Zurückrudern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Zurückrudern

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Zurückrudern

    Am gestrigen Tage -4.3.2010- hat es bezüglich eines oder mehrerer Texte meinerseits wohl einige F.turbolenzen gegeben, welche Passage wem da über die Hutschnur oder unter die Haut gegangen ist weiß ich nicht, und will ich auch gar nicht ergründen.

    Tatsache ist jedoch, das die von mir frei gewählte und entschiedene Signatur plötzlich wie von Geisterhand verschwunden war. Dazu gab es dann im Anschlußeine PN von oberster Stelle,
    mit dem entsprechenden Hinweis. Ob nun dieser Text alleine oder eine weitere meiner Formulierungen irgendjemandem nicht paßte, vermag ich nicht zu sagen.

    Signaturen resultieren entweder aus Weisheiten die kluge Personen irgendwann mal zu Papier gebracht oder geäußert haben (das heißt dann Zitat) oder sie sind aus anderer Quelle von vielleicht nicht ganz so klugen Menschen und werden dann als Volksweisheiten wiedergegeben. Es gibt soweit ich weiß auch noch eine weitere Form die als Klowandlyrik bezeichnet wird,
    bitte nicht mit Scheißhausparolen verwechseln.

    Was nun im Einzelnen der Stein des Anstoßes war, oder wer sich angegriffen, beleidigt, falsch interpretiert oder sonstwie beeinträchtigt fühlte, bei der oder dem ist eine Entschuldigung meinerseits vonnöten, was ich hiermit dokumentiert habe.

    Allerdings muß ich ehrlicherweise sagen, das mir dieses nicht leichtfällt,
    denn eine Volksweisheit lautet:"Wer sich entschuldigt, klagt sich an"; und ich fühle mich
    weder beklagt noch angeklagt, aber das wehklagen bei der Administration hat doch ein wenig zum Nachdenken oder Überdenken angeregt.

    In diesem Sinne Friede, Freude, Eierkuchen.
    bugsi
    Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.

  • Schriftgröße
    #2
    ich nehm auch einen Eierkuchen, hab noch nicht gefrühstückt.

    trinkst du Kaffee oder Tee?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      kann ich bitte rührei mit speck und zwiebeln statt eierkuchen haben?
      danke.

      was mir auffiel (ich will auch mal klugsch....):
      du hast zwar dokumentiert, dass eine entschuldigung vonnöten wäre,
      ausgesprochen hast du eine solche allerdings nicht

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Bugsi,

        eine Volksweisheit lautet:"Wer sich entschuldigt, klagt sich an";
        nein, die heißt:"Wer sich verteidigt, klagt sich an." Aber Volksweisheiten haben zuweilen Tücken. Es gibt ja auch: "Angriff ist die beste Verteidiung." Also ist es egal, was man tut, es bedeutet immer Selbstanklage. Bleibt als einziger Ausweg, den Mund zu halten. Das könnte aber als Eingeständnis der gegen einen gerichteten Vorwürfe betrachtet werden.

        Da du aber "Wer sich entschuldigt, ..." geschrieben hast: Eine Entschuldigung bedeutet, dass man Einsicht zeigt. Auch dazu gibt es eine Volksweisheit: "Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung." Das aber ist doch zweifellos eine gute Sache.

        :-)
        Luther

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Wird das jetzt ein NEUER "Knaatsch" ?

          Oder ist er nun schon wieder vorbei ?

          Wieviel Platz ist noch auf dem Server ?

          Manno, Manno, Manno !!!

          Hier, ich halte auch gleich meine linke Backe/Wange, oder wie das heisst, hin!
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ohman, manchmal bin ich richtig froh, dass ich nicht weiß worum es geht!!!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              troeste dich daxle! du bist nicht allein! ich verstehe auch nichts, und bin diesmal froh drum!
              gruss bluebird

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Wir sind keine Menschen die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern SPIRIT der gerade eine materielle Erfahrung macht - und dieser Spirit ist in ALLEN Dimensionen gleichzeitig .

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  "jehova, er hat jehova gesagt!
                  werft ihn zu poden, den pösen puben!"

                  mensch leute, nehmt doch nicht alles so furchtbar ernst.
                  ich meine zu verstehen wie bugsi diesen beitrag gemeint hat.

                  und lenka hat es, so glaube ich, auch so verstanden.

                  es bleibt also die frage: eierkuchen oder rührei?

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Herrlich ! Eierkuchen !

                    So, jetzt mal sehen, wie Ihr "Eierkuchen" aus Eurer Heimat her kennt ?

                    Und welche Abarten es davon gibt ?

                    Ich mag besonders "Kaiserschmarrn".
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      @ la torre

                      wenn wir eierkuchen sagen, heißt es bei anderen pfannkuchen

                      wenn wir pfannkuchen sagen heißt es bei anderen berliner

                      und sowas leckeres mit vanillepuddig füllung jibts oben im parador

                      menno krieg schon apetit
                      ************************
                      Lieber Ratten im Keller
                      als Verwandte im Haus

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        ich haette auch gerne die variation als fluffigen kaiserschmarrn. das esse ich fuer mein leben gern! vielleicht dazu einige lecker pflaumen in rotwein eingekocht! yummi yummi!
                        gruss bluebird

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Also nun muß ich hier auch mal mitmischen!

