Heute schon geschimpft?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Heute schon geschimpft?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Heute schon geschimpft?

    ?Es wird oft behauptet, dass man eine Sprache erst dann richtig beherrscht, wenn man auch die Schimpfwörter versteht und richtig anzuwenden weiß. Natürlich sollte man versuchen, den Gebrauch derber Ausdrücke möglichst gering zu halten, doch Sie werden mir sicher zustimmen, dass sie in manchen Situationen beinahe unvermeidlich sind.

    ganzer Artikel hier:

    http://www.spanienlive.com/lernen/sp...nd-zitate.html

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo,

    auch ich denke, dass man, wenn man eine Fremdsprache spricht, auch Schimpfwörter kennen sollte; und schlüfrige / zotige auch. Man muss sie ja nicht anwenden, sollte sie aber kennen, um Missverständnisse zu vermeiden.

    Ein schönes Beispiel dafür habe ich vor einiger Zeit in einem Fernsehbericht kennen gelernt: Der Film handelte von einer Gruppe Jugendlicher aus diversen Ländern, die eine Busreise durch die USA machten. Als zu Beginn der Reise jeder kurz nach vorne ans Mikrofon ging, um sich vorzustellen, sagte ein Deutscher, nachdem er Name, Alter, Herkunft etc. genannt hatte:

    "My hobbies are football and all kind of games with balls."
    ("Meine Hobbies sind Fußball und alle Arten von Spielen mit Bällen.")

    Daraufhin lachten alle im Bus befindlichen Amerikanerinnen, Engländerinnen und Australierinnen ganz heftig, und der junge Mann stand etwas irritiert da.

    Eine Erklärung für die Reaktion hatte auch ich nicht, obwohl ich gut Englisch spreche, aber der Kommentator klärte es:

    Mit "balls", also "Bälle" ist im englischen Jargon das gemeint, was wir in Deutschland "Eier" nennen würden.

    Grüße
    Amante
    Zuletzt geändert von amante del sol; 05.07.2012, 23:40.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Und, nebenbei, der typische deutsche Irrtum, der Football mit Fußball gleichstellt, obwohl europäischer Fußball dort "Soccer" heisst und in den USA fast ein Minoritäten-Sport ist, während Football dort das, für uns merkwürdige, Spiel mit der eliptischen Pille ist.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Da fällt mir ein Witz ein, den mir ein Spanier erzählte, und der erkennen lässt, dass die auf Deutsch "Eier" genannten männlichen Körperteile auf Spanisch genauso, also "huevos" genannt werden:

        Kommt ein Deutscher zum Friseur und möchte, dass ihm die Haare gewaschen und geschnitten werden. Daraufhin fragt der Friseur:

        "?Con champú al huevo?"
        ("Mit Eiershampoo?" Wörtlicher übersetzt: "Mit Shampoo auf die Eier?"

        Worauf der Deutsche antwortet:

        "?No, al cabello!"
        (Nein, in die Haare!"

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Es ist doch manchmal erstaunlich, wie weit sich DOCH Ausländer, wie wir, sich ins inländische, bürgerliche Leben hineinlehnen. Dies doch wohl, weil wir eng mit den Landesbürgern zusammenleben möchten.

          Da kommt es dann auch zu Beobachtungen über, mag sein, abweichende Lebensarten oder Gebräuche.

          Hier, z. B., betrifft es den in den 60-er und noch 70er-Jahren Gebrauch von Eiershampoo beim Haarewaschen, was das Haar schön fluffig- und den Herren sehr dauerhaft machen sollte ( Schwarzkopf-Eiershampoo-Kissen ), in Spanien damals weit verbreitet, besonders bei den "Barbieren", die die ersten Friseure hier waren.

          Dazu ein Video der tragisch verstorbenen Glitzerfigur Tino Casal: "Champu de huevo"

          http://www.youtube.com/watch?v=D77tdtSN7Nk

          ******************************************

          Weitere Beiträge das bürgerliche Zusammenleben betreffend, wären hier sehr aufschlussreich und belehrend.

          Weiter so !
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Dieses Video

            gibts es in Deutschland nicht. Nur ein Hinweis das auf Gema und Gebühren !!!

            Kommentar

            Lädt...
            X