
        obwohl sie keinen Schimmer haben.
        Heinz Erhardt

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          "wie im Deutschen" könnte aber auch [Taide] sein. Habe ich richtig verstanden, dass der Teide wie [Teide] ausgesprochen wird? "ei" am Stück oder "e'i" einzeln?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            wir haben es immer "Teide" ausgesprochen. Aber die Einheimischen sprechen es "Te ide" aus, haben wir auch so beim Forumstreffen gelernt.
            Wenn die, die schlecht über mich reden,
            wüßten was ich von ihnen halte...............,
            würden sie noch schlechter über mich reden...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Te-ide, nicht Taide.

              Hier im Spanischen sind auch Umlaute kritisch.

              E-uropa, nicht Oiropa.

              Und, buchstabierst Du hier jemandem deinen Namen, der ein ü,ö oder ä enthalt, und dieser erscheint in Dokumenten als ue, oe, oder ae, so werden sie ihn so aussprechen.
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Umlaute gibt es in der spanischen Sprache nicht. Die einzige Ausnahme des U mit zwei Pünktchen ist z.B. "cigüe?a" (Storch) oder "vergüenza" (Scham, Schande, Blamage) Wenn da "cigue?a" oder "verguenza" stünde würde man es ^sigenja^, ^wergenssa^aussprechen.
                Das heisst: GU mit e oder i dahinter ( guerra, guiso ) wird wie im deutschen "gern", "Gibraltar" ausgesprochen, also das U gilt nur als Vermittler, um das G nicht wie das spanische J auszusprechen...( general, giro, gimnasio...da spricht sich das G wie ^Macht^)
                Bestes Beispiel für Ü hier auf der Insel ist wohl der Ort "Güimar".
                Noch etwas wissenswertes über das Z: es wird NICHT wie TZ , sondern wie SS ausgesprochen. "pozo" = ^posso^, "plaza" = ^Plassa^
                Scho-enen Tag noch von der he-ute klugsche-issernden
                Fee
                Immer, wenn ich sage: "Heute esse ich nur Obst", fällt eine Schokolade vor Lachen aus dem Schrank und bricht sich die Rippen

                UM ZU VERSTEHEN, WARUM MACHEN ÜBERALL IHREN SENF DAZU GEBEN, MUSST DU LERNEN, WIE EINE BRATWURST ZU DENKEN

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Umlaute gibt es in der spanischen Sprache nicht.
                  Ich bin jetzt etwas verwirrt. Auf unserem Ortsschild steht

                  AGÜIMES und ein Traumstrand heisst

                  PLAYA DE GÜIGÜI

                  Ist das vielleicht nur wegen der Eigennamen?

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von steffipost Beitrag anzeigen
                    Ich bin jetzt etwas verwirrt. Auf unserem Ortsschild steht

                    AGÜIMES und ein Traumstrand heisst

                    PLAYA DE GÜIGÜI

                    Ist das vielleicht nur wegen der Eigennamen?
                    nee, das bedeutet, dass das u mitgesprochen wird also "guigui" gesprochen............ohne tüttelchen würde der strand "gigi" gesprochen werden

                    lG
                    brujita

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von steffipost Beitrag anzeigen
                      Ich bin jetzt etwas verwirrt. Auf unserem Ortsschild steht

                      AGÜIMES und ein Traumstrand heisst

                      PLAYA DE GÜIGÜI

                      Ist das vielleicht nur wegen der Eigennamen?

                      Direkt über deinem Posting habe das mit dem Ü erklärt....
                      Immer, wenn ich sage: "Heute esse ich nur Obst", fällt eine Schokolade vor Lachen aus dem Schrank und bricht sich die Rippen

                      UM ZU VERSTEHEN, WARUM MACHEN ÜBERALL IHREN SENF DAZU GEBEN, MUSST DU LERNEN, WIE EINE BRATWURST ZU DENKEN

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X