                          Als Österreicherin wehre ich mich ausdrücklich Kaiserschmarr´n als Eierkuchen zu bezeichnen.
                          Vielleicht könnte man Palatschinken noch durchgehen lassen.

                          Melde mich aber freiwillig zum Vorkosten! Egal wie Ihr es nennt, Hauptsache es schmeckt!!

                          Liebe Grüße an Euch alle, Bussi

                          Karin

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
                            @ la torre

                            wenn wir eierkuchen sagen, heißt es bei anderen pfannkuchen

                            wenn wir pfannkuchen sagen heißt es bei anderen berliner

                            und sowas leckeres mit vanillepuddig füllung jibts oben im parador

                            menno krieg schon apetit
                            Bei uns gibt es Eier-UND Pfannkuchen, unser Kind ist schon völlig durcheinander

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Sollte dieser Thread jetzt nicht besser umbenannt werden in "Eier-, Pfannkuchen oder Kaiserschmarr'n?" ?

                              Ich mag alle 3!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Wie siehts aus mit Waffeln?
                                Wir lieben sie in allem Varianten.

                                Und an Karneval/Fasching gibt es hier Berliner, Kreppel, Pfannkuchen gefüllt mit Ei Ei Ei Verpoorten, als Bonner Firma Ehrensache! So eine Schweinerei!

                                Aber um was es hier geht, weiß ich auch nicht.....
                                Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
                                  Aber um was es hier geht, weiß ich auch nicht.....
                                  ich auch nicht, aber der Thread heisst "zurückrudern"...... vielleicht die sportliche Betätigung um die ganzen Kalorien wieder loszuwerden von den Eierkuchen, Berlinern, Pfannkuchen, Kaiserschmarrn........und nicht zu vergessen Waffeln.......
                                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                                  Albert Einstein

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Hallo, guten Tag/Abend meine Damen und Herren.

                                    Wie Sie eventuell meiner Vorstellung schon entnommen habe wurde ich Schleswig Holstein geboren. An dieser Stelle mache ich eine Ausnahme von meiner persönlichen I-net Regel und werde meinen Geburtsort ein wenig näher differenzieren. Geboren bin ich in der Ratzeburger Gegend.

                                    Wie der eine oder andere von Ihnen sicher weiß gibt es dort den Ratzeburger See, und nun nimmt die Geschichte ihren Lauf. Vor etlichen Dekaden (in Form von Jahrzehnten) gab es dort einen Herrn; den Namen werde ich nicht zitieren, da ich das immer nicht so gut hinkriege; der auf besagtem See sehr häufig eine Rudermannschaft trainierte (Name tut nichts zur Sache).

                                    Dieses Team von Rudereren hat über viele Jahre, sowohl nationale als auch internationale Preise gewonnen.

                                    Größere Havarien, sei es das einer aus dem Boot gefallen ist oder das Boot mal durch zu harten Ruderschlag leckgeschlagen ist oder das sie mal auf eine Sandbank gelaufen sind, wurden nicht überliefert.

                                    Warum war dieser Trainer mit seiner Mannschaft so lange so erfolgreich?

                                    Sein Trainingsplan barg ein kleines Geheimnis, immer zum Ende der Trainingsstunde ließ er die Mannschaft rückwärts rudern, und wenn sie dann in der Mitte des Sees waren, rief er Feierabend. Das hatte dann zur Folge, das die Ruderer wie verrückt an den Anleger zurück gerudert sind. Nachdem dieses Team schon viele Erfolge errungen hatte, wurde die Ruderfreguenz auch insgeheim, als 45er Olympiaschlag bezeichnet.

                                    Ob am Boot auf der einen Seite nun "Friede für Deutschland" und auf der anderen Seite "Peace for Germänie" stand weiß ich nicht mehr, aber ich denke eher nein, weil das Boot denn doch wohl zu klein war.

                                    Wie nun der Ernährungsplan dieser Sportler aussah, und ob möglicherweise Eierkuchen darunter waren, kann ich auch nicht sagen. Aber eins steht unbekannten Unterlagen zu Folge auf jeden Fall fest, sie haben sich immer mächtig gefreut wenn sie wieder an Land waren, denn bei auftretender Seekrankheit ist man wohl besonders froh, wenn das schaukeln aufgehört hat. bugsi

                                    In Vorwegnahme entschuldige ich mich schon mal bei folgenden Usern die in diesem Thread schon etwas veröffentlicht haben:
                                    - Ulrich - daxle - bluebird - real lejos - tenflor - busserl - tenada
                                    - zauberin60.
                                    die nicht erwähnten User lesen auf die eine oder andere Weise noch von mir.
                                    Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Hallo, real lejos

                                      Beim ersten flüchtigen Hinsehen dachte ich, oh, Persil hat eine neue Verpackung bekommen.

                                      Hätte zwar auch gepaßt, aber Popcorn ist eindeutig höherwertig, und schäumt nicht so beim essen. bugsi
                                      Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Ist gerade über den Ticker gekommen, die Enkel von Karl A sind in Neuseeland Weltmeister geworden. (Deutschland-Achter)
                                        Interessant war auch eine Passage des Originalkommentators (ZDF live), das der
                                        derzeitige Bundestrainer auch auf alte Trainingskonzepte zurückgegriffen haben soll,
                                        was möglicherweise mit zu diesem Erfolg beigetragen hat.

                                        (Text könnte einige neuronale Passagen im P-link 18 dieses Threads betreffen)
                                        Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X